Servus aus Unterfranken!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lugga96
    Lehnsmann


    • 20.12.2010
    • 29
    • Franken

    #1

    Servus aus Unterfranken!

    Hallo Sondlerkollegen,
    ich möchte mich hier mal vorstellen.
    Ich bin 14 Jahre alt und komme aus Unterfranken. Habe z. Z. leider keine Sonde (mehr), aber will mir so bald wie möglich wieder eine zulegen, habe evtl. Interesse am Cibola von Sokram, muss aber erst meine 10 Beiträge schreiben dann sag ich über PN bescheid.
    Hatte vorhen schon einen Cibola SE und einen ACE 150, war mit beiden Geräten eig. sehr zufrieden. Das Sondelfieber hat mich wieder gepackt, auch wenn gerade Winter ist.
    Ich hoffe wir haben eine gute Zeit hier im Forum

    Grüße Luca
    Der Vergangenheit meiner Heimat auf der Spur!
  • moskito
    Heerführer


    • 15.04.2008
    • 1300
    • Nordfriesland
    • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Hallo Luca,
    herzlich Willkommen im Forum....ja ja das Sondelfieber
    es gibt auch kaum etwas schöneres...Dir viel Spaß und immer gute Sachen unter der Spule
    Gruß vom Ulli
    Carpe diem

    Kommentar

    • Ellvis
      Ritter


      • 07.02.2007
      • 304
      • Nordbayern

      #3
      Hallo Lugga !

      Willkommen hier im Forum !
      Bin auch aus Unterfranken, vielleicht sondeln wir mal zusammen.

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Willkommen auch aus Berlin! Wann hast du denn mit sondeln angefangen, wenn du schon Erfahrung mit anderen Geräten hast? Vielleicht sehen wir ja schon im Vorfeld mal ein paar Funde von dir. Viel Spaß auf dieser Plattform!
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • lugga96
          Lehnsmann


          • 20.12.2010
          • 29
          • Franken

          #5
          Also mein "Fachgebiet" liegt eigentlich bei allem, was man finden kann
          Mein liebster und gleich ältester Fund ist eine bronzene Pfeilspitze aus der Bronzezeit, ca. 3200 Jahre alt
          Darüber hinaus noch Scheibenfibeln, ältere Schnallen und viele hüpsche Münzlein.
          Ellvis, von wo genau kommst du?
          Der Vergangenheit meiner Heimat auf der Spur!

          Kommentar

          • lugga96
            Lehnsmann


            • 20.12.2010
            • 29
            • Franken

            #6
            Hier mal ein paar meiner "schönsten" Funde
            Angehängte Dateien
            Der Vergangenheit meiner Heimat auf der Spur!

            Kommentar

            • Reiner_Bay
              Heerführer

              • 24.09.2002
              • 3086
              • Regensburg
              • Whites Spectra V3i

              #7
              Willkommen bei SDE, jetzt hat die Freischaltung geklappt.
              Danke an Markus.

              Ich mache Sokram auf diesen Thread hier aufmerksam, dann kann er Dir ggf. seine Email mitteilen und Du mußt nicht auf die 10 sinnvollen Beiträge warten.

              Machen ist wie wollen, nur krasser.

              Kommentar

              • trinidad
                Heerführer


                • 04.12.2006
                • 1090
                • bayern

                #8
                Ein Franke grüsst einen Franken

                Franke + Franke = Frankenpower
                "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                Kommentar

                Lädt...