Hallo liebe Schatzsucher,
nachdem ich hier auch schon einige Wochen mitlese, möchte ich mich kurz dem Forum vorstellen.
Ich komme aus Bayern, Ostallgäu, Nähe Kaufbeuren, und bin so Mitte vierzig. Vor nun beinahe 30 Jahren hatte ich ein sehr schönes Hobby, damals war ich noch Schüler und hab viele Stunden meiner freien Nachmittage (mit Hund) auf Feldern und Äckern verbracht... mit einem Metalldetektor, Klappspaten und kl. Grabgabel. Weiss nicht mehr, was für einen Detektor ich da hatte, war aber so ein einfaches Gerät ohne jede Anzeige mit nur zwei Drehknöpfen zum einstellen, vermutlich so um die 150,- D-Mark, ist dann später wohl auf dem Flohmarkt gelandet. Entsprechend hab ich gaaanz viele Kronkorken und Alufolie ausgegraben...
Obwohl wir damals (mit 16) eher an Militaria interessiert waren, und solche auch augegraben haben, hab ich doch auch ein paar für mich heute interessantere Dinge gefunden. Besonders stolz bin ich immer noch auf einen römischen Denar (Augustus). Aber ich habe auch noch zwei Armreife aus der Zeit, die ich damals als Kinder- oder Hippieschmuck eingestuft habe, bin mir aber inzwischen überhaupt nicht mehr soo sicher. Die würde ich gern mal hier einstellen.
Danach habe ich mir dann eine damals ziemlich teure Sonde gekauft, das war die Whites 6000/Di PRO SL, war aber seit dann nicht mehr draussen...
Also meine 6000/Di hab ich noch und hoffe, ich kann das Hobby wieder aufleben lassen...
Grüße
saugnapf.
nachdem ich hier auch schon einige Wochen mitlese, möchte ich mich kurz dem Forum vorstellen.
Ich komme aus Bayern, Ostallgäu, Nähe Kaufbeuren, und bin so Mitte vierzig. Vor nun beinahe 30 Jahren hatte ich ein sehr schönes Hobby, damals war ich noch Schüler und hab viele Stunden meiner freien Nachmittage (mit Hund) auf Feldern und Äckern verbracht... mit einem Metalldetektor, Klappspaten und kl. Grabgabel. Weiss nicht mehr, was für einen Detektor ich da hatte, war aber so ein einfaches Gerät ohne jede Anzeige mit nur zwei Drehknöpfen zum einstellen, vermutlich so um die 150,- D-Mark, ist dann später wohl auf dem Flohmarkt gelandet. Entsprechend hab ich gaaanz viele Kronkorken und Alufolie ausgegraben...
Obwohl wir damals (mit 16) eher an Militaria interessiert waren, und solche auch augegraben haben, hab ich doch auch ein paar für mich heute interessantere Dinge gefunden. Besonders stolz bin ich immer noch auf einen römischen Denar (Augustus). Aber ich habe auch noch zwei Armreife aus der Zeit, die ich damals als Kinder- oder Hippieschmuck eingestuft habe, bin mir aber inzwischen überhaupt nicht mehr soo sicher. Die würde ich gern mal hier einstellen.
Danach habe ich mir dann eine damals ziemlich teure Sonde gekauft, das war die Whites 6000/Di PRO SL, war aber seit dann nicht mehr draussen...
Also meine 6000/Di hab ich noch und hoffe, ich kann das Hobby wieder aufleben lassen...
Grüße
saugnapf.



Kommentar