Ein Flensburger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • binford6100
    Einwanderer


    • 12.07.2012
    • 12
    • Flensburg

    #1

    Ein Flensburger

    Hallo liebe Schatzsucher-Community,
    ich bin so frei und stell mich mal vor, da ich schon eine längere Zeit "unentdeckt" mitgelesen habe. Ich heiße Basti, bin 36 Jahre alt, lebe in Flensburg und möchte in naher Zukunft auch mit der Sonde losziehen. Ich interessiere mich für Technik, Geschichte, Archäologie und alles was dazu gehört. Früher habe ich mich in alten Steinbrüchen in NRW herumgetrieben und nach Fossilien gesucht, aber nebenbei bin ich auch immer auf andere Bodenfunde gestoßen. Mittlerweile interessieren mich die "anderen" Funde mehr und möchte dann in Zukunft dem "Sondeln" nachgehen. Ich lese mich gerade etwas in die Materie ein und freu mich auch schon wenn es denn mal akut wird. Ich habe mich jedenfalls schon mal gründlich im Forum eingelesen und viel Spaß dabei gehabt. In Zukunft möchte ich dann auch meine hoffentlichen Funde hier vorstellen dürfen. :-)
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11317
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Na dann willkommen in der Runde
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Herzlich willkommen hier.

      Gibt eine ganze Menge Sondler in und um Flensburg.

      Wir haben in Sh eine sehr große Gruppe von Sondlern, die mit dem Amt Problemlos zusammenarbeiten. Melde Dich am beten bei Stephan Meinhard vom www.alsh.de

      Schöne Grüße aus dem südlichen SH vom Insurgenten
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • binford6100
        Einwanderer


        • 12.07.2012
        • 12
        • Flensburg

        #4
        Danke erstmal für die freundliche Begrüßung. Ich hatte mich bereits an den ALSH gewandt, an den Herrn Fischer und warte nun auf Antwort. Derzeit beschäftige ich mich gerade damit welcher Detektor denn in meine nähere Auswahl kommt und lese dementsprechend was ich so finde. Mein Erstgerät soll erstmal ein gebrauchtes sein, dennoch möchte ich etwas flexibel mit dem Gerät sein was die Tiefenerfassung angeht. Ich habe bereits hier im Forum recherchiert und eins weiß ich, eine eindeutige Meinung scheint es nicht zu geben. Ebenso offerieren die Shops alle unterschiedliche Angebote was einem Allroundgerät entsprechen könnte. Ich habe zwar Detektor-Erfahrungen, aber eher militärischer Natur. Soll ich nun diesen Thread mißbrauchen oder lieber einen neuen aufmachen? Ich würde gerne ein paar Empfehlungen bekommen.

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Zitat von binford6100
          Danke erstmal für die freundliche Begrüßung. Ich hatte mich bereits an den ALSH gewandt, an den Herrn Fischer und warte nun auf Antwort. ....
          Melde Dich nochmal bei Stephan Meinhardt M.A.
          Tel. 04621 387-16
          stephan.meinhardt@alsh.landsh.de

          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          Lädt...