TEST

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    TEST

    Dies ist ein TEST!



    Gruß Mc..
    Glück auf zu Hauf!
  • Landesfürst

    • 28.10.2000
    • 604
    • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
    • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

    #2
    Schööööön, Gold(hechel).
    G + GF
    Wolf
    G + GF
    Wolf


    Die Nacht ist mein.



    Schwertzeit, Beilzeit,
    Schilde bersten,
    niemand will den andern schonen.
    Windzeit, Wolfszeit,
    bis die Welt vergeht......

    Kommentar

    • Geselle

      • 18.10.2000
      • 80
      • Rhein-Main
      • Kaktus

      #3
      Hi McSchuerf, hast du da einen Quarzbrocken mit Blattgold überzogen, oder ist das echt ;-) ? Im Ernst: sieht super aus, was ist das ?
      Gruß und gut grab, G.

      Kommentar

      • Landesfürst

        • 27.08.2000
        • 757
        • Bayern

        #4
        Ich Tippe auf Blattgoldüberzug!
        MFG
        G&GF
        Becki
        ............Ready for Exploring!!!

        WARUM??????????????????????????

        P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

        Kommentar

        • Schuppi

          #5
          Au in Kristallform???

          Ist das nicht sehr selten?

          Grüße

          Kommentar

          • Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            Also an alle -

            Um Eure natürliche Schatzsucher-Neugierde zu befriedigen, hier die Antworten:

            Es handelt sich natürlich n i c h t um Blattgoldüberzug, sondern um e c h t e s , natürlich kristallisiertes
            G O L D !!!! rolleyes:

            ...und zwar um ein Stüfchen der Größe 1,3 cm x 1,0 cm x 1,0 cm! Der fotografierte Ausschnitt (Bildbreite insgesamt) beträgt 6 mm! D.h. daß die Goldpartie (blechförmig bis dendritisch) genau n u r 2 mm groß ist. (und nicht etwa 2 cm oder 20 cm!)
            Mikroskop, Adapter, etc. und eine Speigelreflexkamera -aber kein Objektiv in diesem Falle - machens möglich!

            Das eine Okular des Mikroskops (Zeiss Jena läßt grüßen!) ersetzt quasi das Objektiv.

            Weitere Fragen hierzu beantworte ich gerne!

            :BUMM

            Gruß Mc..
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • Banned
              • 31.01.2001
              • 2168
              • Hessen
              • C-Scope

              #7
              Fast hätt ichs vergessen!

              Erst mal freut es mich natürlich, daß Euch das Bild so gefällt.

              Das Stüfchen hatte ich mal auf einer Mineralienbörse für ca. 50 DM (oder waren es 70 DM?) gekauft. Lang ist's her.

              Das Gold stammt von der Porcupine Mine aus Ontario, Kanada;

              Das Gold ist hydrothermal entstanden (primär entstandenes Gold) und weist zusätzlich noch Zinkblende (ZnS) sowie Quarz (SiO2) als Paragenese (Vergesellschaftung!) auf.

              @Schuppi,
              natürlich ist Gold immer sehr selten - auch dieses Stück ist kein Allerweltsstück, aber zu Sammlerpreisen erschwinglich!
              Das Stüfchen weist übrigens mehrere ringsum verteilte Partien auf. Alle so jeweils 2 mm groß...

              Gruß Mc..
              Glück auf zu Hauf!

              Kommentar

              • Ritter

                • 19.01.2001
                • 338
                • Nähe Hanau/M (Hessen)
                • Explorer XS / DRS Ground Exper

                #8
                Gold

                Hallo Mc,
                das ist echt Super, den es kommt aus meiner Heimat Ontario.
                Schönes Stück!!
                Heute ist nicht alle Tage....

                Kommentar

                • Cowboy

                  #9
                  Re: Gold

                  Erstellt von Hunter
                  Hallo Mc,
                  das ist echt Super, den es kommt aus meiner Heimat Ontario.
                  Schönes Stück!!
                  Du kommst aus Ontario?
                  Ich war vor 5 Jahren mal in Manitoba.Gruß.Cb.

                  Kommentar

                  Lädt...