Hallo aus der Festungsstadt Saarlouis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scirocco85
    Ritter


    • 16.02.2009
    • 322
    • Saarland
    • ACE 250

    #1

    Hallo aus der Festungsstadt Saarlouis

    Durch ein Bunkergespräch (den Westwall vor der Haustür), über den Aufbau Saarlouis und den Fund einiger alter Münzen (scheinbar vom lLudwig himself) mit einem Arbeitskollegen der einen ACE 150 besitzt bin ich eigentlich auf dieses Hobby aufmerksam geworden.
    Nachdem er mir dann das Forum empfohlen hat und ich einfach begeistert über die grandiosen Funde Einiger war, wusste ich, ich brauch auch so´n Ding!
    Naja scheixx auf die Wirtschaftskrise, kauf dir sowas.
    Eifelsucher -> bestellt.
    Leider kam mein ACE250 ohne den bestellten Spulenschutz und ausser der, zwar freundlichen aber wenig hilfreichen, E-mail dass der Schutz im Karton sein muss (was er nicht war) kam keine Mail mehr.
    Naja. Da werd ich nochmal nachhaken müssen.
    Der Spulenschutz ist übrigens mittlerweile nachgeliefert worden - siehe hierzu Beitrag #5 (Christine, 05.03.09)

    Ok, der ACE war da.
    Zwischenzeitlich hat sich noch ein Kollege einen gekauft, perfekt!

    Ab in meinen Heimatort, ab aufs Feld eines bekannten Bauern. Zu zweit machts dreimal Spass, genial, wirklich!

    Unglaublich wie "scharf" das Ding auf alles anschlägt.
    Hätte ich nie für möglich gehalten das soviel Metall im Boden liegt.
    Ok, ausser einer Hülse (ich) und zwei Projektilen (er, sind bei der Polizei abgegeben worden) war nur Schrott dabei. Liegt halt an der Region das man soviel überbleibsel findet die man nicht finden will.

    Trotzdem, der Reiz was richtig Interessantes zu finden ist enorm hoch.
    Hätte ich nie für möglich gehalten.

    Sogar meine Freundin, eigentlich eher Leseratte, wollte dann doch mal mitgehen.
    Oje dacht ich mir, aber weit gefehlt.
    Nach fünf Minuten "darf ich mal?".

    Obwohl in der ersten viertel Stunde nichts war ausser einem Stück Alufolie hats ihr immer noch Spass gemacht.
    Dann ihr erster großer Fund:



    Sieht aus wie ein Haltebolzen für ein 10mm Moniereisen bei dem das Moniereisen oben weggegammelt ist.

    Sie war echt begeistert und ich auch!
    Sie weil sie was gefunden hatte und ich weil ich erstens: schon Angst hatte wir würden nichts finden und zweitens: ich den Garrett wg. extrem nasser Wiese von der Sensibilität her ganz herunter drehen musste und er dieses Teil in schätzungweise 20cm Tiefe gefunden hat.
    Habe es dann heute schön gesandstrahlt und jetzt sieht es richtig fein aus.

    Ok, genug geschrieben.

    Bin im übrigen 23 Jahre jung und habe keine Lust Gliedmaßen zu verlieren, bevor einige denken "nicht noch so einer"

    Und, respekt, schönes Forum!!!!
    Gruß Christian
    Zuletzt geändert von scirocco85; 04.03.2009, 15:49.
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #2
    Erster!
    Hallo und herzlich willkommen!!
    Schöne Vorstellung-
    Und nich verzweifeln wenns nich gleich DER Fund ist, kommt alles noch.
    Weiter so!
    Beste Grüße-
    SPIKE
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #3
      Hallo Christian und Herzlich Willkommen!
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7040
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum!
        Gruß aus Berlin,Erdspiegel

        Kommentar

        • scirocco85
          Ritter


          • 16.02.2009
          • 322
          • Saarland
          • ACE 250

          #5
          Hallo und Danke für die herzliche Aufnahme.
          Kann man seine Beiträge nicht mehr editieren sobald geantwortet wurde?

          Es geht um den Spulenschutz, habe ja nach meiner zweiten E-Mail keine Antwort bekommen.
          Aber heute den Spulenschutz.
          Also hat beim Eifelsucher dann doch alles eigentlich perfekt geklappt, weil ansonsten war ich anstandslos zufrieden.

          Nette Beigaben, ein schönes und dickes Beilagebuch für Sondengänger, eine Sondengängerzeitschrift und diverse Tips und Tricks.
          Dazu noch einige Handunterschriebene Beipackzettel.
          Also dann doch letztendlich ein guter Service.

          Soviel dazu.

          Jetzt gehts erst mal wieder ins Forum, bis man hier alles interessante durch hat vergehen ja Wochen und Monate...
          Absoluter Suchtfaktor und perfekt fürs schlechte Wetter.

          Gruß Christian

          Kommentar

          • Christine
            Moderator

            • 03.12.2001
            • 3211
            • 45357 Essen
            • Nein (Frauen und Technik)

            #6
            Willkommen bei den Verrückten und "Süchtigen"


            Zitat von scirocco85
            ...
            Kann man seine Beiträge nicht mehr editieren sobald geantwortet wurde?

            Doch, aber nur 120 Minuten

            Geschriebene Beiträge können im Nachhinein max. 120 min bearbeitet oder geändert werden.

            Zitat von scirocco85
            ...
            Es geht um den Spulenschutz, habe ja nach meiner zweiten E-Mail keine Antwort bekommen.
            Aber heute den Spulenschutz.
            Also hat beim Eifelsucher dann doch alles eigentlich perfekt geklappt, weil ansonsten war ich anstandslos zufrieden.
            Ich setzte das mal in Deinen Beitrag oben rein

            Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
            George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #7
              willkommen!
              no Risk no Fund

              Kommentar

              • premutos († 2014)
                Ratsherr


                • 13.01.2009
                • 234
                • Hameln
                • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

                #8
                hallo und herzlich willkommen.
                .
                premutos hat uns am 28.06.2014
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • scirocco85
                  Ritter


                  • 16.02.2009
                  • 322
                  • Saarland
                  • ACE 250

                  #9
                  Zitat von Christine
                  Ich setzte das mal in Deinen Beitrag oben rein
                  Danke schön!

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #10
                    Herzlich Willkommen bei den "Erdabtastern"!!!!

                    Kommentar

                    • daniel75
                      Bürger


                      • 02.11.2008
                      • 110
                      • brandenburg-prignitz
                      • whites 3900&6000/ACE 250

                      #11
                      war das ne nette neuvorstellung-richtig schön zu lesen...

                      sag dann auch"willkommen"

                      Kommentar

                      Lädt...