Biberschwanzziegel Handstrich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Columbo
    Heerführer


    • 12.07.2020
    • 1216
    • Bayern

    #1

    Biberschwanzziegel Handstrich

    Leider kann ich bei dem gleichnamigen Thread in den Kleinanzeigen nichts schreiben (s. Bild) darum auf diesem Weg

    An eurer Stelle würde ich ein paar Stapelrahmen für Europaletten besorgen. Die Dachziegel hochkant draufpacken und als Trennung zwischen den Schichten Styroporplatten legen. So könnte per Hand oder Stapler auf- und abgeladen, das zulässige Gewicht optimal ausgenutzt werden und es dürfen keine 30% Transportbruch entstehen.
    (Alternativ Gitterboxen).
    Angehängte Dateien
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Wir haben die immer mit ne Rutsche(5m-6m) lang aus 3 Schalbrettern geborgen.unten ne alte Mattratze gelegt und die „Schwänze“ einzeln runterrutscht lassen.2 Mann haben abgedeckt u.1 Mann in Gitterboxen Hochkant gestapelt,Innenseite zusammen um Nase versetzte.Da geht kaum was kaputt.Und Augen auf bei Feierabendschwänzen….meisten in First/Giebel/Schornstein Nähe.m.f.g.Rico��

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5783
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Danke für den Ratschlag. Ist leider mangels Technik nicht so einfach umsetzbar.
      Da ich die Dinger eh per Hand auf- und abladen muss, werde ich sie einfach hochkant auf dem Hänger transportieren. Mit dem Transport auf Paletten habe ich eher mittelgute Erfahrungen gemacht. Da alle meine Dächer mit gebrauchten Ziegeln gedeckt sind, habe ich da schon gewisse Erfahrungswerte.
      Die Ziegel auf meinem Wohnhaus habe ich z.b. von einer Scheune, Bj 1930, geborgen.
      Angehängte Dateien
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        Also... falls Bedarf besteht - Palettenrahmen habe ich noch einige hier, allerdings nur für "halbe" Paletten (80x60), die anderen sind schon weg...

        Aber Lucius schrieb ja, dass er es eh anders machen würde...


        Ich habe leider kein Interesse und momentan auch keine Zeit... Hätte die Möglichkeit bestanden die schönen glasierten Biberschwänze von dem Kraftwerk zu bergen - da hätte ich zugegriffen, auch wegen der schieren Menge... Aber da war ja kein Rankommen...


        Nuja - viel Erfolg wünsche ich euch und dass die Knochen heile bleiben!
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        Lädt...