Hallo Allerseits!
Ich hab mich jetzt einige Wochen in dieses Forum eingelesen. Nun möchte ich mich allen vorstellen, damit ihr auch wißt, mit wem ihr es zu tun bekommt.
Ich heiße Martin, bin 32 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Ursprünglich komme ich aus Erkrath wohen jetzt aber in Bonn. Erkrath und Umgebung sind oder weden mein Hauptsuchgebiet sein, weil ich mich dort infach am besten auskenne. Bisher war ich erst einmal "sondeln", ansonsten hauptsächlich Erkundungen. Einige lohnenswerte Stellen hab ich schon, dazu aber später mehr.
generell interessiere ich mich für WKII fund, aber auch alles ander ist willkommen
Um bei späteren Postings etc keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, werde ich auch mal ein paar Dineg zu meinem " Schatzsucherethos" sagen:
1. Ich habe kein Interesse an eine "Glorifiezierung" der NS-Zeit ( hat hier soweit ich das feststellen konnte keiner)
2. Munition werde ich immer dem KMRD melden.
3. Sollte ich Knochen oder persönliche Gegenstände, die eine Identifizierung ermöglichen finden, werde ich sie melden, bzw weiterleiten.
4. Zu genauen Fundorten werde ich hier über das Forum keine Angaben machen, wer interessiert ist, kann mich dann per PN anschreiben oder wir treffen uns.
Ansonsten denke ich, wird sich das meiste von alleine ergeben.
So jetz noch was zu meinem Wissensstand Erkrath!
Hier im Forum gibt es dazu recht wenig, ausser eigentlich die Erwähnung eines Bomerabsturzes über Hochdahl/Trills. Das Gebiet des Absturzes ist heute komplett bebaut, so daß nix mehr zu finden ist
Rund um Erkrath hat es mehrere FLAKstellungen gegeben. Vor einigen Jahren wurde eine Gaspipeline in der Nähe Verlegt und der KMRD ist vorher dei Trasse abgegangen und hat Kistenweise Munition da rausgeholt!.
Ich kenne auch einige STellen in Wäldern in denen noch Schützengräben und Bomben/Granatentrichter zu sehen sind. Da werde ich auch mal suchen gehen.
In den letzten Kiegstagen war wohl noch eine Kavalerieeinheit hier stationiert. In der Scheune eines bekannten bauern liegen noch Reste deren Ausrüstung. Leider will er das Zeug nicht rausrücke, vielleicht bräuchte er es nachmal. Da sin Sättel, Uniformen etc bei. ich werd mal schaun, ob ich ein paar Fotos machen darf.
So, ich glaub das reicht fürs erste, und da es ja hier um Neueinsteigerfragen geht, auch eine von mir:
Hat irgendwer vielleicht Infos was in den letzten Kriegstagen zwischen Düsseldorf und Erkrath passiert ist? Schwere Kampfhandlungen hat es meines Wissens nach nicht gegeben.
CU
Martin
Ich hab mich jetzt einige Wochen in dieses Forum eingelesen. Nun möchte ich mich allen vorstellen, damit ihr auch wißt, mit wem ihr es zu tun bekommt.
Ich heiße Martin, bin 32 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Ursprünglich komme ich aus Erkrath wohen jetzt aber in Bonn. Erkrath und Umgebung sind oder weden mein Hauptsuchgebiet sein, weil ich mich dort infach am besten auskenne. Bisher war ich erst einmal "sondeln", ansonsten hauptsächlich Erkundungen. Einige lohnenswerte Stellen hab ich schon, dazu aber später mehr.
generell interessiere ich mich für WKII fund, aber auch alles ander ist willkommen

Um bei späteren Postings etc keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, werde ich auch mal ein paar Dineg zu meinem " Schatzsucherethos" sagen:
1. Ich habe kein Interesse an eine "Glorifiezierung" der NS-Zeit ( hat hier soweit ich das feststellen konnte keiner)
2. Munition werde ich immer dem KMRD melden.
3. Sollte ich Knochen oder persönliche Gegenstände, die eine Identifizierung ermöglichen finden, werde ich sie melden, bzw weiterleiten.
4. Zu genauen Fundorten werde ich hier über das Forum keine Angaben machen, wer interessiert ist, kann mich dann per PN anschreiben oder wir treffen uns.
Ansonsten denke ich, wird sich das meiste von alleine ergeben.
So jetz noch was zu meinem Wissensstand Erkrath!
Hier im Forum gibt es dazu recht wenig, ausser eigentlich die Erwähnung eines Bomerabsturzes über Hochdahl/Trills. Das Gebiet des Absturzes ist heute komplett bebaut, so daß nix mehr zu finden ist

Rund um Erkrath hat es mehrere FLAKstellungen gegeben. Vor einigen Jahren wurde eine Gaspipeline in der Nähe Verlegt und der KMRD ist vorher dei Trasse abgegangen und hat Kistenweise Munition da rausgeholt!.
Ich kenne auch einige STellen in Wäldern in denen noch Schützengräben und Bomben/Granatentrichter zu sehen sind. Da werde ich auch mal suchen gehen.
In den letzten Kiegstagen war wohl noch eine Kavalerieeinheit hier stationiert. In der Scheune eines bekannten bauern liegen noch Reste deren Ausrüstung. Leider will er das Zeug nicht rausrücke, vielleicht bräuchte er es nachmal. Da sin Sättel, Uniformen etc bei. ich werd mal schaun, ob ich ein paar Fotos machen darf.
So, ich glaub das reicht fürs erste, und da es ja hier um Neueinsteigerfragen geht, auch eine von mir:
Hat irgendwer vielleicht Infos was in den letzten Kriegstagen zwischen Düsseldorf und Erkrath passiert ist? Schwere Kampfhandlungen hat es meines Wissens nach nicht gegeben.
CU
Martin
Kommentar