Wie lange gibt es SDE eigentlich schon?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Wie lange gibt es SDE eigentlich schon?

    Hallo

    Kann mir irgendjemand mal sagen wie lange es dieses Forum schon gibt? Und wie die Anfänge waren?
    Hat es auch irgendwann man besondere positive oder negative Zeiten oder Ereignisse gegeben?

    Also rein interessehalber.

    Lg, Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #2
    Du kannst dir doch einfach die ersten Beiträge anzeigen lassen. Wenn Du in einem Unterforum bist, klickst du unten links bei Alter auf "Von Anfang an" und dann rechts auf letzte Seite. Dann kannst Du gaaaaaanz altes Zeugs lesen



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)

    Kommentar

    • KeksAmLeben
      Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #3
      Negative Zeiten gab es wohl.
      Alleine die Zeit der Trennung... was da hier für ein Wirbel war...
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #4
        ...seit Dezember 1998
        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #5
          und welcher user ist am länsten schon dabei?
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • Markus
            Admin

            • 18.06.2000
            • 7266
            • 45357 Essen

            #6
            studiere doch mal die alten beiträge, dann siehst du, wer noch dabei ist



            denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
            (Wolfgang Niedecken)

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #7
              naja Immel hier:
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                vor allem ist erstaunlich wie viele menschen hier schon lange nichts mehr von sich geben .bei den ellenlangen benutzerlisten
                teils leute an die man sich gern erinnert .
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Ja, einige User sind schreibfaul geworden. Aber immerhin noch aktive Leser, hat mich positiv überrascht.

                  Positive Zeiten? Ja, bei jedem Stammtisch live und in Farbe zu erleben.

                  Negative Zeiten? Ich bin leider sehr vergesslich...Auf einige Diskussionen hätte ich gut verzichten können, stimmt. Auf das Kennenlernen einer Menge Gleichgesinnter aber definitiv nicht!

                  Glückauf! Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • KeksAmLeben
                    Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #10
                    Zitat von hopfenhof
                    vor allem ist erstaunlich wie viele menschen hier schon lange nichts mehr von sich geben .bei den ellenlangen benutzerlisten
                    teils leute an die man sich gern erinnert .
                    Da stimme ich Dir nur zu gerne zu.
                    Von einigen würde ich gerne mal wieder mehr hören (vorallem Speedy und Pori)
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    • TID
                      Landesfürst

                      • 17.06.2000
                      • 659
                      • Schwanewede
                      • MD-3009

                      #11
                      Hm, ich denke das viele alte hier nicht mehr soviel schreiben liegt wohl an der Wandlung des Forums in seinen Absichten.
                      Als es 1998 losging war es zunächst ein kleine Gruppe, die durch gemeinsame Interessen sich größtenteils in Harrys Schatzsucher.de austaubten. Ich habe damals als Moderator für das Unterforum Karten und GPS kurzfristig mitgemacht, mich dann alerdings aufgrund der damals schon verbreiteten Abziehermentalität des Großteils der User (Gib uns Infos) wieder auf den "Normalstatus" zurückgezogen.
                      Dan tauchten Bunker-Ig und Team-Delta auf und so ging es lustig weiter. Damals haben wir uns hier noch offen über Eingäng und Aufmachaktionen unterhalten.
                      Der strikte Wandel setzte dann eigentlich Ende 2002 ein. Das Forum wechselte den Besitzer und erstmalig gab es eine Welle von Strafanzeigen aufgrund der Veröffentlichungen im Internet. Ich war damals auch davon betroffen.
                      Danach "verwässerte" das immer mehr, so das heute hier zwar eine sehr grosse Gruppe interessierter User versammelt ist, die sich aber lieber als Schreibtischtäter hier Ihre aufmerksamkeit holen.
                      Damit wurde das forum meines Erachtens für die "Älteren" uninteressant. Man liest immer noch mla mit, aber es ist ja alles schon 1001 durchgekaut worden.
                      Mich interessiert hier lediglich manchmal noch die rubrik Fotografier für Schtzsucher, in die ich manchmals hineinschaue. Hier ist es aber genau das Gleiche. Da wird zum Beispiel das passende Thema "Fotografiert Eure Funde" gestellt und schon heulen welche rum die halt wohl keine haben und aufgrund dieser Tatsache mal ihren Status als "Schatzsucher" kritisch überdenken sollten.
                      Nichts desto trotz ist SDE wohl die breiteste, damit aber auch nichts sagende Plattform zum thema im internet.
                      Das muß ja nicht grundsätzlich schlecht sein.

                      Viele Grüße

                      TID

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        ... Du willst damit hoffentlich nicht sagen, daß Du den "alten Zeiten" nachtrauerst bzw. diese gern wieder haben möchtest ...
                        Es war nicht alles Gold, was damals glänzte ...

                        Der Interessierte suche z.B. mal nach den alten Beiträgen über das Mittelwerk - und frage sich dann, weshalb dieses (und viele andere Anlagen) heute nicht mehr befahrbar sind ...
                        Das war UNSER Werk ...
                        Alle gemeinsam, die damals diesen enormen Spaß am Hobby hatten. ... und die die Erfahrung machen mußten, daß das seinerzeit noch "junge" Medium Internet nun nicht unbedingt eine Internveranstaltung war. Durch wilde Mitteilungsbedürftigkeit (worunter auch heute noch viele leiden ...) haben wir etliches an Informationen gestreut, was nicht unbedingt fürs Hobby von Vorteil war ...

                        Deshalb wurde es in neuerer Zeit natürlich für die, die es in "alter Weise" gewohnt waren "uninteressant" ...
                        Wir haben alle dazu gelernt, lernen dürfen - und manche auch schmerzlich müssen ...

                        Eine Hauptlehre ist sicher: Man kann vielleicht vieles tun bzw. wissen - aber man muß es nicht via "WILD-Zeitung" auch noch einer breiten Öffentlichkeit präsentieren ...

                        So hat sich vielleicht das Internet bzw. auch der Themenbereich dieser Seite im Laufe der Zeit geändert. Manche Leute vielleicht aber nicht ... ( )


                        Viele - auch Du gehörst dazu - haben sich einzig und allein z.B. durch diese Seite kennen gelernt. Es wurden Kontakte geschmiedet, Treffen vereinbart, Touren gemacht. Egal, ob Sonde, Stollen oder Höhle. Die Seite hat Leute einander näher gebracht.
                        (manche auch wieder auseinander ...)


                        Für mich war das einer der Hauptgründe, diese Seite weiter zu betreiben. Das auch andere die Möglichkeit haben, Gleichgesinnte kennen zu lernen bzw. zu treffen. ... und auch ein wenig Weiterbildung in Sachen "Gegenseite" (Denkmalschutz, Eigentumsrechte etc.) zu erhalten. Denn auf den Gebieten sind doch einige unterwegs, die da enormen Nachhol- bzw. Lernbedarf haben ...


                        Das vermeintliche Gegenstück, ein absolut internes Internet mit ausgewählten Mitgliedern, das wird es leider(??) nicht mehr geben.
                        ... wir hatten es seinerzeit. SDE-Jonastalforum, TD-Intern und andere. Das Ergebnis war immer das, was in der großen weiten Welt schon lange bekannt ist: Solche Foren sind und waren immer "offen". Sobald mehr als zwei Personen beisammen sitzen, bleibt kein Geheimnis gewahrt ...
                        Das Resultat war immer Neid, Mißgunst, üble Nachrede, Unterstellungen ...
                        Deshalb ist auch diese Errungenschaft nicht von Erfolg beseelt ...
                        Eine Zeit, der auch ich nachtrauere (nicht den negativen Errungenschaften ...), aber sie ist vorbei. Ein Erfahrung, die auch die heutigen User noch machen müssen ...


                        Das zum Thema "wie alt Schatzsucher.de" schon ist - und was daraus geworden ist.
                        Wer es GENAU wissen will, der lese jeden Beitrag, von Anbeginn an ...
                        Das Forenarchiv oder Google helfen da ungemein.
                        ... oder man gehe auf das eine oder andere Treffen, daß wir organisieren. Oder die Treffen von anderen Seiten/Vereinigungen.
                        Jeder hat da irgendwie ne Meinung zum Thema - ... aber keine lückenlose Datensammlung wie ich


                        Dieses Forum läuft in dieser Form bekanntlich seit Anfang 2000. Die Forenwelt davor war reichlich übersichtlich. Was die Anzahl der Foren betraf. Der Seitenaufbau davor war reichlich anstrengend. Man mußte über zig Bildschirmseiten rauf und runter scrollen, um ein Thema bzw. ne Antwort auf einen Beitrag wieder zu finden.
                        ... damals war man vielleicht über nen kleinen Satz mit noch kleinerer Information noch glücklich und zufrieden - heute wollen viele gleich immer die Karte mit dem Kreuz ... Was aber heute vielleicht auch an der Anzahl der User liegt bzw. dem ALTER derer zu tun hat ...



                        Jörg
                        (der neulich eine ominöse Quittung wiedergefunden hat ... )
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Leonidas.
                          Banned
                          • 28.04.2007
                          • 24
                          • BW

                          #13
                          Zitat von Sorgnix
                          Der Interessierte suche z.B. mal nach den alten Beiträgen über das Mittelwerk - und frage sich dann, weshalb dieses (und viele andere Anlagen) heute nicht mehr befahrbar sind ...
                          Das war UNSER Werk ...Jörg

                          Um nicht zu sagen DEIN Werk. Oder nicht mehr seit der Bauch nicht mehr durch die Spalte passt

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25923
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Stimmt.
                            ... und genau wg. solch gehaltvollen Beiträgen wie Deinem kommt (nicht nur) bei mir öfter und öfter der Gedanke auf, diese Seite - zumindest das Forum - einfach komplett zu schließen.

                            So etwas z.B. ist der große Unterschied zum Internet "von früher", wie oben bereits beschrieben. Oder wie TID es recht passend formulierte:
                            ... so das heute hier zwar eine sehr grosse Gruppe interessierter User versammelt ist, die sich aber lieber als Schreibtischtäter hier Ihre aufmerksamkeit holen
                            ... von Praxis und Konstruktivität haben heutzutage weniger und weniger User einen Schimmer ...

                            Jörg
                            ... der bislang noch überall rein- bzw. durchgekommen ist.
                            (bis auf eine Ausnahme ... )
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • TID
                              Landesfürst

                              • 17.06.2000
                              • 659
                              • Schwanewede
                              • MD-3009

                              #15
                              Hallo Sorgnix,

                              da hast Du uneingeschränkt recht.
                              Die Zeiten ändern sich, aber ich tue mich oft schwer damit, dass zu akzeptieren.


                              Viele Grüsse


                              TID

                              Kommentar

                              Lädt...