Moin Moin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Incitatus
    Anwärter


    • 23.02.2013
    • 15
    • Westerkappeln
    • Delta 4000; Whites Bullseye

    #1

    Moin Moin

    Schon seit einiger Zeit lese ich interessiert hier im Forum und möchte, sobald der Frost nachlässt, mir auch einen Detektor zulegen.
    Ich lebe westlich von Osnabrück, quasi am Rand des Teutoburger Waldes. Vom Fachwissen der Mitglieder hier bin ich immer wieder verblüfft!


    Erste geplante Projekte:

    In einem Heimatarchiv fand ich einen Hinweis, dass in der 1920er Jahren, ca. 1,5 km von meinem Wohnort beim Setzen einer Grundmauer, etliche römische Münzen gefunden wurden. Ich kenne bisher nur die (ländliche) Straße, aber das genaue Haus könnte ich noch über die Namen der damaligen Bewohner herausfinden.

    Ferner befindet sich hier in der Nähe ein altes Rittergut mit kleinem Park, welches vermutlich auf den Ruinen einer bereits im 13. Jhrdt. zerstörten Burg errichtet wurde.

    Ich würde gerne nach Rücksprache mit den Eigentümern diese beiden Flächen mal untersuchen.

    Haltet Ihr ein solches Vorgehen für einen Anfänger sinnvoll?

    Mein Hauptinteresse gilt dem Auffinden von Münzen, Schmuck und antiken Sachen.
    Militaria interessieren mich eigentlich weniger. Habe gehörig Respekt davor.

    Ich wäre auch sehr an Kontakt zu Sondlern in der Nähe interessiert! Bitte ggf. melden.


    Welcher Detektor als Einstieg?

    Zu guter letzt wäre ich für eine Einschätzung dankbar, welcher dieser Einsteiger-Detektoren,
    Eurer Meinung nach für einen Anfänger mit meinem Interessenprofil am sinnvollsten wäre?

    -Fisher F2
    -Garrett Euro-Ace
    -Tesoro silver
    -Whites Coinmaster

    PS. Da meine familiären Wurzeln oben in Norddeutschland liegen, und ich daher noch öfter hoch fahre, würde ich ggf. auch gern mal an den Nordseestränden das Gerät einsetzen können.
  • Franky19741
    Bürger


    • 08.11.2011
    • 100
    • Nähe Osnabrück aber NRW
    • Teknetics Delta 4000

    #2
    Hallo
    Als erstes solltest Du dir (falls Du keine hast) eine Genehmigung besorgen.
    Hier im Forum kannste ne ganze Menge an Informationen finden.
    Ein guter Detekor für den Anfang ist auch schnell gefunden.
    Ich komme zur Zeit mit dem Delta 4000 gut zurecht.

    Kommst Du aus Westerkappeln?
    Wäre interessant: Auch ich wohne dort.
    Gerne könnten wir mal gemeinsam losziehen. Felder habe ich mehr als genug.
    Nur solltest Du die Fundmesslatte nicht zu hoch setzen, sonst wirst Du schnell entäuscht sein.
    Wenn Du die 10 Beiträge zusammenhast melde dich per PN.
    Zur Zeit liegt ja noch Schnee.
    Viele Grüße
    Frank

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Hallo und herzlich willkommen im Forum! Eine sehr schöne u. ordentliche Vorstellung die Du hier eingestellt hast. Weiter so.

      Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur beipflichten:

      a) Genehmigung beantragen

      b) auch den Teknetics Delta 4000 mit in Betracht ziehen. Sehr gutes Gerät.


      Grüße aus Bayern

      S.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Franky19741
        Bürger


        • 08.11.2011
        • 100
        • Nähe Osnabrück aber NRW
        • Teknetics Delta 4000

        #4
        Gerne helfe ich bei Bedarf mit der Genehmigung.
        Oder habe ich dich damit verschreckt??!!

        Kommentar

        • FloW1492
          Bürger


          • 22.04.2012
          • 134
          • Rheinland - Pfalz
          • Garrett AT Pro, Garrett Euro Ace, Garrett ProPointer

          #5
          Hey, willkommen im Forum. Da bin ich mal gespannt, was Du so findest!
          Also der Garrett Euro-Ace hat mir das erste Jahr lang auch ganz gute Dienste geleistet. Aber ich denke, dass Du da schon die richtige Wahl treffen wirst!

          Gruß,
          Flo

          Kommentar

          • Incitatus
            Anwärter


            • 23.02.2013
            • 15
            • Westerkappeln
            • Delta 4000; Whites Bullseye

            #6
            Danke für die Tipps!

            Ja, genau, Westerkappeln

            So eine Genehmigung werde ich dann mal ins Auge fassen.

            Da wäre doch dann das LWL Münster zuständig, oder?
            Gibt es online ein Antragsformular?

            Ich denke, ich werde auch nur über den Heimatverein/Lokalarchive an Informationen über ehemalige Gegebenheiten bzw. alte Landkarten und Fotos kommen, so dass ich mich da auch mal drum kümmern werde.

            Mich irritiert etwas, dass viele als recht gut für Anfänger bewertete Detektoren, wie z.B. Tesoro Silver keine Leitwertanzeige haben.
            Der Detektor sollte auch nicht zu schwer sein und für die Suche im seichten Wasser geeignet. Oder ist das zuviel auf einmal?
            Schmerzgrenze wäre für den Einstieg so bei 450,- Euronen (Ansonsten muss ich ein paar E-Gitarren verkaufen ).

            Ein guter Diskriminator ist mir wichtiger als die Suchtiefe.

            Kommentar

            • Franky19741
              Bürger


              • 08.11.2011
              • 100
              • Nähe Osnabrück aber NRW
              • Teknetics Delta 4000

              #7
              Hallo
              Ich gebe dir gerne eine Kopie meines Antrages.
              Du kannst auch mal meinen Delta 4000 benutzen und wir gehen auf einen Acker.
              Viele Grüße
              Frank

              Kommentar

              Lädt...