Hallo aus Lünen bei Dortmund

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bananajoe86
    Anwärter


    • 05.01.2012
    • 15
    • dortmund

    #1

    Hallo aus Lünen bei Dortmund

    Vielen dank erstmal an alle aus diesem Forum!
    Bin hier schon lange als heimlicher Leser dabei, da ich mich allgemein für Geschichte interessiere und dabei einen Hang zum Abenteuer habe. War nun schon lange zusammen mit meinem Schwager am Überlegen, ob wir uns nicht auch mal einen MD zulegen sollen. Da ich nun endlich das nötige Kleingeld zusammen hatte, hatte ich natürlich die Qual der Wahl ein einsteigergerät bis 300 Euro zu finden. Da dieses Thema hier schon oft diskutiert wurde , wollte ich niemanden nerven und habe dank der SuFu auch einInge interessante threads gefunden. Da wir hauptsächlich auf Feldern, wiesen und Acker sondeln wollen habe ich vor Ca. 5 min. meinen ersten MD bestellt: einen Teknetics Delta 4000. Bei meinem Schwager viel die Wahl auf einen Garrett Euro ACE. Da wir noch keine Genehmigungen haben werden unsere ersten Gehversuche auf unseren Privatgrundstücken in Lünen ,und Dortmund stattfinden.
    Kurz zu meiner Person, ich bin 26 Jahre alt und suche zusammen mit meinem Schwager der 28 Jahre alt ist. Spezielle Funde aus bestimmten Epochen streben wir nicht an, es geht uns mehr um den Spaß an der Freude interessant ist natürlich das die Römerroute bei uns herging und wir in einem mini flurstück direkt am Bach zum römerweg suchen dürfen , da es im Privatbesitz von bekannten ist . Ich hoffe aber auf nicht zu viel da wir unsere MD ja auch erstmal kennen lernen müssen und einfach ein Hobby an d3r frischen Luft suchen. Für Tipps bezüglich suchgenehmigungen in Lünen oder Dortmund wäre 7ich dankbar vll . Sogar einen direkten Ansprechpartner von einem sondler der schon eine Genehmigung für Lünen hat.
    MfG bananajoe
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Hey,

    herzlich Willkommen!

    Auch für ein Privatgrundstück braucht ihr natürlich die Genehmigung der Denkmalämter.

    Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, immer raus damit!

    Beste Grüße aus dem Herzen Westfalens.

    Bjoern

    Kommentar

    • bananajoe86
      Anwärter


      • 05.01.2012
      • 15
      • dortmund

      #3
      Oh mist... also darf ich ohne Genehmigung garnicht direkt in meinem Garten starten und meine wiese mal absuchen ?

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Laut Gesetz nicht, was ich auch recht unverständlich finde.

        Da Du ja vor hast, Dir eine Genehmigung zu besorgen, dürfte es aber recht unkompliziert gehen. Einen Termin beim Archi bekommt man ja recht schnell, und wenn man man schon ne positive Zusage hat (Formsache) und geht bei "sich im Garten suchen"... Ich glaub nicht, dass da jemand was sagt.

        Ist zwar rechtlich angreifbar, aber zumindest ich könnte verstehen, dass man dann schon mal schnuppern will

        Adressen und Ansprechpartner hast Du?

        Ach ja...nur dran denken: Lünen ist natürlich aus archäologischer Sicht ne große Hausnummer. Starke Heimatvereine etc. Da ist es natürlich für uns Sondengänger immer wichtig, einen tadellosen Eindruck zu hinterlassen. Wird vielleicht nicht verkehrt sein, hier den ganz korrekten Weg einzuschlagen. Verzögert natürlich den Start etwas... aber nun...die Sachen liegen ja seit exakt 2004 Jahren da. Da kommt schon nix weg, bevor ihr anfangt
        Zuletzt geändert von ogrikaze; 02.05.2013, 10:22.

        Kommentar

        • bananajoe86
          Anwärter


          • 05.01.2012
          • 15
          • dortmund

          #5
          Zitat von chabbs
          Ach ja...nur dran denken: Lünen ist natürlich aus archäologischer Sicht ne große Hausnummer. Starke Heimatvereine etc. Da ist es natürlich für uns Sondengänger immer wichtig, einen tadellosen Eindruck zu hinterlassen. Wird vielleicht nicht verkehrt sein, hier den ganz korrekten Weg einzuschlagen. Verzögert natürlich den Start etwas... aber nun...die Sachen liegen ja seit exakt 2004 Jahren da. Da kommt schon nix weg, bevor ihr anfangt
          Hey ,
          Also da ich bei der ganzen überflutung an Infos in diesem Forum nicht genau weiß wo ich anfangen soll habe ich mir folgendes gedacht: um nicht direkt schwer wiegenden Fehler zu begehen habe ich mir eine karte der Stadt Lünen besorgt, in der alle Denkmäler eingezeichnet sind. Desweiteren habe ich die kontaktinfos von einem Herrn K. Auf der Seite der Stadt Lünen gefunden. Der besagte Herr ist in der Stadtplanung tätig und nimmt die Aufgabe der "unteren Denkmalbehörde " wahr. Dann müsste dieser doch mein Ansprechpartner sein oder? Bin für Hinweise dankbar und bevor ich einen Fehler begehe treten mir ruhig in den Hintern, ist besser als am Anfang direkt Fehler zu machen, die sich dann wie ein roter Faden durch das komplette Hobby ziehen.

          PS: habe mal angeschaut, die beiden Grundstücke in Dortmund und Lünen stehen wie ich schon dachte nicht unter Denkmalschutz sondern gelten als Baugrundstück . Eigentümer fragen brauch ich nicht, da es unsere Grundstücke sind.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Ja. Schon mal gut. Die Denkmalbehörde muss um Genehmigung gebeten werden- ist aber formlos. Meist sitzt die beim Kreis!
            Du benötigst eine Grabungsgenehmigung für den Einsatz einer Metallsonde nach Paragraph 13 DSchG.

            Dann wirst Du Dich einmal bei Dr. Zeiler in Olpe vorstellen müssen- Lünen gehört ja zum RB Arnsberg- dessen Archis sitzen in Olpe. Dort erfährt man dann, was alles so erlaubt, was verboten und wie Meldungen zu machen sind. Alles ziemlich easy.
            Ich würde auch so Vorgehen, dass man erst bei den Archäologen anruft (Dr. Zeiler!), sein Vorhaben schildert und dann ein gemeinsames Vorgehen bespricht- die haben meist einen besseren Plan als die Leute der UD.



            PS: nicht alle Denkmäler sind eingezeichnet! Das variiert je nach Status, Bedeutung usw. - die Archis wissen das genauer. Ist ja auch deren Job
            Zuletzt geändert von ogrikaze; 02.05.2013, 10:22.

            Kommentar

            • bananajoe86
              Anwärter


              • 05.01.2012
              • 15
              • dortmund

              #7
              Super danke für die Tipps !

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Herzlich willkommen. Sehr schöne Vorstellung. Weiter so u. immer gut Fund...


                Gruß

                S.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Grafschaft Mark
                  Heerführer


                  • 29.04.2009
                  • 1360
                  • NRW

                  #9
                  Herzlich Willkommen!!!

                  Den Tips von Chabs kann ich nichts mehr hinzufügen, der Kontakt mit der Unteren besteht, jetzt musst du dich nur noch an Doc Zeiler wenden und alles nimmt seinen geordneten Gang!
                  Wenn du Zeiler einfach mal anrufst, wird er dir alles genau erklären

                  Gut Fund!!!

                  Kommentar

                  • RunningMan
                    Geselle

                    • 19.09.2000
                    • 88
                    • OWL
                    • XP Deus, Whites XLT & Tesoro Cutlass

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Hey,

                    herzlich Willkommen!

                    Auch für ein Privatgrundstück braucht ihr natürlich die Genehmigung der Denkmalämter.

                    Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, immer raus damit!

                    Beste Grüße aus dem Herzen Westfalens.

                    Bjoern
                    Aus welchem Paragraph leitest Du das ab?
                    Alle rechtlichen Aussagen beziehen sich auf meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung da.

                    Kommentar

                    • RunningMan
                      Geselle

                      • 19.09.2000
                      • 88
                      • OWL
                      • XP Deus, Whites XLT & Tesoro Cutlass

                      #11
                      Wenn Du in der nähe der Lippe auf einem besonderen Acker sondeln willst brauchst Du eine Genehmigung, ansonsten gibt es in Lünen noch ein paar Bodendenkmäler die Du meiden solltest.



                      Beste Grüße eines ex Lüners und Inhaber einer Genehmigung für den Kreis Unna, Dortmund und Gütersloh :-)
                      Alle rechtlichen Aussagen beziehen sich auf meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung da.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von RunningMan
                        Aus welchem Paragraph leitest Du das ab?
                        §13 DschG für NRW. Wieso?

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          Na dann mal einen Gruß aus Dortmund bei Lünen an den Neuen

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #14
                            Zitat von RunningMan
                            Wenn Du in der nähe der Lippe auf einem besonderen Acker sondeln willst brauchst Du eine Genehmigung, ansonsten gibt es in Lünen noch ein paar Bodendenkmäler die Du meiden solltest.



                            Beste Grüße eines ex Lüners und Inhaber einer Genehmigung für den Kreis Unna, Dortmund und Gütersloh :-)
                            Sicher nicht komplett Dortmund

                            Kommentar

                            • RunningMan
                              Geselle

                              • 19.09.2000
                              • 88
                              • OWL
                              • XP Deus, Whites XLT & Tesoro Cutlass

                              #15
                              Zitat von chabbs
                              §13 DschG für NRW. Wieso?
                              Dort steht aber nichts von suchen, nur wenn er ein Bodendenkmal AUSGRABEN will brauch er eine Genehmigung. Wenn er also auf seinem Grundstück eine Fibel ausgraben will benötigt er eine Genehmigung.

                              Beste Grüße
                              Jörg

                              § 13
                              Ausgrabungen
                              (1) Wer nach Bodendenkmälern graben oder Bodendenkmäler aus einem Gewässer bergen will, bedarf hierzu der Erlaubnis der Oberen Denkmalbehörde. Ausgenommen sind Nachforschungen, die unter der Verantwortung des Landes, des Landschaftsverbandes oder der Stadt Köln (§ 22 Abs. 5) stattfinden.
                              (2) Die Erlaubnis ist zu erteilen, wenn die beabsichtigte Grabung oder Bergung Bodendenkmäler oder die Erhaltung von Quellen für die Forschung nicht gefährdet.
                              (3) Die Erlaubnis kann mit Auflagen und unter Bedingungen erteilt werden, die die Planung und Ausführung der Grabung oder Bergung, die Leitung durch vorgebildete Fachkräfte, die Behandlung und Sicherung der Bodenfunde, die Dokumentation der Grabungsfunde, die Berichterstattung und die abschließende Herrichtung der Grabungsstätte betreffen. Sie kann auch unter der Bedingung erteilt werden, daß die Ausführung nach einem von der Oberen Denkmalbehörde gebilligten Plan erfolgt.
                              Alle rechtlichen Aussagen beziehen sich auf meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung da.

                              Kommentar

                              Lädt...