... und mögliche folgen!? 
sprich` eine quellenangabe (link, o.ä.) "stirbt" nach einer gewissen zeit
und es ist dann oft nicht mehr nachvollziehbar woher ein zitat daraus stammt?
frage: wie sieht es hier urheberrechtlich aus?
erübrigt sich diese frage, weil ich als zitierender ja keinen
einfluß auf die verweildauer eines links habe, oder wie ist das?
hinterdenkende grüße

sprich` eine quellenangabe (link, o.ä.) "stirbt" nach einer gewissen zeit
und es ist dann oft nicht mehr nachvollziehbar woher ein zitat daraus stammt?

frage: wie sieht es hier urheberrechtlich aus?

erübrigt sich diese frage, weil ich als zitierender ja keinen
einfluß auf die verweildauer eines links habe, oder wie ist das?

hinterdenkende grüße
Kommentar