Forum grottenlangsam???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #16
    Zitat von Oelfuss
    Wer weiss, was diesen Spinner umtreibt? Aber das können wir sicher auch persönlich nochmal klären
    Sagt bloß ihr kennt den auch noch persönlich ???
    Na dann trefft ihn mal !
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

    Kommentar

    • Profitaenzer
      Heerführer

      • 12.12.2003
      • 1514
      • Schwabach bei Nuernberg
      • Whites MX 5, Garret PP Pro

      #17
      ...

      Na dann, ich dachte schon mein Compi ist again kaputtschki.

      Muss man fuer sonen Hackkram eigentlich Vollprofi sein?

      Also ich freu mich ja schon immer, wenn mein Drucker druckt und Word meine getippten Worte anzeigt :-)

      Jetzt mal ohne Witz: Was sind das fuer Leute? Was haben die fuer eine Vorbildung? Ich meine, sowas lernt man doch irgendwie, oder? (Ernst gemeinte Frage) Wie kommt man in so eine Szene? (Keine Angst, bin fuer sowas zu bloed, frage einfach aus Interesse...)


      Chris
      ...ne Huelse ist auch was wert

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #18
        Zitat von Profitaenzer
        Muss man fuer sonen Hackkram eigentlich Vollprofi sein?
        Ne, leider nicht mehr. Die Ideale des CCC sind schon lange im A... .
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #19
          ...

          CCC ?


          /Chris
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #20
            hi....

            Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung.

            chaos computer club
            interessant: http://www.ccc.de/hackerethics?language=de

            Hackerethik

            00. 1998 (webmaster)
            Was sind die ethischen Grundsätze des Hackens - Motivation und Grenzen

            * Der Zugang zu Computern und allem, was einem zeigen kann, wie diese Welt funktioniert, sollte unbegrenzt und vollständig sein.
            * Alle Informationen müssen frei sein.
            * Mißtraue Autoritäten - fördere Dezentralisierung
            * Beurteile einen Hacker nach dem, was er tut und nicht nach üblichen Kriterien wie Aussehen, Alter, Rasse, Geschlecht oder gesellschaftlicher Stellung.
            * Man kann mit einem Computer Kunst und Schönheit schaffen.
            * Computer können dein Leben zum Besseren verändern
            * Mülle nicht in den Daten anderer Leute
            * Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen

            Die Hackerethik ist nur bedingt einheitlich definiert. Es gibt eine ursprüngliche Version aus dem Buch "Hackers" von Steven Levy (ISBN 0-440-13405-6). Unstrittig ist insofern, daß die ursprüngliche Version aus dem MIT-Eisenbahnerclub (Tech Model Railroad Club) kommt und insofern aus einer Zeit stammt, in der sich verhältnissmäßig viele Leute wenige Computer teilen mußten und entsprechende Überlegungen zum Umgang miteinander und der Materie sinnvoll waren.

            Die letzten beiden Punkte sind Ergänzungen des CCC aus den 80er Jahren. Nachdem einige mehr oder weniger durchgeknallte aus der Hackerszene bzw. aus dem Umfeld auf die Idee kamen, ihr "Hack-Knowhow" dem KGB anzubieten, gab es heftige Diskussionen, weil Geheimdienste eher konträr zur Förderung freier Information stehen. Aber auch Eingriffe in die Systeme fremder Betreiber wurden zunehmend als kontraproduktiv erkannt.

            Um den Schutz der Privatsphäre des einzelnen mit der Förderung von Informationsfreiheit für Informationen, die die Öffentlichkeit betreffen, zu verbinden, wurde schließlich der bislang letzte Punkt angefügt.

            Die Hackerethik befindet sich - genauso wie die übrige Welt - insofern in ständiger Weiterentwicklung und Diskussion.

            Im Rahmen des 15. Chaos Communication Congress (27.-29.12.1998) fand ein Workshop statt, der noch andere Aspekte hervorgebracht hat, die bisher noch nicht eingearbeitet wurden. Das dort diskutierte Modell teilt sich in die Kategorien "Glaube" und "Moral", das ja bereits in der Kirche einige Jahrhunderte erfolgreich praktiziert wurde. Glaube (z.B. an eine Verbesserung der Lage durch Förderung von Informationsfreiheit und Transparenz) steht - wie auch in der Kirche - vor Moral (z.B. an den Regeln, mit fremden Systemen sorgsam umzugehen). Bevor wir jetzt allerdings anstreben, eine Kirche zu werden und dann auch gleich konsequenter Ablasshandel u.ä. zu betreiben, überlegen wir uns das nochmal gründlich. Dabei dürfen natürlich alle mitdenken.

            Bis dahin stehen die o.g. Regeln als Diskussionsgrundlage und Orientierung.

            Verbesserungsvorschläge und Eingaben dazu gerne jederzeit an den Chaos Computer Club
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 14.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #21
              @Markus

              Was war da eigentlich los? Die HP war gestern auch nicht zu erreichen. Dann Hacker, die das Forum angreifen. Sind Schäden entstanden?
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • Markus
                Admin

                • 18.06.2000
                • 7266
                • 45357 Essen

                #22
                Nein, Schäden sind nicht entstanden, jedenfalls hab ich bisher keine festgestellt

                Gruss
                Markus



                denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                (Wolfgang Niedecken)

                Kommentar

                • kapl
                  Landesfürst

                  • 30.08.2002
                  • 719
                  • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                  #23
                  Doch zwei Schäden hat Markus bekommen:

                  1. Er will Fußball sehen (Auch wenn nur das Endspiel)
                  2. Er will Cola mit dem Teuro Schnappes mischen
                  (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                  Kommentar

                  Lädt...