Verbandsgründung "aktion archäologie" - und die offizielle SDE-Stellungnahme ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #16
    Zitat von Jansonde


    Wir als aktive Sonddengänger
    Moin,
    sag doch mal wer sind den wir?
    ist ja ne tolle Sache alle Sondengänger vertreten zu wollen. Wird aber nicht klappen, da in jedem Bundesland nach anderen Spielregeln gesucht wird. Und da gibt es bereits Gruppen, die ohne Probleme mit der Amtsarchäologie zusammen arbeiten. (Sondengänger S/H, Ostfalensucher/ Sondengänger Hunte-Weser) jetzt mal nur als Beispiel für meinen Bereich.
    Gruß
    Freddo

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #17
      Zitat von Freddo
      Moin,
      sag doch mal wer sind den wir?
      Sind wohl diejenigen,die nicht der gleichen Meinung sind,
      wie Herr Franke und der Rest vom "inneren Zirkel" des Detektorenforums,
      die auch (wieder einmal) einen Dachverband gründen möchten.
      Alle Beteiligten waren ursprünglich in einem Boot.
      Durch unterschiedliche Meinungen untereinander spalteten sich die "Gründungsmitglieder"
      und jeder kocht jetzt das eigene Süppchen und ist böse auf den anderen.
      Die Mitstreiter um Herrn Walter und Co. nennen ihre Vereinigung laut eigener Aussage "Terra explorare e. V.".
      Daß jetzt User "Jansonde" seine Ideen als erster veröffentlicht hat,
      passt natürlich den anderen nicht ins Konzept,da sie ja bisher nur einen Namen haben und.
      Deshalb wird die Idee von denen erst einmal schlechtgeredet.
      Vielleicht sollte manaber man die Leute mal wursteln lassen
      und am Ergebniss eine Meinung bilden?
      Meine persönliche Meinung ist allerdings,daß sich beide "Verbände" zur Luftnummer entwickeln,da die ganzen Sondler untereinander zu verschiedene Interessen haben.
      Der einzig gemeinsame Nenner ist die Sonde!
      Reicht aber nicht!
      Zur Archäologie gehört etwas mehr als eine Sonde
      und,mit ganz viel Glück,sogar vorhandenem Geschichtsinteresse.
      Es reicht nun mal nicht wenn man etwas ortet,
      schnell ausgräbt und das ganze Drumrum außeracht läßt
      und beim graben zerstört.
      Und solange der Großteil der Sondler so durch die Gegend trampelt,
      ändert sich nichts.

      Kommentar

      • poker
        Geselle


        • 19.01.2012
        • 53
        • Hildesheim
        • Garret 150, garret Propointer

        #18
        Zitat von Watzmann
        Deshalb wird die Idee von denen erst einmal schlechtgeredet.
        Vielleicht sollte manaber man die Leute mal wursteln lassen
        und am Ergebniss eine Meinung bilden?
        Danke Watzmann, ich schließe mich dieser Aussage genre an. Es ist bei diesem Thema wie in der Politik: Nervend, kontraproduktief und Entwicklungshemmend. Ist ein Vorschlag von Partei A, dann ist Partei B dagegen.

        Zitat von Watzmann
        Meine persönliche Meinung ist allerdings,daß sich beide "Verbände" zur Luftnummer entwickeln,da die ganzen Sondler untereinander zu verschiedene Interessen haben..
        Auch da stimme ich zu, ABER ich finde, das sollte kein Grund sein. Wer in einer Partnerschaft leben will, muss über die nervigen kleinen Unterscheide und Streitpunkte hinweg sehen können.
        Ich sag nur: Papas Bier kontra Muttis Schmink-Kontainer

        Wenn die "Sondlergemeinschaft" (egal ob mit oder ohne Sonde) irgendwiie weiterkommen will, muss es ihr gelingen, kompromisse zu machen. Ich finde auch nichts schlechtes daran, in einem "Regelwerk" erst mal ein paar Seiten unbeschrieben zu lassen, auf die man sich noch nicht einigen konnte - unser Grundgesetz war auch nicht perfekt und ist es noch immer nicht, und trotzdem schwören wir drauf

        Zitat von Watzmann
        Zur Archäologie gehört etwas mehr als eine Sonde
        und,mit ganz viel Glück,sogar vorhandenem Geschichtsinteresse.
        Es reicht nun mal nicht wenn man etwas ortet,
        schnell ausgräbt und das ganze Drumrum außeracht läßt
        und beim graben zerstört.
        Ja, und ich denke, um genau dieses MEHR zu erreichen ist es von Vorteil, wenn man möglichst viele Leute unter einen Hut bringt und genau diese Problematik damit vermittelt.

        Wenn also mal die verfeindeten Herren ihren Stolz herunter schlucken könnten und am selben Strang ziehen - (und bitte alle in die selbe Richtung!) - dann geht es vielleicht auch mal richtig einen Schritt nach vorne.
        Gruß
        Poker
        "wer viel fragt erscheint dumm, wer nicht fragt - bleibt es!"

        Kommentar

        • Freddo
          Heerführer

          • 21.01.2001
          • 1398
          • Nds

          #19
          Zitat von Watzmann
          Der einzig gemeinsame Nenner ist die Sonde!
          Reicht aber nicht!
          Zur Archäologie gehört etwas mehr als eine Sonde
          und,mit ganz viel Glück,sogar vorhandenem Geschichtsinteresse.
          Es reicht nun mal nicht wenn man etwas ortet,
          schnell ausgräbt und das ganze Drumrum außeracht läßt
          und beim graben zerstört.
          Und solange der Großteil der Sondler so durch die Gegend trampelt,
          ändert sich nichts.
          Danke schön - so isses - aber wir müssen das regional organisieren, einen Bundesverband zu realisieren ist doch Utopie.
          Gruß
          Freddo

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #20
            Zitat von poker
            Wenn also mal die verfeindeten Herren ihren Stolz herunter schlucken könnten und am selben Strang ziehen - (und bitte alle in die selbe Richtung!) - dann geht es vielleicht auch mal richtig einen Schritt nach vorne.
            Bei diesen "verfeindeten Herrn" sind aber leider zu viele dabei,die durch Prozesse,dubiose Internetseiten,etc.,die Vertrauens- und Glaubwürdigkeit
            bei Ämtern und dem Großteil der amtsnahen Suchern längst verloren haben.
            Nene,diese Chance ist vergeigt!

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #21
              Will mich auch einmal kurz einklinken. Wie Dirk stehe ich ebenfalls nicht auf lange Texte, habe mir aber beide (von Jansonde und Jörg) zu Gemüte geführt. Wie Watzmann schon schrieb (aber nicht so gemeint... ) klingt mir diese (nun noch zu gründende?) Neugründung einer IG eher nach "wursteln" denn nach einem ernsthaften Versuch, die Interessen aller Sondler unter einen Hut und in die Öffentlichkeit, die Politik, zu den Archäologen... zu bringen, um so unseren Ruf etwas aufzubessern, unser Hobby zu erleichtern u.s.w.


              Jörg hat sich viel Mühe gegeben, einen Abriss der Vergangenheit betreffs dieses Themas zu geben und konstruktiv Kritik zu üben. Meiner Meinung nach hat sich das gelohnt. Ich zumindest danke ihm dafür und bin mit ihm auf einer Wellenlänge!


              PS: Sollte sich aber tatsächlich herausstellen, dass entgegen unseren Vorstellungen ein sinnvoller Verein auf die Beine gestellt werden kann und auch positiv in unserem Sinn tätig wird, dann bin ich gerne mit dabei!
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5783
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #22
                Ja,aber wie ebenfalls von Jörg ( ) festgestellt,kann die Strukturbildung nur von unten nach oben erfolgen.
                Und da sollten wir nicht auf den großen Heilsbringer von oben warten,sondern selber im kleinen Kreis aktiv werden.
                Kleine Vereine,den regionalen Besonderheiten angepaßt; später,viel später übergreifende Zusammenarbeit,und dann könnten wir nochmal über einen Dachverband nachdenken!
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #23
                  Guten Morgen!

                  ... ich bitte freundlichst, sich jetzt nicht in zusätzlichen Kleinscharmützeln zu verrennen. Das macht den Thread nur noch länger - und weicht vom eigentlichen Sinn ab.

                  Ich habe meine Antwort verfaßt und den Thread wieder geöffnet.
                  Es geht hierbei allerdings nicht darum, jetzt die eine oder andere Seite anzufeinden oder hochzuloben.

                  Was mich ursprünglich einfach störte, war die Art des "Überfalls" hier. Mit solch Anspruch auf höhere Berufung macht man so etwas einfach nicht.


                  Ansonsten mutiert das - so ich z.B. im Sucherforum lesen - eh nur zu ner "Einmannveranstaltung". Und aus meiner unmaßgelbichen Erfahrung darf ich mir zur sog. Halbwertszeit einer Vereinigung vielleicht schon ein Urteil erlauben ...

                  Wenn es nun Streß zwischen zwei Gruppierungen gibt, so ist das nicht unbedingt von Nachteil. Positiv Gesinnte werten das als "die Sache an sich weiterbringenden Wettbewerb" ...
                  Andere schließen auf Charaktere rück ...
                  So lange der eine den anderen noch wahrnimmt, und sich um konstruktive Dinge kümmert bringt es die Idee vielleicht trotzdem weiter.
                  Die ZEIT wird es dann zeigen ...


                  Ich habe genug Hinweise zu vielleicht erfolgreicheren Auftrittsmethoden gegeben. - laßt uns bitte auf die entsprechenden (vielleicht besser vorbereiteten ... ) Auftritte der vielleicht beiden (?) neuen Verbände warten. Auf DEREN Seiten bzw. Foren kann man sich dann vollständig informieren. Und bei Bedarf einsteigen und mitgestalten.

                  Hier jetzt noch den Verriß oder die Lobhudelei, über diese oder jene Personen zu diskutieren halte ich nicht für angebracht.


                  Danke
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Jansonde
                    Banned
                    • 13.01.2012
                    • 10
                    • Pfalz

                    #24
                    Hallo Sorgnix,

                    danke das Du diesen Beitrag noch einmal aufgemacht hast!

                    Die meisten von Dir angesprochenen Punkte haben wir auch in den vergangenen Tagen sehr lange und kontrovers besprochen und analysiert.
                    ...und es wären noch viel mehr Gründe gegen eine Verbandsgründung aufzuführen. Auch das haben wir bedacht.

                    Sicherlich wäre ein Aufbau von unten nach oben, in einem dynamischen Wachstumsprozess, eine wünschenswerte Alternative.
                    Dazu braucht man aber Zeit und viele kleine Initiativen vor Ort.

                    Leider sind die Tendenzen, in der durch eine starke Interessengruppe beeinflussten Meinungsbildung in der Öffentlichkeit und besonders in der politischen Meinungsbildung, etwas zu Ungunsten der Geschichtsinteressierten verschoben worden.
                    Weitere gesetzliche Einengungen, besonders im Hinblick auf Sondengänger sind zu befürchten.

                    In diesem Hinblick und unter der Betrachtung der Motivationen und Ausrichtungen vieler Sondengänger, wird es schwierig werden aus den unterschiedlich organisierten Keimzellen vor Ort, einer späteren Regionalen und Länderorganisation heraus, einen Bundesverband zu gründen welcher sich rechtzeitig gegen negative Entwicklungen, nach innen und außen, positionieren kann.

                    Aus der Schaffung einer übergeordneten Organisationsebene heraus, der aktuellen Kommunikation mit Politik und Medien auf Bundesebene, der Unterstützbarmachung unserer Ausrichtung und der Entwicklung einer Matrix für die Bildung, Organisation und Vernetzung der einzelnen Aktionsgruppen, können viel schneller und zielgerichtet Strukturen entstehen.
                    Diese werden wir mit einem aktiven Austausch untereinander unterstützen und fördern.

                    Niemand bei aktion archäologie träumt den Traum, das es uns zu 99,99% gelingen wird, alle Gruppen und Ausrichtungen zu vereinen und gemeinsam mit dieser Masse los stürmen zu können.
                    Das zeigt alleine schon der Blick auf den Mitgliederanteil z.B. in den einzelnen Berufsgruppen bei Gewerkschaften und eine betrachtung auf unserer Parteien.
                    Wir sehen uns momentan in der Position der Vertreter der Minderheit, welche nicht bereit ist, mit guten Vorsätzen zu verharren.

                    Ja, wir haben uns ein mittelgroßes Ziel gesetzt, in dem viel Arbeit steckt...
                    Das ist richtig.

                    In den vergangenen Tagen haben wir aktive Überzeugungsarbeit auf politischer Ebene und auf der Basis der Bildung von Landes- und Ortsgruppenebene geleistet und jeder Tag bringt uns einen Schritt weiter.

                    Die kontroverse Erörterung in nur ein paar Foren, hat uns einen unerwarteten Mitgliederstrom und einige einsatzbereite Mitstreiter zugetragen.
                    Scheinbar auch deshalb, weil wir alte Zöpfe abgeschnitten haben und nicht mit den "üblichen Verdächtigen" einen Lösungsansatz eines moderierten Forumsgrüppchens präsentiert haben.
                    Die Verärgerung kann ich nur teilweise verstehen. Auffällig ist aber, das gerade einige Personen aus dem erlauchten Kreis der 30 "Auserwählten", heute am lautesten schreinen, welche im Laufe der Diskussionen mit eignen "Ausgründungsvorschlägen" auf einige der Gründer von aktion archäologie zugegangen sind...

                    Wir blicken bewusst über unseren Tellerrand hinaus und sind nicht bereit unsere Ansprüche auf den kleinst möglichen Nenner herunter zu schrauben, um anschließend kein Ziel mehr zu haben um das wir kämpfen sollten.

                    Unsere formulierten Ziele stellen einen hohen Anspruch dar und bedürfen breiter Unterstützung.
                    Das ist stimmig. Ich denke aber, wir kämpfen nicht nur alleine für unsere Interessen, sondern die einer breiten und leider oft schweigenden Basis.

                    Kommentar

                    • Jansonde
                      Banned
                      • 13.01.2012
                      • 10
                      • Pfalz

                      #25
                      Zitat von masterTHief
                      Hallo Jörg,

                      sehr gute Analyse - wenn Du eine Vertretung gründen möchtest, bin ich sofort dabei!

                      Gruß Rudolf
                      MasterTHief scheint mit seiner Positionierung sehr flexiebel zu sein...

                      Warum sollte er sonnst den vom ihm mitgetragenen Namen Terra Explorare den Rücken kehren wollen und nun an der nächsten Gründung mitarbeiten wollen?

                      Oder geht es nur um ein wenig großmütig zur Schau getragene Taktik um sich bestmöglich in den Augen der Sondler zu positionieren?

                      Schade, ich hätte da ein offeneres und ehrlicheres Auftreten erwartet.

                      Soviel zu Thema alte Zöpfe.

                      Danke

                      Kommentar

                      • Jansonde
                        Banned
                        • 13.01.2012
                        • 10
                        • Pfalz

                        #26
                        Zitat von Zappo
                        Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich kein Wort - mag aber an mir liegen

                        Wat will man?

                        Zappo
                        Hallo Zappo,

                        soll so viel heißen wie:

                        Strategie liegt vor
                        erste Ortsgruppen werden gegründet
                        Projekte laufen an
                        die Erfahrungen werden ausgewertet und zugänglich gemacht
                        und neue gruppen auf dieser Basis gegründet und gezielt unterstützt durch Landes- und Bundesebene

                        Kommentar

                        • Jansonde
                          Banned
                          • 13.01.2012
                          • 10
                          • Pfalz

                          #27
                          Zitat von koseng
                          @ Zappo: ich verstehe auch nur Bahnhof

                          wobei immer noch die Frage "wer sind ´WIR´" im Raume steht, auf die der Ersteller nicht eingehen will oder mag
                          Wir haben uns entschlossen vorerst nur von einer Seite Kommentare abzugeben.

                          Das hat zwei Gründe:
                          Im Organisationsbereich arbeiten wir nur mit einer überschaubaren Zahl an Mitstreitern um die Abstimmung zeitnah und zielgerichtet umzusetzen.
                          Weiterhin sehe ich nicht ein, das andere Mitglieder weiteren üblen Nachreden in diversen Foren, ausgesetzt werden sollen.

                          In wenigen Tagen steht ein Teil der Internetauftrittes, dann werden sicherlich schon einige weitere Details ersichtlich werden.

                          Kommentar

                          • caca
                            Landesfürst


                            • 13.03.2008
                            • 832
                            • NRW
                            • Fisher F75 Ltd.

                            #28
                            Zitat von Jansonde
                            Wir haben uns entschlossen vorerst nur von einer Seite Kommentare abzugeben.

                            Das hat zwei Gründe:
                            Im Organisationsbereich arbeiten wir nur mit einer überschaubaren Zahl an Mitstreitern um die Abstimmung zeitnah und zielgerichtet umzusetzen.
                            Weiterhin sehe ich nicht ein, das andere Mitglieder weiteren üblen Nachreden in diversen Foren, ausgesetzt werden sollen.
                            Klingt nach einem transparenten und sehr demokratischen Verfahren...
                            Das piept sich gut an!

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5783
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #29
                              Zitat von Jansonde
                              Ich denke aber, wir kämpfen nicht nur alleine für unsere Interessen, sondern die einer breiten und leider oft schweigenden Basis.
                              Dafür werden aber auch Leute vertreten,die diesen Wunsch bis jetzt noch garnicht verspürten.
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25923
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #30




                                JETZT werde ich diesen Blödsinn hier beenden.


                                Wir, wir, wir ...
                                Bla, bla, bla ...
                                Rhabarber, Rhabarber UND Rhabarber ...


                                Dies dauernden nichstsagenden Statements kannst Du bei jeder politischen Partei auch noch unterbringen. Reden - ohne Informationen. Es läuft schon wie in jeder Talk-Show im Tv. Es wird ne klare und eindeutige Frage gestellt - und man erntet 5 Minütiges Rumgesülze ...


                                Ich weiß, mein Ursprungsstatement war lang.
                                Andere stellten KURZ ne Frage.
                                Eine Antwort kriegte keiner ...

                                Sportsfreund, Du merkst es zwar nicht, aber Du treibst binnen kürzestem schon den gleichen Blödsinn wie seinerzeit andere. Der Streit mit scheinbar nicht Gleichgesinnten tritt mehr und mehr in den Vordergrund und wird irgenwann zur Hauptsache ...


                                Von "Geschichte" schrieb ich auch schon mal. Das hat u.a. mit "Recherche" zu tun ...
                                Für Dich wäre es aber wahrscheinlich einfacher, den Rudolf direkt zu fragen, WIE seine "Vertretungsgründungszusage" zu verstehen ist bzw. wie wir zueinander stehen ...


                                Mit DEINER Art wird das, was Du da zu versprechen versuchst GENAU NICHTS.


                                Wenn mal ein ordentlicher öffentlicher Auftritt im Netz existiert, so richtig mit Vorstellung der Beteiligten, Strategien und allem anderen, was eine Vertretung ausmacht, dann darfst Du (oder "ihr") Dich wieder melden ...



                                Wenn man einen Verband aufmachen will, Öffentlichkeitsarbeit betreiben möchte, dann brauch man wohl auch WEGE an und in die Öffentlichkeit ...
                                Die Öffentlichkeit erreicht man z.B. auch über so ein Forum wie das von Schatzsucher.de (und einige andere SEHR gute Seiten).
                                Mit dem nunmehr praktizierten Weg - und es scheint ja nach dem "Supereinstand" auf die gleiche unvorbereitete und naßforsche Art weiterzugehen - versperrt man sich diese Wege einfach nur.
                                Da scheint noch ein langer LERNprozeß von Nöten zu sein ...


                                => Für DICH ist SDE erstmal aus dem Rennen

                                Ich verbitte mir jegliche weitere Werbemaßnahmen.



                                Danke
                                Jörg Ohnesorge
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...