Schon seit einiger Zeit lese ich interessiert hier im Forum und möchte, sobald der Frost nachlässt, mir auch einen Detektor zulegen.
Ich lebe westlich von Osnabrück, quasi am Rand des Teutoburger Waldes. Vom Fachwissen der Mitglieder hier bin ich immer wieder verblüfft!
Erste geplante Projekte:
In einem Heimatarchiv fand ich einen Hinweis, dass in der 1920er Jahren, ca. 1,5 km von meinem Wohnort beim Setzen einer Grundmauer, etliche römische Münzen gefunden wurden. Ich kenne bisher nur die (ländliche) Straße, aber das genaue Haus könnte ich noch über die Namen der damaligen Bewohner herausfinden.
Ferner befindet sich hier in der Nähe ein altes Rittergut mit kleinem Park, welches vermutlich auf den Ruinen einer bereits im 13. Jhrdt. zerstörten Burg errichtet wurde.
Ich würde gerne nach Rücksprache mit den Eigentümern diese beiden Flächen mal untersuchen.
Haltet Ihr ein solches Vorgehen für einen Anfänger sinnvoll?
Mein Hauptinteresse gilt dem Auffinden von Münzen, Schmuck und antiken Sachen.
Militaria interessieren mich eigentlich weniger.
Habe gehörig Respekt davor.
Ich wäre auch sehr an Kontakt zu Sondlern in der Nähe interessiert! Bitte ggf. melden.
Welcher Detektor als Einstieg?
Zu guter letzt wäre ich für eine Einschätzung dankbar, welcher dieser Einsteiger-Detektoren,
Eurer Meinung nach für einen Anfänger mit meinem Interessenprofil am sinnvollsten wäre?
-Fisher F2
-Garrett Euro-Ace
-Tesoro silver
-Whites Coinmaster
PS. Da meine familiären Wurzeln oben in Norddeutschland liegen, und ich daher noch öfter hoch fahre, würde ich ggf. auch gern mal an den Nordseestränden das Gerät einsetzen können.
Ich lebe westlich von Osnabrück, quasi am Rand des Teutoburger Waldes. Vom Fachwissen der Mitglieder hier bin ich immer wieder verblüfft!

Erste geplante Projekte:
In einem Heimatarchiv fand ich einen Hinweis, dass in der 1920er Jahren, ca. 1,5 km von meinem Wohnort beim Setzen einer Grundmauer, etliche römische Münzen gefunden wurden. Ich kenne bisher nur die (ländliche) Straße, aber das genaue Haus könnte ich noch über die Namen der damaligen Bewohner herausfinden.
Ferner befindet sich hier in der Nähe ein altes Rittergut mit kleinem Park, welches vermutlich auf den Ruinen einer bereits im 13. Jhrdt. zerstörten Burg errichtet wurde.
Ich würde gerne nach Rücksprache mit den Eigentümern diese beiden Flächen mal untersuchen.
Haltet Ihr ein solches Vorgehen für einen Anfänger sinnvoll?
Mein Hauptinteresse gilt dem Auffinden von Münzen, Schmuck und antiken Sachen.
Militaria interessieren mich eigentlich weniger.
Habe gehörig Respekt davor.Ich wäre auch sehr an Kontakt zu Sondlern in der Nähe interessiert! Bitte ggf. melden.
Welcher Detektor als Einstieg?

Zu guter letzt wäre ich für eine Einschätzung dankbar, welcher dieser Einsteiger-Detektoren,
Eurer Meinung nach für einen Anfänger mit meinem Interessenprofil am sinnvollsten wäre?
-Fisher F2
-Garrett Euro-Ace
-Tesoro silver
-Whites Coinmaster
PS. Da meine familiären Wurzeln oben in Norddeutschland liegen, und ich daher noch öfter hoch fahre, würde ich ggf. auch gern mal an den Nordseestränden das Gerät einsetzen können.





).
Kommentar