Mirko Baumann verstorben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #1

    Mirko Baumann verstorben

    Ich denke ich bin konform mit Jörg! Ein Kollege der die Hohensteinstellung wie kein anderer Deutscher kannte, mit den denke ich ca. 140 Bauwerken, ist von uns gegangen. In viel zu frühem Alter...
    Er war hier nicht aktiv. Im Memorandum das Lied an den Menschen der doch so an Geschichte interessiert war und ein cooler Typ war!
    R.I.P. M.


    Enya - Only Time
    https://www.youtube.com/watch?v=7wfY...dI&start_radio =1



    ich habe mir erlaubt, diese traurige Nachricht samt der Folgekommentare
    mal an den ursprünglich dafür vorgesehenen Ort zu befördern.
    Die Resonanz bzw. Teilnahme wird im Forenboard sicher etwas größer
    bzw. der Situation angepaßter sein als in der Musikabteilung des Spielplatzes.
    Sorgnix
    14.10.25 - 17:00
    Zuletzt geändert von Sorgnix; Gestern, 16:06.
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Da häng ich noch ein Bild von Mirko ran. War ein ganz feiner Kerl der immer nen lustigen Spruch drauf hatte.RIP
    Angehängte Dateien
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5783
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Sorry, Jörg, dass wir das Unterforum für so etwas missbrauchen, aber das musste einfach raus.
      Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal so etwas schreiben müsste, aber, nun ja, das Leben ist manchmal ein Arschloch...
      Für Außenstehende mag es befremdlich klingen, und ich kann auch jeden verstehen, dem das Thema nur ein Schulterzucken oder mitleidiges Kopfschütteln abringt, aber ich glaube, behaupten zu können, dass ich zu Mirko von allen hier in der Runde das speziellste Verhältnis hatte.
      Immerhin war ich es, der ihn in unsere kleine Gemeinschaft geholt hat. Mit „speziell“ meine ich jetzt nichts Negatives. Ich betreibe das Hobby Bunkerforschung seit nunmehr fast zwanzig Jahren, ich habe schon mit vielen Spezialisten dieser mehr oder weniger homogenen Szene zusammengearbeitet, aber Mirko war der Einzige, bei dem die Chemie zu 100%, ach was, eher 110% gepasst hat.

      Diverse Leute hier aus dem Forum waren schon mit mir auf Tour, nach Ostpreußen, an den Oder-Warthe-Bogen, nach Oberschlesien. Alles schön und gut, aber doch etwas anderes als mit Mirko.
      Schon unser Kennenlernen klingt eher nach einem schlechten Film:
      In einem anderen Forum (ich kanns ja sagen, bei HiddenPlaces) hat jemand eine Frage zu einem undefinierbaren Stück Beton irgendwo in den ostpreußischen Wäldern. Und ich hatte die Antwort. Man kommt ins Gespräch und merkt, der andere ist ja genauso bekloppt wie man selber. Und zwei Wochen und vielleicht 5 PN später (ungelogen), sitzt man zusammen im Auto, Ziel: eine Woche masurische Wälder. So fangen in der Regel True-Crime-Filme an.
      Aber die Chemie hat vom ersten Moment an gestimmt. Wir haben geredet und gelacht, als würden wir uns schon viele Jahre kennen. Und bei der Arbeit im Felde haben wir vom ersten Moment an harmoniert, als wären wir seit Jahrzehnten ein Team. Ich weiß, dass ich schwierig bin und auf eine spezielle Art perfektionistisch, die nicht jeder abkann.(ich sehe jetzt einige hier nicken..). Kurz, in Mirko hatte ich meinen Meister gefunden. Wir brauchten nicht viele Worte. Wenn wir wieder einen Bunker aufgestöbert hatten, übernahm Mirko das Aufmaß und ich die Bilder. Jeder wusste, was zu tun war, ohne dem anderen im Wege oder Bild zu stehen. Noch nie vorher hatte ich mit jemandem so effektiv zusammengearbeitet. Und auch danach habe ich nie wieder jemanden getroffen, mit dem dies in dieser Form möglich war.
      Wer schon mal bei mir dabei war, weiß, wie öde die Feldarbeit sein kann. Besonders, wenn das Kartenmaterial lückenhaft, dafür Fauna und Flora wieder sehr kontaktfreudig sind, wenn es Kuhfladen regnet oder sich das Thermometer den 40° nähert, und sich der verdammte Kleinbunker,(der übrigens exakt genauso aussieht wie der 500m zuvor und der in 500m folgende...) partout nicht im Brennnesselgestrüpp finden lässt. Aber er muss doch irgendwo... Also nochmal.
      Aufgeben war für Mirko nie eine Option. Und wenn wir abends mit der Taschenlampe das Auto suchten und nach zwei schnellen Bier todmüde in die Betten sanken, waren wir doch beide damit glücklich.
      Mirko war für jeden Spaß zu haben. Es war schwierig, ihn nicht zu mögen. Erst letzten April war er zum letzten Mal mit uns unterwegs, diesmal nicht auf der Suche nach Bunkern, sondern nach anderen historischen Artefakten, für ihn völliges Neuland. Aber trotzdem war er keine Spaßbremse, sondern bemüht, soviel wie möglich für sich aus dieser Erfahrung mitzunehmen.
      Ich habe gerade überschlagen, ich habe mit Mirko in den acht Jahren, die ich ihn kannte, knapp fünf Wochen meines Lebens verbracht. Es kommt mir vor, als wären es fünf Jahre gewesen.
      Lebewohl, mein Freund, wo immer du auch gerade bist. Danke, dass ich dich kennenlernen durfte.

      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • affenbrotbau
        Landesfürst


        • 26.08.2004
        • 687
        • Los Belones, Spanien

        #4
        Das ist doch völlig verständlich und nachvollziehbar.
        Ich persönlich würde mir meinen Abgesang so vorstellen:
        Reinhard Mey - Abgesang
        https://www.youtube.com/watch?v=VV6VswJFB3U
        Memento Mori


        Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
        (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von Lucius
          Sorry, Jörg, dass wir das Unterforum für so etwas missbrauchen, ...

          Nun, WENN ich das als Mißbrauch empfinden würde, dann weil dieser Nachruf im Musik-Thread stattfindet ...
          Hier hat das in meinen Augen eher weniger etwas zu suchen.
          Auch wenn Mirko bei SDE nicht aktiv war - wenn so etwas passiert, hat man schon einen EIGENEN Thread verdient ...
          Das ist doch sicher angebrachter, als hier früher oder später in einem meist humoristischen Thread zwischen Seite
          325 und 342 verloren zu gehen. Bzw. was sagt eigentlich die Suchfunktion, wenn ich bei der Suche nach einer
          solchen Nachricht dann ausgerechnet HIER lande ...

          Soll heißen, wenn ich - oder ein Mod - Zeit finde, wieder daheim bin, dann sollte man das ins Forenboard kopieren.


          Der Mirko?
          Ich durfte ihn auch auf diversen Veranstaltungen kennenlernen.
          Ich habe sein Gesicht mit einem Lächeln in Erinnerung. Lächeln von meiner Seite ab und an auch,
          aber ich meine mehr, daß in SEINEM Gesicht immer ein Lächeln festzustellen war. Mit Mirko war eigentlich
          immer "Lustig". Seine entspannte Haltung, immer einen lockereren Spruch auf Lager. Streß ist mir in Verbindung
          mit Mirko nicht erinnerlich.
          Zuletzt waren wir gemeinsam im April diesen Jahres in Masuren unterwegs. In einer recht abgelegenen
          Ecke auf der Suche nach Geschichte, einem Schatz im weitesten Sinne. Es muß nicht immer Gold sein - aber
          eben das, was uns alle hier vereint. Freundschaft, gemeinsame Interessen. Das Hobby.
          Wir machten die Gegend unsicher, wanderten so einige Kilometer durchs Gelände auf der Suche nach diversen
          Örtlichkeiten, die durch die Kriege des letzten Jahrhunderts von der Bildfläche gewischt wurden, fuhren etliche
          Km dazu durch die Gegend. Mit dem Auto. Durch die Naturschutzgebiete mit dem Fahrrad bzw. Roller.
          Es gab eine wunderschöne Unterkunft, es wurde getafelt und geklönt, dazu auch einheimische Getränke
          bzw. regionale Spezialitäten verkostet.
          Und es wurde über Termine für die Fortführung des Projekts nachgedacht, Pläne geschmiedet.
          Und am Ende wurde mit schönen Erinnerungen an die Tour heim gefahren - in leichter Vorfreude
          auf die Neuauflage.
          ... diese findet in dieser Konstellation nun leider nicht mehr statt. Wir müssen jetzt auf Mirkos freundliche Art,
          seine Erfahrung und Kompetenz verzichten.
          Aber wir werden ihn in Erinnerung behalten. Natürlich für unser Projekt, wo er ein Teil von bleibt - und allgemein,
          weil er eben ein toller Mensch war - und für uns immer bleiben wird!

          Seiner Familie wünsche viel Kraft für die kommenden Tage - und daß die Erinnerung an die freudigen Tage
          gemeinsam mit Mirko die momentanen Tage der Trauer irgendwann überwiegt.
          Gruß
          Jörg Ohnesorge


          anbei ein paar Bilder von der letzten Tour.
          Mitten in der Geschichte stehend - für Außenstehende sicher erst nach Erklärung nachvollziehbar.
          Mit Thomas an der Seite.
          ... und mit kleinem Snack - (das Bild stammt von Oliver.Bohm)
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Sorgnix; Gestern, 16:07.
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            zur Info - steht auch im Eingangsbeitrag
            Der Teil-Thread wurde vom Spielplatz hierher verfrachtet.

            ich habe mir erlaubt, diese traurige Nachricht samt der Folgekommentare
            mal an den ursprünglich dafür vorgesehenen Ort zu befördern.
            Die Resonanz bzw. Teilnahme wird im Forenboard sicher etwas größer
            bzw. der Situation angepaßter sein als in der Musikabteilung des Spielplatzes.
            Sorgnix
            14.10.25 - 17:00
            Mirkos Beisetzung findet am 30.10. um 11.00 Uhr im
            kleinen Örtchen Tünschütz statt.
            Das liegt bei Eisenberg - Unweit der A9, Südlich Leipzig, Höhe Gera

            Falls jemand eine kleine Spende machen möchte, setze er sich mit Lucius oder mir per PN in Verbindung
            Danke!

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4413
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Irgendwie kommt mir das Gesicht bekannt vor.

              R.I.P.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              Lädt...