Selbstbau einer Kleinteilesonde

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex
    Geselle

    • 10.07.2000
    • 69
    • Schweiz

    #1

    Selbstbau einer Kleinteilesonde

    Hallo zusammen,
    Um Kleinteile aus einem Dreckhaufen zu suchen, habe ich mir selbst eine kleinteile
    Sonde gebaut.
    Man braucht dazu folgendes Material:
    1 Initiator mit 4mm Schaltabstand.
    1 Drucktaster zum einschalten.
    1 Leuchtdiode oder ein Piezosummer.
    2 Batterien mit 9 Volt.
    Das wichtigste Teil ist der Initiator.
    Die Industrie braucht Initiatoren um mech.
    Bewegungen abzutasten. Es gibt sehr viele
    Ausführungen mit X Schaltabstände. Ich
    habe mir einen stabförmigen runden Initiator mit 12mm Durchmesser besorgt.
    Der Schaltabstand beträgt 4 mm bei Eisen und
    bei nicht Eisen Metall wird der Schaltabstand
    um den Faktor 0.5 kleiner also 2 mm.
    Der Initiator liefert ein digitales
    Ausgangssignal. Mit diesem Ausgangssignal
    kann man jetzt eine Leuchtdiode oder einen
    Piezosummer ansteuern. Der Drucktaster wird
    benötigt, um dieses Ding einzuschalten.
    Die Initiatoren haben eine Normspannung von
    von 10- 30 Volt. Dadurch benötigt man zwei
    9 V Batterien welche man in Serie schaltet.
    Das gibt dann 18 Volt. Das ganze Zeug kann
    man in ein passendes Kunststoffrohr einbauen.
    Der Aufbau und die Verdrahtung ist sehr
    einfach und sollte keine Probleme geben.
    Mit dieser Sonde kann man jetzt z.B. Münzen
    orten, welche vor lauter Dreck nicht sichtbar
    sind.

    Viel Glück bei eventuellen Nachbau.

    mfg Alex

  • Geselle

    • 10.07.2000
    • 69
    • Schweiz

    #2
    Nachtrag zum obigen Thema.

    Initiator heisst auch:

    Induktiver Näherungssensor

    Es gibt auch solcher Dinger mit einem
    analog Ausgang.Man braucht sie zum Distanzen
    messen. Das Ausgangssignal wird bestimmt
    durch den Abstand zum gesuchten Teil.
    Als Indikator benötigt man ein kleines
    Messinstrument von 0-10V.
    Das nur zur Info.
    mfg Alex

    Kommentar

    Lädt...