Osnabrück auch hier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daniela
    Bürger


    • 03.04.2006
    • 158
    • Wuppertal
    • Kamera

    #1

    Osnabrück auch hier

    Ich bin Dany, 34 Jahre alt, seit 6 Monaten Mutter und mein Freund und ich sind in Osnabrück Bunkerschützer. Osnabrück ist eine Friedensstadt, so wird sie immer angepriesen, aber genau deshalb haben die Relikte aus dem 2. WK nix zu suchen in der Stadt, was wir verhindern wollen.

    Wir treten ein gegen das Verdrängen, Vergessen und das Totschweigen von geschichtlichen Ereignissen, wie es in Deutschland allzu oft betrieben wird. Totschweigen und Verdrängen ist nicht unser "Ding". In unserer Region ist damals sehr viel passiert, was leider in keiner Schulstunde vermittelt wird, weil es wohl den Rahmen des "theoretischen" Unterrichts sprengen würde oder einfach unbequemes Wissen vermitteln könnte! Geschichtsuntericht mit Heimatbezug macht sicher wieder mehr Lust auf Lernen !Wir zeigen euch die geschichtsträchtigen Orte von damals, wie sie heute aussehen. Wir sind "Praktiker" , beleuchten die Fakten und legen Sie dar. Geschichte einmal plastisch, nicht trocken.

    Schutzbauten sind stumme Zeitzeugen. Sie sollten erhalten und unter Denkmalschutz gestellt werden um als Mahnung für nachfolgende Generationen zu dienen. Mahnend, wie die noch lebenden Zeitzeugen, von denen es in ein paar Jahren keine mehr geben wird! Genauso wird es dann auch den Bauten aus dieser Zeit ergehen. Sie werden einfach abgerissen, überschüttet oder dienen leider nur als Zuflucht für ein paar wenige Fledermäuse. Da frage ich mich, was denn nun wichtiger ist?! Einen riesigen Bunker von tausenden Quadratmetern Fläche für zwei, drei Fledermäuse "mehr oder weniger zu erhalten" oder diese Bauten unseren Nachkommen zu öffnen und Ihnen so unsere Vergangenheit zu erläutern! Vielleicht ist jemand von Euch auch in unserer nähe anwesend? Und möchte mitmachen? Mittlerweile sind wir so um die 9 Leute....:effe
    Das was damals geschah, darf nicht vergessen werden, sonst wird es noch einmal geschehen. Dafür dokumentiere ich die Hinterlassenschaften des 2.WK
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #2
    Hi Daniela
    Willkommen bei SDE.
    Es werden sich schon einige aus Deiner Umgebung hier finden.
    Wir freuen uns auf Deine Berichte.
    Du hast mit sicherheit einiges interessantes zu erzählen.

    Viel Spaß beim lesen.
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19593
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      HERZLICH WILLKOMMEN! Eine sehr interessante und schöne Seite habt ihr da aufgebaut, Glückwunsch!
      Der Link aus deinem Beitrag funzt allerdings nicht, so klappt es:



      Viel Spass bei SDE wünscht der Geist.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • daniela
        Bürger


        • 03.04.2006
        • 158
        • Wuppertal
        • Kamera

        #4
        upps ja danke, habe es geändert
        Das was damals geschah, darf nicht vergessen werden, sonst wird es noch einmal geschehen. Dafür dokumentiere ich die Hinterlassenschaften des 2.WK

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Hallo Daniela,

          das ist ja toll:
          Eine Frau die sich unter dem diesem Motto aktiv fuer die Erhaltung von Schutzanlagen einsetzt. Einfach Klasse! Davon gibts noch zu wenige. Jedenfalls bist Du hier genau an der richtigen Adresse.

          Herzlich Willkommen hier bei uns und viel Erfolg mit eurer Arbeit!

          Ich wette, hier wirst Du auch einige neue Mitstreiter aus dem Osnabruecker Raum finden!

          ps: Der Fledermausschutz hat aber auch seine Berechtigung. Auch wurde manche Anlage (leider) nur aus diesem Grund erhalten, statt sie einzuebnen..
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • daniela
            Bürger


            • 03.04.2006
            • 158
            • Wuppertal
            • Kamera

            #6
            Zitat von Alfred

            ps: Der Fledermausschutz hat aber auch seine Berechtigung. Auch wurde manche Anlage (leider) nur aus diesem Grund erhalten, statt sie einzuebnen..
            hallo Ekel Alfred ja stimmt schon, nur das die nabu leichter was bekommt, als wir, die gerne ein Museum haben wollen, ist nicht ganz so gerecht oder? Zumal die Nabu soooo viele Objekte hat.
            Das was damals geschah, darf nicht vergessen werden, sonst wird es noch einmal geschehen. Dafür dokumentiere ich die Hinterlassenschaften des 2.WK

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Denn mal auch Hallo von einem Hanoveraner, der sich oft in Osna "rumtreibt" allerdings nicht um dem Hobby nachzugehen
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19593
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Man kann sich auch Objekte mit Fledermäusen "teilen." Jedenfalls, wenn das Objekt eine gewisse Grösse hat.
                Und in einem Punkt hat unser Alfred völlig Recht: Fledermausschützer und Bunkerkrabbler haben ein gemeinsames Interesse! In einigen Bereichen klappt die Zusammenarbeit schon ganz gut.

                Glückauf! Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • daniela
                  Bürger


                  • 03.04.2006
                  • 158
                  • Wuppertal
                  • Kamera

                  #9
                  Wirklich?

                  na dann werde ich mal mit der NABU sprechen, .....
                  Das was damals geschah, darf nicht vergessen werden, sonst wird es noch einmal geschehen. Dafür dokumentiere ich die Hinterlassenschaften des 2.WK

                  Kommentar

                  • Obelix
                    Heerführer


                    • 02.03.2004
                    • 1841
                    • Hemmingen-Arnum
                    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                    #10
                    Na gut, dann eben auch noch mal hier: herzlich willkommen.

                    Gruß

                    Obelix
                    In Freiheit dienen!

                    Kommentar

                    • nigels
                      Geselle


                      • 09.03.2006
                      • 58
                      • Berlin

                      #11
                      als halb-osnabrücker heisse ich dich herzlich willkommen
                      the mind is quicker than the eye!

                      Kommentar

                      Lädt...