Ein Servus aus dem Saarland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • The_Captain
    Einwanderer


    • 21.07.2025
    • 2
    • Quierschied

    #1

    Ein Servus aus dem Saarland


    Hallo zusammen 😊

    ich heiße The_Captain, komme aus Quierschied (Saarland) und bin seit Kurzem hier im Forum dabei.

    Gemeinsam mit einem Freund erkunde ich regelmĂ€ĂŸig die WĂ€lder rund um unseren Wohnort – unser Schwerpunkt liegt auf der Suche nach Bunkern, alten Stellungen und Relikten des Westwalls.

    Wir dokumentieren die Funde fotografisch, kartieren die Positionen und versuchen, geschichtlich so fundiert wie möglich vorzugehen.
    Besonders interessieren uns noch erhaltene, nicht gesprengte Bunker und weniger bekannte Anlagen, die vielleicht noch nicht vollstÀndig erfasst oder dokumentiert sind.

    Wir sind aktuell auf der Suche nach alten Kartenmaterialien, Luftbildern und natĂŒrlich auch nach Gleichgesinnten aus der Region, die Ă€hnliche Interessen haben oder sich vielleicht schon besser auskennen. Der Austausch mit erfahrenen Schatzsuchern, Historikern oder einfach Neugierigen wĂ€re uns eine große Hilfe und Freude.

    Freue mich auf einen regen Austausch – und wer aus dem Raum Saarland kommt, darf sich gerne direkt melden!

    Viele GrĂŒĂŸe 😍

    11111111111111111111112222222.jpg
    Zuletzt geÀndert von The_Captain; 04.08.2025, 14:58.
  • BOBO
    HeerfĂŒhrer


    • 04.07.2001
    • 4401
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Na, dann mal "gut Fund" und evtl. kannst ja mal paar Funde hier im Forum posten
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wÀchst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11280
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Willkommen in der Runde
      Gruß Sven

      TrÀume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Lucius
        HeerfĂŒhrer


        • 04.01.2005
        • 5778
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        Schönen Gruß ins Saarland! Da habt ihr euch ja was vorgenommen!
        VollstĂ€ndig dokumentiert ist am Westwall eigentlich nichts, da schon damals die verschiedenen BaustĂ€be offenbar nicht wirklich kooperierten, dazu kommen noch die unzĂ€hligen Um-und ErgĂ€nzungsbauten, Teilabrisse, Neugruppierung usw. Und, nicht zu vergessen, die Ă€ußerst grĂŒndliche Demilitarisierung. Mehr oder weniger vollstĂ€ndig erhaltene Stellungen des Westwalls fallen mir eigentlich nur zwei ein, die Hallberg-Stellung in SaarbrĂŒcken und die Spicherenstellung in Forbach. Und nicht mal diese ist vollstĂ€ndig dokumentiert, bzw gibt es sich widersprechende Publikationen darĂŒber.
        Mein Tipp: (Ich mache so etwas Ähnliches an der Ostgrenze des Reiches...) Spezialisiert euch auf eine einzelne Stellung und arbeitet diese vollumfĂ€nglich ab. Sprich, dokumentiert jede Ruine, jeden Kabelschacht, jeden Laufgraben, jedes Bauwerk in der Peripherie. Leute, die ĂŒberall "mal schauen", gibt es schon mehr als genug.
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fĂŒhle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • The_Captain
          Einwanderer


          • 21.07.2025
          • 2
          • Quierschied

          #5
          Vielen lieben dank euch allen!

          @ Lucius: Danke fĂŒr den Tipp, schöne Idee, das gehen wir am Wochenende mal an und planen :-)

          Kommentar

          LĂ€dt...