wie wahr ...
... "Die Dummen machen immer dieselben Fehler,
die Klugen immer wieder neue ..."
(
)
... und beim Thema "Jonastal" kann man allerorts (auch hier) immer wieder dieselben Fehler von vielen "Neuen" aber auch etlichen "Altgedienten" beobachten

Das liegt wohl in der Natur der Sache, sprich am Menschen allgemein.
Razvedka, ich würde das nicht so eng sehen.
Idealisten sind wir alle. Egal, ob beim Thema Geschichte, Schatzsuche, Autos, Politik oder anderem.
Der Unterschied steckt in den unterschiedlichen Vorgehensweisen bzw. "Besessenheitsgrad" der "Ideailisten".
Man muß wohl damit leben, von jeweils "Außenstehenden" mit allen der "Gesamtgruppe" in einen Topf geworfen zu werden.
... mal, wenn die sog. "Dummen" in den Medien die Oberhand zu gewinnen scheinen, mal, wenn die sog. "Klugen" am Zuge sind ...
MEIST jedoch ist dies ein "internes" Problem der beteiligten Parteien, die sich voneinander abzugrenzen versuchen, was von der breiten Öffentlichkeit nach meiner Meinung eh nicht wahrgenommen wird.
Wenn man sich einfach ignorieren würde, anstatt zu versuchen "besser" dazustehen oder die "reine Wahrheit" gepachtet zu haben, wäre vielleicht mehr Ruhe in diesem an sich doch recht kleinen, überschaubaren Kreis.
... aber das ist ja schwer, ich geb´s zu. Man sieht´s allein an manch "sachlichem und ausgewogenem" Kommentar zu diesem Film, zum Thema an sich oder etlichen "todsicheren" Fundplätzen hier im Netz.
Initiativen wie Deine oder TÜP´s (und Eurer Kollegen) sind es, die nach vorn führen. Und ein Austausch untereinander ist sicher nie von Nachteil ...
Gruß
Jörg
... "Die Dummen machen immer dieselben Fehler,
die Klugen immer wieder neue ..."


... und beim Thema "Jonastal" kann man allerorts (auch hier) immer wieder dieselben Fehler von vielen "Neuen" aber auch etlichen "Altgedienten" beobachten


Das liegt wohl in der Natur der Sache, sprich am Menschen allgemein.
Razvedka, ich würde das nicht so eng sehen.
Idealisten sind wir alle. Egal, ob beim Thema Geschichte, Schatzsuche, Autos, Politik oder anderem.
Der Unterschied steckt in den unterschiedlichen Vorgehensweisen bzw. "Besessenheitsgrad" der "Ideailisten".
Man muß wohl damit leben, von jeweils "Außenstehenden" mit allen der "Gesamtgruppe" in einen Topf geworfen zu werden.
... mal, wenn die sog. "Dummen" in den Medien die Oberhand zu gewinnen scheinen, mal, wenn die sog. "Klugen" am Zuge sind ...

MEIST jedoch ist dies ein "internes" Problem der beteiligten Parteien, die sich voneinander abzugrenzen versuchen, was von der breiten Öffentlichkeit nach meiner Meinung eh nicht wahrgenommen wird.
Wenn man sich einfach ignorieren würde, anstatt zu versuchen "besser" dazustehen oder die "reine Wahrheit" gepachtet zu haben, wäre vielleicht mehr Ruhe in diesem an sich doch recht kleinen, überschaubaren Kreis.
... aber das ist ja schwer, ich geb´s zu. Man sieht´s allein an manch "sachlichem und ausgewogenem" Kommentar zu diesem Film, zum Thema an sich oder etlichen "todsicheren" Fundplätzen hier im Netz.
Initiativen wie Deine oder TÜP´s (und Eurer Kollegen) sind es, die nach vorn führen. Und ein Austausch untereinander ist sicher nie von Nachteil ...

Gruß
Jörg
Kommentar