Angeblicher Virus "im Board"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harry

    #1

    Angeblicher Virus "im Board"

    Folgendes ist im Araunon Forum (wo sonst) zu lesen:
    ------------------
    ALARMSTUFE ROT beim Besuch des allgemeines Forums von SDE: Ein Interessent hatte heute erstmals Kontakt mit SCHATZSUCHER.DE und war dort im allgemeinen Forum. Dabei hat er ( von Beruf SOFTWARE-SPEZIALIST ) festgestellt, daß sich VIRUS an seine Fersen geheftet hatte und in seinen PC eindringen wollte: Ein sogenannter TROJANER zum Ausspähen von PC´s mit administrativen Fähigkeiten!!!!!!!!!! Das heißt, dieser Virus dient dazu, in PC´s einzudringen, direkt auf die Festplatte, um gespeicherte Dateien auszuspionieren. Er ist bekannt unter SUB. 7 2.1/ 2/2.2 und wird eingeschleußt von der Administrator-Adresse, bzw. REMOTE 62.224.174.212,4475 N/A !!!!!!!!! Wir sollten uns alle nicht wundern, wenn dies die Remote von Harald Väth ist, genannt "Die Zecke." Wer also ausspioniert werden möchte und will, daß jemand anders seine Dateien lesen und ausschlachten kann, der möge sich - bitteschön - weiter an SDE/allgemeines Forum wenden.*****


    ------------------

    Folgendes:
    Ein Forum KANN keinen Virus übertragen. Es handelte sich hier um einen Portscan, mit dem geprüft wird ob auf Rechnern der Trojaner Sub 7 installiert ist. Diese Portscans werden an Zig-Tausende von Rechnern gleichzeitig gesendet. Eine Beschreibung dieses Vorganges findet ihr in dieser Beschreibung des Firewallanbieters Networkice.

    Entweder hatte der angebliche Softwarespezialist keine Ahnung, oder, was wahrscheinlicher ist, da fehlender Name, jemand ist neidisch auf ein gut laufendes Forum, und versucht das mit widerlichen Verleumdungen zu ändern. Deswegen:

    Wenn bis morgen keine öffentliche Entschuldigung des Betreffenden Herrn in den Foren steht unter KLARNAMEN wird Anzeige erstattet. Und das wird extrem teuer. Verleumdungen solcher Art sehen die Herrn Staatsanwälte nur zu gerne.

    ------------------
    Bis dann


    [Dieser Beitrag wurde von Harry am 18. August 2000 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von Harry am 18. August 2000 editiert.]
  • Harry

    #2
    Achja, wer sich für diese Portscans interessiert <A HREF="http://www.schatzsucher.de/2003102.htm" TARGET=_blank>findet hier noch mehr:
    .</A>


    ------------------
    Bis dann

    Kommentar

    • Landesfürst

      • 05.08.2000
      • 683
      • LE Sachsen

      #3
      Also doch!!!
      Portscanerversuch durch das Board??? Das ist KÄSE, großer. Falls Boardnutzer immer noch ohne Firewall im Netz sind, sind diese leichtsinnig.
      Für den Anfang reicht das kostenlose ZONEALARM: http://www.zonelabs.com/download.htm
      Anbei der Dienstanbieter:
      62.224.128.0 - 62.224.255.255
      netname: DTAG-DIAL1
      descr: Deutsche Telekom AG, Online
      country: DE
      admin-c: RH2086-RIPE
      tech-c: PH2352-RIPE
      status: ASSIGNED PA
      remarks: PH2352-RIPE IS CONTACT FOR CRIMINAL USE, PORTSCAN, SPAM, ETC. *
      notify: registry@nic.dtag.de
      notify: dbd@nic.dtag.de
      mnt-by: DTAG-NIC
      Hatte keine Zeit und Lust, zu prüfen, ob die IP wirklich zur Telekom gehört. Auffällig ist remarks. Sieht aus, als ob DENIC wiedermal ver**scht wurde.
      Habe im Schnitt in der Stunde bis zu vier PortScann Versuche. Derzeit massig via AOL oder Schweizer Provider, bei Einwahl über CallbyCall und wechselnde Zugänge. Wahrscheinlich sollte der Beitrag auch dazu dienen, dasz möglchst viele den remarks lesen. Zumindest diese Ziel wurde erreicht.
      GF, dergel
      Nachtrag: Der Dienstanbieter/Provider ist in 99% der Fälle nicht identisch mit dem Verursacher eins PortScans! Wer das will, kann es von fast jedem Internetcafé aus, leider.

      [Dieser Beitrag wurde von dergel am 19. August 2000 editiert.]

      Kommentar

      • Harry

        #4
        Hallo

        Stimmt. Der ganze Artikel hatte ohnehin wohl nur den einen Zweck: Leute zu verunsichern und vom Besuch hier abzuhalten, also pure Missgunst. Diese Art von "Beiträgen" findet sich eh nur in ganz bestimmten Foren, die mangels interessanter Artikel auf "Schlachtfelder" und "Pranger" angewiesen sind, um wenigstens ein bisschen was an Besuchern anzulocken. Da wird dann halt gehetzt, und der "Webmaster" entzieht sich seiner u. a. durchs TKG festgelegten Pflichten durch dumme Sprüche... was aber nicht geht.


        ------------------
        Bis dann

        Kommentar

        • Heerführer

          • 19.07.2000
          • 1004
          • Österreich, 1210 Wien
          • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

          #5
          Nach soviel konstruktiven Beiträgen zum Thema Virus möchte ich Euch an einer Virenwarnung teilhaben lassen, die mich vorige Woche an meinem Arbeitsplatz ereilt hat:

          ACHTUNG! VIRENWARNUNG!
          Es kursiert ein neuer Virus namens 'Arbeit'. Wenn Du irgendwie 'Arbeit'
          bekommst, entweder als e-Mail, Internet oder auch einfach nur durch einen
          Kollegen...
          NICHT ANNEHMEN!
          Diese Bedrohung schleicht jetzt schon seit Wochen um unsere Firma und
          alle, die ihr erlegen sind und 'Arbeit' angenommen haben oder auch nur
          einfach mal reingeguckt haben, mußten feststellen, daß ihr Sozialleben
          gelöscht wurde und ihr Hirn aufhörte richtig zu funktionieren. Wenn Du
          'Arbeit' in der e-Mail entdeckst oder einfach nur mit irgendwelcher
          'Arbeit' konfrontiert wirst, so sende sofort, um den Virus zu bekämpfen,
          eine e-Mail an Deinen Chef (oder im Notfall, wenn Du selbst der Boss
          bist,
          an deine Frau/deinen Mann) mit dem Text 'Ich habe die Schnauze voll - ich
          bin fort in die Kneipe.'
          Dein Hirn sollte 'Arbeit' automatisch vergessen. Wenn Du 'Arbeit' in
          Papierform empfängst, so hebe das Dokument leicht an und befördere die
          'Arbeit' in deinen Papierkorb (Macuser: Trashcan), nimm deinen Hut,
          Mantel, zwei Freunde und geh. Nachdem Du diese Prozedur 9 Mal wiederholt
          hast, wirst Du feststellen, daß 'Arbeit' für Dich nicht mehr relevant
          ist.
          Sende diese Nachricht an jeden in deinem Adressbuch. Wenn du NIEMANDEN
          mehr in Deinem Adressbuch hast, dann befürchte ich sehr, daß der 'Arbeit'
          Virus Dein Leben bereits befallen und dich gelöscht hat. Sei also bitte
          vorsichtig .

          Gruß & Gut Fund

          Robin


          Gruß & Gut Fund

          Robin

          "Sunt lacrimae rerum."
          Die Dinge haben ihre Tränen.
          (Vergil)

          Kommentar

          Lädt...