Grüße aus dem schönen Sachsen-Anhalt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Royal
    Lehnsmann


    • 22.09.2011
    • 35
    • Süden von Sachsen-Anhalt ;-)
    • Garrett ACE 150

    #16
    Ach so meintest du das. Naja, auf den Archi wär ich auch neugierig

    Kommentar

    • Dr.Royal
      Lehnsmann


      • 22.09.2011
      • 35
      • Süden von Sachsen-Anhalt ;-)
      • Garrett ACE 150

      #17
      Da ich seit heute endlich einen Detektor mein eigen nennen kann wollte ich gleich mal ein bisschen testen. Bin an einen Acker mit Waldrand gefahren... Nach kurzer Zeit schon Signale, kurioserweise lag an der Stelle ein altes Einweckglas und ein großes Stück Knochen. Ausgerechnet an einer Stelle wo das Ding "Coin" angezeigt hat. Dummerweise musste ich feststellen dass eine Gartenschaufel völlig ungeeignet ist für derartig harte Erde wie sie dort war. Dann hab ich noch ein Signal bekommen. Da hab ich etwas gebuddelt, nachdem ich dann allerdings 30cm von einem riesigen Außenring eines Kutschenrades ausgebuddelt hatte reichte es mir, passt eh nicht ins Auto.
      Bin dann noch einige Meter am Feldrand langgelaufen und musste feststellen dass Stoppeln sehr hinderlich sind. Hab dann noch ein recht Interessantes Signal bekommen und an der Stelle dann die Gartenschaufel fast zerlegt. Dann reichte es mir und ich bin zu meinem Vater gefahren um den nach seinem alten Klappspaten zu fragen...natürlich wusste er nicht wo er hin ist, und die 1,5 stündige Suche hat auch noch keinen Erfolg gebracht. Mal sehen was ich zum buddeln organisiere, dann gehts weiter, will endlich mal was sinnvolles finden.
      Soweit meine ersten Eindrücke.

      Grüße, Royal

      Kommentar

      • Dr.Royal
        Lehnsmann


        • 22.09.2011
        • 35
        • Süden von Sachsen-Anhalt ;-)
        • Garrett ACE 150

        #18
        Nachdem ich hier gelesen habe dass hier viele mit einem normalen Spaten umherziehen habe ich mich gestern dazu entschlossen mir einen zu besorgen. Gesagt getan war damit dann 7 Stunden ca. unterwegs. Gelernt habe ich dass Amerikanische Münzen anscheinend aus Aluschrott bestehen müssen und Große Eisenteile mitunter auch als Schmuck erkannt werden. Auch verstehe ich jetzt warum eine kleine Gartenschaufel aus Plaste gar nicht so schlecht sein muss.
        Leider musste ich festellen dass ich entweder zu doof bin, oder die Äcker hier wirklich nur voll Müll und komischen Schrott sind. Spaß hats trotzdem gemacht.

        Hier ein Bild von dem ganzen Kram. Gab eigentlich nur 4 Interessante Teile die ich bei Fundidentifizierung posten werde.

        Grüße, Royal
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...