Detektorstammtisch stellt sich vor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detektorstammi
    Einwanderer


    • 03.08.2013
    • 10
    • Bonn

    #1

    Detektorstammtisch stellt sich vor

    Hallo liebe Schatzsucher.de User

    Detektorstammtisch ist ein neuer User aus dem Bereich Bonn und veranstaltet einmal im Monat einen Stammtisch für ehrenamtliche/genehmigte Sondengänger und Heimatforscher.
    Natürlich stehen auch den Leuten die Türen offen, die über keine Genehmigung verfügen, aber einen Schritt auf die offiziellen Stellen zu machen wollen. Auch sind genehmigte Sondengänger aus den umliegenden Bundesländern und Durchreisende sind selbstverständlich herzlich Willkommen.

    Wir stehen eng in Verbindung mit der Aussenstelle Overath und sind auch dort ehrenamtlich tätig. Wir freuen uns auf rege Beteiligung, einen Haufen netter Leute und lasst euch bitte nicht davon abschrecken, das wir ehrenamtliche Mitarbeiter sind. Wir beißen nicht!

    Mehr Infos unter: www.detektorstammtisch.de, oder bei Facebook unter: Detektor Stammtisch
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Hallo
    Ja dann mal viel Spaß hier im Forum!

    Hauen Euch die Leute alle ab seit dem das Schatzregal greift bei uns in NRW?
    Wenn ja,eigentlich verständlich.

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1610
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #3
      Sirente63, dazu können wir Ehrenamtlichen nichts sagen, da ich keinen Kontakt zu den Genehmigungsinhabern habe. Aber verstehen könnten ich schon wenn die abwandern. Nicht alle "Offiziellen" sind über das Schatzregal glücklich, glaub es mir.
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • Detektorstammi
        Einwanderer


        • 03.08.2013
        • 10
        • Bonn

        #4
        So wie DaddyCool es schon geschrieben hat: wir haben kaum bis gar keinen Kontakt zu den Genehmigungsinhabern. Das ist eigentlich schade.

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Naja vieleicht auch gar nicht gewollt von offizieller Seite, das es da Kontakte gibt.
          Es wäre doch ein leichtes für die Außenstelle in Overath da mal ein gemeinsames Treffen von Ehrenamtlichen und Genehmigungsinhabern zu organisieren.
          Ich bin z.B. seit mehr als 4 Jahren im Bereich der Außenstelle Overath mit Genehmigung unterwegs.
          Ist zwar der äußerste Zipfel ihres Gebietes, aber gehört noch dazu.

          In der ganzen Zeit gab es von Overath außer meinen Besuchen zur Fundabgabe genau...............................nichts !
          Trotz Nachfrage ob es möglich wäre mal Schulungen (z.B. bestimmung von Keramik oder ähnliches) anzubieten, an Grabungen teilzunehmen,
          oder Suchaufträge von der Außenstelle zu bekommen, gab es 0 Resonanz!

          Im September bin ich mal wieder dort zur Fundabgabe, da werde ich mal nachfragen ob sich da mittlerweile was getan hat.
          Aber große Hoffnung habe ich da nicht.
          Zu eurem Stammtisch ist es für mich leider relativ weit (einfache Strecke über 100 Km).

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Detektorstammi
            Einwanderer


            • 03.08.2013
            • 10
            • Bonn

            #6
            Also ich kann es mir auch nicht erklären wieso das anscheinend so ein Problem darstellen soll. Ich bin der Meinung, dass, egal ob Ehrenamtler oder Genehmigungsinhaber, wir umso mehr erreichen können, je enger wir zusammenarbeiten. Vielleicht verschlägt Dich ein Job oder ein Urlaub mal in unsere Nähe, dann kannst Du uns kennen lernen und vielleicht ergibt sich ja die ein oder andere Möglichkeit der Zusammenarbeit. Ich bin nicht abgeneigt.

            Grüße,
            Thomas

            Kommentar

            Lädt...