Moin...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Firenze
    Ratsherr


    • 25.05.2013
    • 227
    • Sachsen

    #1

    Moin...

    Hallo zusammen,

    ich bin der Neue. War hier vor einiger Zeit mal angemeldet, ehe der Metalldetektor im Keller verstaubt ist. Leider habe ich meinen Whites vor 2 Jahren verkauft, denn ich würd ganz gern wieder ab und an losziehen. Da ich scheinbar noch nicht genug Beiträge verfasst hab um PN's zu schreiben oder ein Thema im Kleinanzeigenbereich zu erstellen, schreib ichs hier einfach dazu:

    Ich suche einen gebrauchten Tesoro silver umax oder cibola, nach Möglichkeit einigermaßen erschwinglich. Sollte jemand ein gleichwertiges Gerät in der Ecke stehen haben und verkaufen wollen, wäre ich unter Umständen ebenfalls interessiert.

    Viele Grüße
  • spawnberlin35
    Anwärter


    • 25.05.2013
    • 18
    • Berlin
    • whites Coin Master Pro

    #2
    Hallo erstmal aus Berlin
    hast dir ja ein schickes gerät aus gesucht was du suchst aber wenn ich mal so die gebraucht anzeigen durchlese kannst dich bei den geräten auf pie mal daumen von 380€-- bis 490€
    rechnen .
    Wobei ich sagen muss über 400€ ausgeben ? da würde man bestimmt andre detektoren bekommen die um einiges besser sind von der ausstatung und funktionalität .

    Kommentar

    • spawnberlin35
      Anwärter


      • 25.05.2013
      • 18
      • Berlin
      • whites Coin Master Pro

      #3
      Tesoro Cibola SE (Special Edition) , leistungsstarker Metalldetektor, mit sehr einfacher und logischer Bedienung!

      schau mal hier rein ist die verbesserte version .

      Kommentar

      • Firenze
        Ratsherr


        • 25.05.2013
        • 227
        • Sachsen

        #4
        Grüße zurück aus Berlin nach Berlin

        Ich glaube, dass gebrauchte Geräte deutlich unter dem von dir genannten Preisrahmen gehandelt werden sollten. Bei ebay wurden die letzten Cibolas zwischen 250 und 350 Euro verkauft. Da der Silver umax neu knapp 350 Euro kostet, sollte solch ein Gerät ebenfalls nicht so kostspielig sein.

        Mein letzter Detektor war ein Whites 6000 di pro sl und auch wenn viele über dessen Gewicht klagen war das Teil top!

        Kommentar

        • spawnberlin35
          Anwärter


          • 25.05.2013
          • 18
          • Berlin
          • whites Coin Master Pro

          #5
          ja muss halt immer überlegen für was man den detektor benutz wenn man nur so hin und wieder mal zum sondeln raus geht würde ich sagen ist das gewicht nicht so schlimm :-)
          aber wenn man das schon fanatisch machen will den würde ich sagen sollte man auf gewicht und handlichkeit achten .
          Aber im prinzip macht jeder detektor das was er machen soll (metale aufspüren ).

          Unterschied ist jeder Detektor hat so seine speciale art und weise die ein die suche etwas leichter zu machen , aber so gesehn aus meiner erfahrungwarte habe ich schon mit geräten rum gesondelt die bis 250€ klasse gingen bei den dingern kann ich so sagen
          das die auf gold ringe zb garnicht reagieren um topfdekel zu bergen sind die wunderbar Lach :-)

          ich benutz zb den coinmaster pro : liegt so bei knapp 300€ zur der zeit wo ich ihn gekauft habe
          + grössre spule bin schon bei 450€ die orgienal spule hat sich in rauch aufgelöst beim leichten wasser sondeln obwohl sie wasserdicht sein sollte war wohl ne montags spule :-)
          Aber werde demnächst auch auf ein andren umsteigen habe jetz damit gut 1 1/2
          gesondelt
          nun weiss ich zumindes was mein neuer Detektor für eigenschaften haben muss um den
          fehl buddel ertrag zu erleichtern :-)

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            @Firenze

            Willkommen!

            Es gibt das Unterforum Kleinanzeigen, bitte dort SUCHE etc posten.

            Kommentar

            • Firenze
              Ratsherr


              • 25.05.2013
              • 227
              • Sachsen

              #7
              Dirk, gibt es eine Mindestanzahl an Posts die man benötigt, um dort posten zu können? Bei mir ging es leider nicht, sonst hätt ichs natürlich gemacht

              Kommentar

              • spawnberlin35
                Anwärter


                • 25.05.2013
                • 18
                • Berlin
                • whites Coin Master Pro

                #8
                Intressant könnte mir jemand mal ein link zu den unterforum posten würde mich mal intresieren was es da so gibt finde den irgendwie nicht .

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19593
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  PRIVATE Kleinanzeigen für VERKÄUFE - Kommunikation nur über PN möglich, keine öffentlichen Diskussionen über Preise, Qualitäten etc.



                  Ohne aktive PN Funktion vielleicht noch etwas unpraktisch, aber funktionieren sollte es.

                  Ich erledige das mal für dich.

                  Glückauf! Emsigergeist
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Firenze
                    Ratsherr


                    • 25.05.2013
                    • 227
                    • Sachsen

                    #10
                    Besten Dank!

                    Kommentar

                    Lädt...