Schatzsucher-Logo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Isenberg

    #1

    Schatzsucher-Logo

    Also, seit kürzlich ein kleiner Fehler aus dem Logo-Schriftzug am Seitenkopf entfernt worden ist, gefällt er mir noch einmal so gut Hat es eigentlich jemand bemerkt? :cool:
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ? ? ? ? ?

    Ratlosix

    (das kleine "s" ??)
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Isenberg

      #3
      Der Kandidat hat 99 Punkte! Bei 100 Punkten hätte es eine Waschmaschine gegeben.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Sorry ...

        ... daß das Rätsel so schnell gelöst wurde ...

        ich hab´s aber nur nach nem vergleichenden Blick auf eine neulich gespeicherte Seite bemerkt.
        Hättest Du es nicht gesagt, wäre ich noch dumm in die Kiste gehüpft ...

        Legasthenix
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Pitt
          Landesfürst

          Landesfürst

          • 22.12.2000
          • 848
          • Weserbergland
          • White's Spectrum XLT

          #5
          Ein "falsches" S gibt es aber noch, mach ich aber auch noch!
          Gruß Pitt

          Kommentar

          • Eifelgeist
            Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #6
            Jawoll! Hier: http://www.schatzsucher.de/

            Ein paar klitzekleine Rechtschreibe-Hubbel jibb et ooch noch ....

            Eifelgeist
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            • Pitt
              Landesfürst

              Landesfürst

              • 22.12.2000
              • 848
              • Weserbergland
              • White's Spectrum XLT

              #7
              Original geschrieben von Eifelgeist
              Jawoll! Hier: http://www.schatzsucher.de/

              Ein paar klitzekleine Rechtschreibe-Hubbel jibb et ooch noch ....

              Eifelgeist
              Jawohl

              ... und für die Hubbel haben wir Wigbold
              Gruß Pitt

              Kommentar

              Lädt...