oje oje..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nexsus130

    #1

    oje oje..

    Hallo allezusammen...,

    Ich dachte eigentlich durch die Aufrüstung und die Teilung des HTML und des Foren Teiles wird es schneller auf der Seite.

    Wenn ich mir das aber so ansehe kommen mir die Tränen Das ist ja alles nicht auszu halten. Die Startseite braucht ne ewigkeit bis sie auf geht, dann wird erstmal ein Applet gestartet wo bei mir der Rechner erst mal ne Minute mit 100% CPU-Last beschäftigt ist. zzz Die seiten naja, sag ich jetzt nichts dazu alles ein wenig langsamm. Wenn ich den Quelltext anschauen würde sagt er mir bestimmt das es mit Frontpage oder NetObject Fusion geschrieben ist. Da kann man gleich Word zum Seiten Programieren benutzen. Ich hoffe nur ihr Zahlt für sowas keine Kohle.. grauenhaft..

    Ich würde das alte Layout wieder aufspielen, das war wenigstens schneller. ist halt sche**e wenn der Provider kein Backup vom Server zieht.

    Naja.., da werd ich mich wohl besser wieder abmelden, sonst bekomme ich noch anfälle ...

    Ciao.. Nexsus130.:BUMM
  • Harry

    #2
    Das mit dem Applet hab ich eben erst bemerkt, ich hau es wieder raus. Was anderes als FP kommz nicht in Frage. Die Seiten haben mittlerweile die 200 Stück Grenze überschritten, wie willst du diese Menge verwalten ohne FP o.ä...

    Kommentar

    • Nexsus130

      #3
      Hallo Harry..,

      Da fällt mir doch gleich was ein, wie wäre es denn mir dem Macromedia Dreamsweaver.
      Seitennavigation, Verzeichnisstruktur wie im FP und der Quelltext
      wird nicht nur für den IE geschrieben. Überflüssige Tags bleiben da draußen. Dadurch wird die Seite von den kb auch kleiner..
      Mal ganz davon abgesehen was man damit alles machen kann..

      So des wars mal von mir.

      Ciao Nexsus130

      Achso ganz vergessen, schon mal was von CSS gehört..?

      -----cut----
      <style fprolloverstyle>A:hover {color: #FF0000; font-weight: bold}
      </style>
      <body background="_themes/fusionweb/background1.jpg" bgcolor="#CCFFFF" text="#000000" link="#339999" vlink="#999999" alink="#406666"><!--mstheme--><font face="Arial, Arial, Helvetica">
      ----cut-----
      das sind bei mir 262 byte die in jeder datei übertragen werden, das geht auch weniger. Damiit auch gleich die Geschwindigkeit hoch.
      Zuletzt geändert von Gast; 18.06.2001, 17:24.

      Kommentar

      • mibo

        #4
        Wenn du ordentliche Seiten, mit bestem HMTL Code
        sehen willst, dann besuche jemanden der Artikel oder Dienstleistungen mit hoher Gewinnspanne verkauft.
        Der kann sich es nämlich leisten.
        Gute Programmierer kosten richtig Geld, kenne ich aus eigener Erfahrung.

        Auf diesen Seiten kommt es doch eher auf den Inhalt an, als auf die Darstellung. Es nützt mir nix wenn alles so schön bunt ist, dafür aber keine Infos enthält.

        Das man die überflüssigen Tags entfernt, ist allerdings immer angebracht, und dafür muß man kein HTML Guru sein...

        Gruß

        MiBo

        Kommentar

        • Nexsus130

          #5
          Wat dann..,

          das hab ich ja nicht gesagt, aber wenn ich mir den html-code von fp anschaue ist der immer doppelt so groß wie bei einem anderem editor.
          Was das mit dem ordentlichen Seiten angeht, man kann auch ohne großartig geld auszugeben eine vernünfige Seite aufbauen.
          Jetzt nicht falsch verstehen, die SDE seite ist vernünfig und bring auch viele Infos rüber. Bei 200 Seiten macht das mit dem html-code der zu viel im Text steht schon bald MB´s aus. Das geht erstens auf die Server Kapazität und zweitens auf das Traffic,
          Um so kurzer der html-Code, desto kürzer die Ladezeit und umsoweniger das Traffic-Volumen.
          So wenn ich das jetzt mal auf die Kosten umrechne, da bleibt sich bei mir nur die Frage, wo da der Fehler liegt.
          Das was der dreamsweaver mehr kostet, das haben die von SDE schon an den Traffic kosten, die durch den vergrößerten html-Code aufgetreten ist schon längst rausgeblasen.
          Und ob ich jetzt den umgang mit FP oder mit dem Dreamsweaver lernen muss, das bleibt gleich.

          So schluss jetzt, sonst wird mein Posting wieder so groß..

          Ciao.. Nexsus130

          Kommentar

          • Harry

            #6
            Naja, die Ladezeit liegt bei den meisten Seiten um die 4 Sekunden (mit ISDN) das ist mehr wie OK, denke ich. Und wie soll ich 200 Seten in Dreamweaver so importieren dass Verzeichnisstruktur etc, erhalten bleiben...

            Kommentar

            • Nexsus130

              #7
              Hallo Harry...,

              Da hast Du sicherlich recht, 4 sekunden pro seite ist ja in Ordnung. Aber Du solltest halt bedeken das bei dem Traffic Du jedes Byte bezahlst was zu viel ist, aber egal..

              Ich nehme doch mal an, das Du unter FP auch verzeichnisste hast oder liegt das alles in einem Ordner..?
              Wenn Du die Seite im Dreamsweaver importieren möchtest, musst Du nur die seite Definieren.
              da wird nicht viel Importiert, der liest nur das verzeichnis und die Ordner und erstellt daraus auch schonmal eine Strucktur.
              Wie im FP wird als startseite die index.html genommen und dann werden die links ausgelesen und in die Strucktur gebracht.
              Umgeschrieben wird da nichts.

              Nur bedenke, momentan habt ihr ca. 200 Seiten, da ist es schon schwer umzusteigen, wenn es mehr werden dann verliert man den überblick und es dauert wenn man mal einen Link ändert.
              Die werden auch automatisch geändert.

              Aber was solls.., habs ja nur gut gemeint. Denn ich denke das die Kosten für das Traffic doch schon sehr hoch seien werden.

              Ciao.. Nexsus

              Kommentar

              Lädt...