Pflicht zur Angabe einer VHB in den Kleinanzeigen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DualeReihe
    Ritter


    • 23.03.2008
    • 355
    • Hürth
    • GoldmaxxPower, Vista Gold

    #1

    Pflicht zur Angabe einer VHB in den Kleinanzeigen?

    ...was mich schon immer etwas genervt hat ist, daß in den Kleinanzeigen viele Leute nicht mal annähernd eine Preisvorstellung oder eine VHB angeben für die Sachen die sie verkaufen wollen. Meißt steht nix außer "bei Interesse PN"...
    Welchen Zweck dies erfüllen soll ist mir schleierhaft, jeder sollte doch eine Preisvorstellung von den Sachen besitzen die er verkaufen will. Und ein komentieren (oder besser gesagt lamentieren) der Preisvorstellung im Thread selber durch andere ist ja eh nicht möglich...
    So muß man ständig unnötige PN's mit der Anfrage nach der Preisvorstellung des Verkäufers oder einer VHB schicken...

    Ist es nicht sinnvoller eine Pflicht zur Angabe einer VHB mit der Einstellung eines Angebotes zu verknüpfen...das erspart einem Zeit, Schreiberei, Warterei auf die Antwort etc.
    So weiß man direkt ob das jeweilige Angebot im eigenen Verhandlungsrahmen liegen könnte oder ob man sich eine Kontaktaufnahme ersparen kann...
    Ich finde das würde die Kleinanzeigen attraktiver machen...(Im Geschäft muß ich ja auch nicht mit jedem Artikel zur Kasse rennen um zu fragen wie teuer er ist und um dann festzustellen, daß er nicht ins Budget passt...)

    Was denken andere darüber???

    Gruß,
    M.
    Zuletzt geändert von DualeReihe; 26.11.2008, 00:08.
    Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

    Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

    Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... nun, da erlassen wir doch am besten ein Gesetz.
    Und für Wiederholungstäter noch eins. Mit Höchststrafe und so ...

    =>

    Wir können für alles Regeln erlassen - dadurch wird das Leben trotzdem meist nicht besser.
    ... außer, daß wir wieder einen Arbeitsplatz mehr geschaffen haben, für einen, der sich gern mit Überwachung beschäftigt

    Bei den Leuten mit ohne Preisvorstellung handelt es sich doch sicher meist um die, die sich absolut unsicher sind, was sie denn noch nehmen können. Oder die Angst, etwas unter Preis rauszuhauen.
    Verständlich.

    Eigentlich ist es doch auf der anderen Seite nicht schwer, bei Nichtangabe halt ein Angebot abzugeben. Die Umkehr dessen, was Du da forderst. Wenn der Verkäufer nicht weiß, was das Teil ihm noch Wert ist, dann sagt der Käufer halt, was es ihm Wert ist ...

    Bislang hat noch immer der Markt den Preis geregelt.

    Allerdings ist es manchmal ein wenig schwierig, wenn ausgerechnet Zwei aufeinander treffen, die beide etwas unsicher dabei sind, was ihnen das eine oder andere noch Wert ist ...

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Zitat von DualeReihe
      Was denken andere darüber???
      Ich denke genauso wie Sorgnix darüber.

      Wenn DU dir unsicher über den Preis bist, den du bezahlen willst, lass es sein. Ansonsten hilft bei vielen Artikeln die Ebay Suche nach beendeten Angeboten um eine Übersicht über die gängigen Preise zu erhalten. Diese Preise kann man dann gut als Argument nutzen.

      Teilst du uns auch mit, wie viel du im Monat verdienst?

      Martin

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7035
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Macht jemand keine Preisangabe,erhofft er sich vielleicht ein Gebot,welches seine Vorstellungen übertrifft.Ist neuerdings auf Trödelmärkten manchmal auch so,macht aber nichts.Wenn ich was haben will,biete ich eben was.Wenns nicht klappt,Pech!
        Wer nichts ausgeben will oder klamm in der Tasche ist,kann ein Tauschobjekt anbieten.Geht auch.
        Geschäfte mit Wiederverkäufern sind schwieriger,weil sie auch im Tausch nix rausrücken wollen.Und dann kommt meistens noch Geheule "Das werd' ich so schwer wieder los."etc.
        Ansonsten schließ ich mich der Meinung von Sorgnix an.
        Gruß,Erdspiegel

        Kommentar

        Lädt...