Bilder direkt einsetzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marder 2001
    Landesfürst


    • 18.02.2005
    • 834
    • NRW

    #1

    Bilder direkt einsetzen

    Hallo ,

    Mal ne Frage ,
    hatte bis vor kurzem noch einen Link zu einer Seite,
    mit deren Hilfe ich Bilder direkt in den Text einsetzen konnte.
    Jetzt hab ich den nicht mehr und hab auch keine Ahnung mehr was
    das für ne Seite war.
    Kennt einer von Euch so eine Seite ?

    Gruß Ralf
    Gruß Ralf
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    Hallo Ralf,

    ich bin mir gerade nicht so ganz sicher was Du meinst...

    Du kannst Bilder von jedem beliebigen -im Netz erreichbaren- Speicherplatz einbinden. Vorausgesetzt natuerlich, Du darfst es (copyright etc...)!
    Evtl. hast Du selbst einen Webspace bei Deinem email-provider.
    Oder Du nutzt solche Services wie rapidshare etc., die mehr oder weniger freien Webspace zur Verfuegung stellen...

    Einfach das Bild anklicken, dann kannst Du ueber eigenschaften (oder oben in der adresszeile Deines Browsers) den Pfad feststellen. Genau diesen Pfad setzt Du hier in Deinen Text ein, indem Du ihn mit dem Knoepfchen "Grafik einfuegen" (s.o.) in das Dialogfenster uebetraegst.

    Entspricht das dem Sinn Deiner Frage?
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Marder 2001
      Landesfürst


      • 18.02.2005
      • 834
      • NRW

      #3
      Danke ,
      hat sich schon erledigt........
      Dirk hat mir da schon einen Link geschickt

      Gruß Ralf
      Gruß Ralf

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Dann klaer uns doch mal auf, was Du ueberhaupt gemeint hast?
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Marder 2001
          Landesfürst


          • 18.02.2005
          • 834
          • NRW

          #5
          Zitat von Alfred
          Hallo Ralf,

          ich bin mir gerade nicht so ganz sicher was Du meinst...

          Du kannst Bilder von jedem beliebigen -im Netz erreichbaren- Speicherplatz einbinden. Vorausgesetzt natuerlich, Du darfst es (copyright etc...)!
          Evtl. hast Du selbst einen Webspace bei Deinem email-provider.
          Oder Du nutzt solche Services wie rapidshare etc., die mehr oder weniger freien Webspace zur Verfuegung stellen...

          Einfach das Bild anklicken, dann kannst Du ueber eigenschaften (oder oben in der adresszeile Deines Browsers) den Pfad feststellen. Genau diesen Pfad setzt Du hier in Deinen Text ein, indem Du ihn mit dem Knoepfchen "Grafik einfuegen" (s.o.) in das Dialogfenster uebetraegst.

          Entspricht das dem Sinn Deiner Frage?
          Hallo Alfred,
          Du warst jetzt etwas schneller
          Aber auch Deine Möglichkeit hört sich interessant an ,
          werde das mal ausdrucken und probiere das auch mal aus.
          Vielen Dank

          Gruß Ralf
          Gruß Ralf

          Kommentar

          • Marder 2001
            Landesfürst


            • 18.02.2005
            • 834
            • NRW

            #6
            Zitat von Alfred
            Dann klaer uns doch mal auf, was Du ueberhaupt gemeint hast?

            Was ich gemeint habe,
            denke genau das was Du beschrieben hast.
            Bilder von meiner Festplatte aus direkt in den Text einbinden.

            Gruß Ralf

            Dirk hatte mir den hier geschickt

            Zuletzt geändert von Marder 2001; 22.03.2006, 13:42.
            Gruß Ralf

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Grundsätzlich wäre ein Bild, im Forum hochgeladen besser.

              Die andere Verlinkung ist als Ergänzung sicher ok. Nur - wenn das Bild vom Webspace verschwindet, ist der ganze Beitrag möglicherweise für die Tonne.

              Was nützt mir eine Suche nach alten Beiträgen oder Suchbegriffen, wenn die Fotos nicht mehr vorhanden sind?

              Die Foren "Fundbilder" oder "Industrieruinen" sind dafür beispielhaft.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Hartmut
                Landesfürst


                • 09.03.2004
                • 835
                • Wernigerode

                #8
                Ich weise mal auf die wenig bekannte Möglichkeit hin, direkt hier bei schatzsucher.de Fotos hochzuladen. Manchmal erspart das die mühsame Suche nach einem Image-Provider.

                Der Link: http://www.schatzsucher.de/ (das ist nicht dieses Forum hier). Aus technischen Gründen wird eine separate Anmeldung benötigt, wobei man sinnvoller Weise den SDE-Nick verwenden kann.


                Gruß, Hartmut

                Kommentar

                Lädt...