N'abend an die ganze Mannschaft,
hab mich gerade angemeldet und wollte mich mal kurz vorstellen, da ich mich am Wochenende dazu entschlossen habe, mit dem Sondeln zu starten.
Ich bin schon relativ früh mit der Suche nach "Bodenschätzen" in Kontakt gekommen. In meiner Kindheit war das alljährliche Urlaubsziel Holland (Zeeland/Walcheren). Dort kam uns häufig mein Onkel besuchen, der damals (Anfang der 80er) schon ein Metallsuchgerät hatte und damit am Strand nach Kleingeld, Schmuck und Nippes gesucht hat. Fand ich damals schon sehr spannend.
Ausserdem war ich (wie wahrscheinlich jeder Junge in meinem Alter) damals von allem fasziniert, was mit Panzern, Bunkern etc. zu tun hatte. Da durch Zeeland ja auch der Westwall verläuft, waren dort Anfang der 80er in den Dünen an unserem "Stamm-Strand" auch noch viele Bunker vorhanden, wo wir gerne gespielt und Abenteuer erlebt haben. Wenn ich heute daran denke, dass wir da als Kinder wohl wirklich gute Schutzengel gehabt haben müssen, bin ich echt dankbar. Was wir dort damals in den Dünen alles im Sand gefunden haben lässt mir heute die Haare zu Berge stehen. Aber als kleiner Junge ging von dem ganzen Zeug eine unglaubliche Faszination aus.
Egal, jetzt aber zurück in die Gegenwart. In unserem Garten stehen gerade grössere "Umbauarbeiten" an und ich hab angefangen, ne grössere Menge Erde von A nach B zu karren. Beim Buddeln kam dann irgendwann ein 10 Pfennig Stück zum Vorschein, da wurde irgendwie wieder mein Sucher-Zentrum in Hirn aktiviert. Da ich den Mutterboden eh durch ein Sieb schaufeln musste, hab ich noch so ein paar andere Sachen gefunden.
Jetzt möchte ich es unbedingt in die Hand nehmen und mir eine Genehmigung zum Sondeln besorgen. Nach geeigneten Suchmaschinen wird auch gerade schon fleissig recherchiert, im Moment hab ich aber noch keinen Favoriten, ein bisschen schiele ich aber schon ein bisschen Richtung XP.
Freu mich, mich hier in Zukunft zu beteiligen und auszutauschen!
Als Spass hab ich noch meinen Gartenfund drangehängt. Vielleicht weiss ja einer von Euch, was dieses komische Teil in der unteren Bildhälfte sein könnte.
hab mich gerade angemeldet und wollte mich mal kurz vorstellen, da ich mich am Wochenende dazu entschlossen habe, mit dem Sondeln zu starten.
Ich bin schon relativ früh mit der Suche nach "Bodenschätzen" in Kontakt gekommen. In meiner Kindheit war das alljährliche Urlaubsziel Holland (Zeeland/Walcheren). Dort kam uns häufig mein Onkel besuchen, der damals (Anfang der 80er) schon ein Metallsuchgerät hatte und damit am Strand nach Kleingeld, Schmuck und Nippes gesucht hat. Fand ich damals schon sehr spannend.
Ausserdem war ich (wie wahrscheinlich jeder Junge in meinem Alter) damals von allem fasziniert, was mit Panzern, Bunkern etc. zu tun hatte. Da durch Zeeland ja auch der Westwall verläuft, waren dort Anfang der 80er in den Dünen an unserem "Stamm-Strand" auch noch viele Bunker vorhanden, wo wir gerne gespielt und Abenteuer erlebt haben. Wenn ich heute daran denke, dass wir da als Kinder wohl wirklich gute Schutzengel gehabt haben müssen, bin ich echt dankbar. Was wir dort damals in den Dünen alles im Sand gefunden haben lässt mir heute die Haare zu Berge stehen. Aber als kleiner Junge ging von dem ganzen Zeug eine unglaubliche Faszination aus.
Egal, jetzt aber zurück in die Gegenwart. In unserem Garten stehen gerade grössere "Umbauarbeiten" an und ich hab angefangen, ne grössere Menge Erde von A nach B zu karren. Beim Buddeln kam dann irgendwann ein 10 Pfennig Stück zum Vorschein, da wurde irgendwie wieder mein Sucher-Zentrum in Hirn aktiviert. Da ich den Mutterboden eh durch ein Sieb schaufeln musste, hab ich noch so ein paar andere Sachen gefunden.
Jetzt möchte ich es unbedingt in die Hand nehmen und mir eine Genehmigung zum Sondeln besorgen. Nach geeigneten Suchmaschinen wird auch gerade schon fleissig recherchiert, im Moment hab ich aber noch keinen Favoriten, ein bisschen schiele ich aber schon ein bisschen Richtung XP.
Freu mich, mich hier in Zukunft zu beteiligen und auszutauschen!
Als Spass hab ich noch meinen Gartenfund drangehängt. Vielleicht weiss ja einer von Euch, was dieses komische Teil in der unteren Bildhälfte sein könnte.







Kommentar