mein erster Tag mit Sonde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gluehstrumpf
    Einwanderer


    • 28.05.2012
    • 9
    • Baden Württemberg

    #1

    mein erster Tag mit Sonde

    Hallo liebes Forum,

    ich bin neu hier. Mein Name ist Hans aus Ludwigsburg.

    Gestern bin ich das erste Mal mit dem ACE250 losgezogen nachdem ich die Gebrauchsanweisung durch hatte und im Garten ein Signal neben dem anderen hatte. ( Nägel und Kronenkorken....)
    2 Blechdosen hab ich ausgegraben und ein altes stückchen Vierkanteisen 20x20 x30, sowie ein weiteres Stückchen ca 15 x 3 x 12 könnte Bronze sein?

    Muss mich noch an das Gerät gewöhnen, noch lernen die Signale zu interpretieren, Erfahrungen sammeln... dann möchte ich gerne mal die Liegewiese am Badesee abgehen, aber dazu muss ich eine Filterung finden, die den ganzen üblichen Schrott aussondert...

    viele Grüße
    Hans
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Es gibt keine Filterung, die Metalle aussondert. Mit gewissen Einschränkungen ist es möglich, EISEN zu diskriminieren. Egal was Du sonst ausblenden willst: er zeigt dann auch die "wichtigen" Metalle nicht an.

    Schrottausbuddeln gehört zum Hobby, wie der Grill zum Sommerabend.

    Kommentar

    • kanne0815
      Heerführer


      • 29.04.2007
      • 1153
      • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
      • MD 3009 / ACE 250

      #3
      ...stimmt !!! da graben wir lieber erst mal alles aus bevor uns noch der Münzschatz des Jahres durch die Lappen geht ;-) ... Gruß Frank

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Den Versuch ACE am Baggersee kannst Du Dir schenken, es sei denn, Du beabsichtigst die gesamten Liegewiesen gründlich umzugraben. Pro Schwenk hast Du da 3-5 Signale (meist Kronkorken und Abziehlaschen). Ich hab' es mit dem ACE seinerzeit schnell wieder aufgegeben. Für so stark vermüllte Orte braucht es schon 'ne Sonde mit ordentlicher Leitwertanzeige. Da würde ich mich eher mal auf Orte beschränken, an denen die Buddelei leichter ist: Spielplätze, Beachvolleyballplätze und solche Dinge. Da hat Du das Geld für den ACE schnell wieder raus!

        Gut Fund!
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • gluehstrumpf
          Einwanderer


          • 28.05.2012
          • 9
          • Baden Württemberg

          #5
          Hallo ,

          danke für Eure Antworten. Das hilft mir schon mal wieder weiter!!!

          Ich werde mich mal den vorgeschlagenen Plätzen widmen.

          Euch allen viele schöne Funde
          Hans

          Kommentar

          • trinidad
            Heerführer


            • 04.12.2006
            • 1090
            • bayern

            #6
            Badesee,Badestrand, Spielplätze, Beachvolleyballplätze .... immer 101% Münzen !!!

            Grade jezt wo die Sonnenhunrigen wieder an die Badestrände kommen
            "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

            "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

            Kommentar

            • Sico-Met
              Banned
              • 03.06.2012
              • 10
              • Bayern
              • ACE250

              #7
              Bin ebenfalls Anfänger,

              hab die Ortschronik durchgearbeitet und denke, dass ich mit den Informationen über die alten Wege weiterkomme. Hab vorhin auch einen Bauern beim Mähen getroffen und gleich angesprochen ob ich auf seinem Grund sondeln darf.

              Ja, freili, war seine Antwort, aber 10% möchte er Beteiligung haben. War ein sehr nettes Gespräch.
              Bodendenkmäler gibt es hier keine mir bekannten, so freue ich mich auf entspanntes und offizielles Sondeln.

              Die Ausbeute der letzten Stunde war allerdings wieder mager: Undefinierbare Eisenstücke und , Flaschenverschlüsse.

              hab noch gar nichts schönes gefunden

              Kommentar

              • AndiObb
                Heerführer


                • 22.08.2011
                • 2031

                #8
                Zitat von Sico-Met
                Bin ebenfalls Anfänger,

                hab die Ortschronik durchgearbeitet und denke, dass ich mit den Informationen über die alten Wege weiterkomme. Hab vorhin auch einen Bauern beim Mähen getroffen und gleich angesprochen ob ich auf seinem Grund sondeln darf.

                Ja, freili, war seine Antwort, aber 10% möchte er Beteiligung haben. War ein sehr nettes Gespräch.
                Bodendenkmäler gibt es hier keine mir bekannten, so freue ich mich auf entspanntes und offizielles Sondeln.

                Die Ausbeute der letzten Stunde war allerdings wieder mager: Undefinierbare Eisenstücke und , Flaschenverschlüsse.

                hab noch gar nichts schönes gefunden
                Dass dem Bauern von Rechtswegen 50% zustehen ist Dir ja sicher bekannt. Nach einer Std. suchen ist es normal dass noch kein grosser Fund dabei war. Zieh mal 10-15 Std. durch, dann sind die ersten Münzen dabei und vielleicht auch schon der ein oder andere Pfennig mit einer 18 am Anfang der Jahreszahl. Das Erlebnis wirst nicht vergessen.

                Von der Neuvorstellung des Hans entfernen wir uns aber gerade. Sodenn mal ein "willkommen"...
                andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                Kommentar

                • gluehstrumpf
                  Einwanderer


                  • 28.05.2012
                  • 9
                  • Baden Württemberg

                  #9
                  danke
                  Gluehstrumpf

                  Kommentar

                  • jabberwocky6
                    Heerführer


                    • 08.08.2006
                    • 3164
                    • Spätzle-City (B-W)
                    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                    #10
                    Zitat von AndiObb
                    Dass dem Bauern von Rechtswegen 50% zustehen ist Dir ja sicher bekannt.
                    Mir ist das nicht bekannt, erzähl' mir mal mehr darüber??

                    Ich weiß, daß es in BAYERN (und nicht in Restdeutschland) die Regelung "50 % Finder, 50 % GRUNDSTÜCKSEIGENTÜMER" gibt, doch daß dem Bauern (der oft nur Pächter ist) von Rechtswegen 50% zustehen ist mir absolut neu?

                    Davon abgesehen müssen alle Funde im Wert von +10.-Euro beim Fundamt abgegeben werden...

                    LG Jan
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von jabberwocky6
                      Davon abgesehen müssen alle Funde im Wert von +10.-Euro beim Fundamt abgegeben werden...
                      ...bei denen davon auszugehen ist, dass ein Besitzer ermittelbar ist, oder?

                      Kommentar

                      • AndiObb
                        Heerführer


                        • 22.08.2011
                        • 2031

                        #12
                        Zitat von jabberwocky6
                        Mir ist das nicht bekannt, erzähl' mir mal mehr darüber??

                        Ich weiß, daß es in BAYERN (und nicht in Restdeutschland) die Regelung "50 % Finder, 50 % GRUNDSTÜCKSEIGENTÜMER" gibt, doch daß dem Bauern (der oft nur Pächter ist) von Rechtswegen 50% zustehen ist mir absolut neu?

                        Davon abgesehen müssen alle Funde im Wert von +10.-Euro beim Fundamt abgegeben werden...

                        LG Jan
                        Hallo Jan,
                        der User der das gepostet hat kommt aus Bayern, ich bezog mich auf ihn. Da ich die Rechtslage anderer Bundesländer nur ungenügend kenne, kann ich mich nur darauf beziehen dass es in Bayern so ist dass dem Finder und dem Grundstückseigentümer der Wert je hälftig zusteht. Das Thema Pächter/Besitzer und Eigentümer hatten wir ja schon öfter. Zumindest bei mir ist es so dass alle meine Bauern auch Eigentümer sind.

                        Bzgl. Fundamt gibts durchaus die meist zutreffende Einschränkung die chabbs genannt hat.

                        Zu den Themen hatten wir aber schon viele Diskussionen hier im Forum. Ich wollte Sico-Met nur dazu animieren sich zur Lage nochmal genauer zu befassen. Grds. hat das Thema hier bei den Neuvorstellungen nichts zu suchen.

                        VG

                        Andi
                        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                        Kommentar

                        • Sico-Met
                          Banned
                          • 03.06.2012
                          • 10
                          • Bayern
                          • ACE250

                          #13
                          @ andiobb:

                          hallo Andi,

                          danke für Deine Ermutigung. Ich mach auf jeden Fall weiter.

                          Gibt es zum Erfahrungsaustausch hier in meiner Nähe ( Münchner Norden) Sondler? Ich denke man kann bei einem erfahrenen Sondler sehr viel lernen. Die Anwendung der Sonde, Fund- Bergung, Fund- dokumentation, Behördenkontakte,....

                          aus diesem Grund wollte ich Dich schon per PN kontaktieren , aber das forum lässt dies nicht unter 10 Beiträgen zu, wer denkt sich nur so was aus?

                          gruß Sico- Met

                          Kommentar

                          • AndiObb
                            Heerführer


                            • 22.08.2011
                            • 2031

                            #14
                            Zitat von Sico-Met
                            Gibt es zum Erfahrungsaustausch hier in meiner Nähe ( Münchner Norden) Sondler? Ich denke man kann bei einem erfahrenen Sondler sehr viel lernen. Die Anwendung der Sonde, Fund- Bergung, Fund- dokumentation, Behördenkontakte,....

                            aus diesem Grund wollte ich Dich schon per PN kontaktieren , aber das forum lässt dies nicht unter 10 Beiträgen zu, wer denkt sich nur so was aus?

                            gruß Sico- Met
                            Dein Einstieg (Testforum...) war leider nicht so berühmt. Aber ich schick Dir mal ne PN, auf die musst auch noch nicht antworten können...
                            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                            Kommentar

                            • Sico-Met
                              Banned
                              • 03.06.2012
                              • 10
                              • Bayern
                              • ACE250

                              #15
                              @ AndiObb:

                              danke PN ist angekommen.

                              Kommentar

                              Lädt...