Geschichte der Burgen in Deutschland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -Tarsinion-

    #1

    Geschichte der Burgen in Deutschland

    Danke Jürgi,
    ein echt toller Link! Ich war am Wochenende bei der Festung Rothenberg, und dank deines Links kann ich mir vorstellen, dass die Musketenkugel und einige Kugelreste, die ich gefunden habe, wohl aus dem österreichischen Erbfolgekrieg stammen.

    Tarsinion
  • Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #2
    Moin!

    Kennt jemand ein brauchbares (besuchtes) Forum zum Thema Burgen? Das Burgenwelt-Forum ist „etwas dürftig“!

    Eifelgeist
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    • -Tarsinion-

      #3
      x

      x
      Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2001, 16:20.

      Kommentar

      • Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Moin!

        Da es wohl kein brauchbares Burgen-Forum gibt: Wie wär's dann mit einem entsprechenden Forum innerhalb der Schatzsucher-DE-Foren?

        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • Ritter

          • 31.05.2000
          • 377
          • NRW
          • Minelab E-Trac

          #5
          Gute Idee

          Die Burgenseite (Link) und die Idee mit dem Burgenforum finde ich klasse!!!
          Gruss & Gut Fund
          Heimdall

          Kommentar

          • Juergi

            #6
            Re: Gute Idee

            Hallo Leute
            Danke das Euch der Link gefällt!!!
            Endlich konnte ich auch mal was positives bringen*grins*
            Mein intresse gilt:Burgen an der Ruhr,einige von diesen Burgen sind in meiner nähe,ich arbeite an den Handelswegen die wohl viel intressanter sind als die Burgen selbst!!!
            Wenn einer aus der ecke kommt und lust hat an einer zusammenarbeit,Mail reicht!!!!!
            Obwohl mich Römer mehr intressieren,bewege ich mich gern auf neuen Wegen.
            Gruss Juergi

            Kommentar

            • Ehren-Moderator
              Heerführer

              • 13.03.2001
              • 2593
              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

              #7
              Moin Leute!

              Hat denn wirklich keiner sonst Interesse an einem (eigenständigen) Burgen-Forum innerhalb der Schatzsucher-DE-Foren?

              Laut geben!

              Eifelgeist
              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

              Wer hier vorüber geht, verweile!
              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
              Deutschland zerfällt in viele Teile.
              Das Substantivum heißt: Zerfall.

              Was wir hier stehn gelassen haben,
              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
              auf den ein Volk gekommen ist.


              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

              Kommentar

              • Heerführer

                • 25.11.2000
                • 3670
                • 76829 Landau / Pfalz
                • OGF - L + W

                #8
                Tja,Eifelgeist,

                Interesse schon, aber mehr zum Lesen.

                Ich wüßte im Moment nicht recht, was ich schreiben sollte.

                Interesse an Burgen ist bei mir schon vorhanden, da ich in der Pfalz wohne. Die Pfalz war ja Teil des Burgengürtels und ich sehe jeden Morgen mehrere Burgen, wenn ich auf die Arbeit fahre.

                Dann fahre ich auf die Silhouette des Pfälzerwaldes zu, und auf mehreren Gipfeln heben sich die Burgen wie ein Schattenriss gegen den Morgenhimmel ab, ein tolles Bild, das mich jeden Morgen wieder erfreut....

                Malwiederromantischerweise, Wigbold
                Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                Mark Twain



                ... weiter neue Wege gehen !

                Kommentar

                • Heerführer

                  • 19.07.2000
                  • 1004
                  • Österreich, 1210 Wien
                  • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                  #9
                  Burgenforum finde ich eine tolle Idee!

                  Mittelalterfreaks vereinigt euch.
                  Gruß & Gut Fund

                  Robin

                  "Sunt lacrimae rerum."
                  Die Dinge haben ihre Tränen.
                  (Vergil)

                  Kommentar

                  • Harry

                    #10
                    Also ich richte eins ein, aber es muss jemand moderieren und drauf achten das "gewisse Texte" da nix verloren haben, von wegen schachten in der Burg etc.

                    Wer wird Moderator? Wo soll es rein, Untergruppe von irgendwas?

                    Kommentar

                    • Banned
                      • 31.01.2001
                      • 2168
                      • Hessen
                      • C-Scope

                      #11
                      Hallo - hier habe ich noch ein Burgenforum mit dem Namen 'Burgenwelt - ...' gefunden:




                      Weiß aber nicht, ob das was taugt????


                      :BUMM:


                      Gruß Mc...
                      Glück auf zu Hauf!

                      Kommentar

                      • Schuppi

                        #12
                        Zu A) Eifelgeist, Wiggi?

                        Zu B) Du kannst doch einstellen, das alle Postings mit dem Wort "schachten" Dein Einverständnis benötigen!

                        Grüße

                        Kommentar

                        • Ratsherr

                          • 16.01.2001
                          • 207
                          • Schwaben

                          #13
                          Hey Leute,

                          klasse, jetzt gibts also bald noch ein Burgenforum .

                          Auf die vielen Schatzsagen aus ganz Deutschland, die ja oft mit abgegangenen Burgen in Verbindung stehen, freue ich mich jetzt schon .
                          Viele Grüße
                          Jago

                          Kommentar

                          • Ehren-Moderator
                            Heerführer

                            • 13.03.2001
                            • 2593
                            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                            #14
                            Moin Burgenfreunde!

                            Fein, dass es noch mehr „Zinnen-Zähler“, „Folterkammer-Knechte“, „Burggraben-Buddler“, „Wehrgang-Instand-Besetzer“, „Abtritt-Benutzer“, „Pechnasen-Bestücker“ und „Kemenaten-Träumer“ gibt!

                            Auf in's Mittelalter? Wäre schön :-)

                            Platzierung? Unter: Kommunikation | Burgen (Schlösser, Festungen)?

                            Eifelgeist, träumend (den U-Fluchtweg vom Burgfräulein zur Talpforte suchend, der Burgherr naht!)
                            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                            Wer hier vorüber geht, verweile!
                            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                            Deutschland zerfällt in viele Teile.
                            Das Substantivum heißt: Zerfall.

                            Was wir hier stehn gelassen haben,
                            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                            auf den ein Volk gekommen ist.


                            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                            Kommentar

                            • Geselle

                              • 18.10.2000
                              • 80
                              • Rhein-Main
                              • Kaktus

                              #15
                              Burgen

                              Alte römische Weisheit und Leitspruch der Burggrabenbuddler: "Focus, Lokus, Findibus !" (Das Sch...haus im Blick, wirst du fündig.)
                              Grins ugF, G.

                              Kommentar

                              Lädt...