TV-Vorschau vom 08.03. - 14.03.2003

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ilinoensis
    Einwanderer


    • 20.02.2004
    • 14
    • Neunkirchen - Ludwigsthal
    • aztec 3 hartmann

    #1

    TV-Vorschau vom 08.03. - 14.03.2003

    ------------------
    Samstag 08.03.2003
    ------------------
    14:00 3sat Boehmens Burgen und Schloesser (Reportage, 30')

    14:35 BR wir in Bayern (Magazin / Familiennachmittag, 85'), u.a.:
    Sagenhaft: Der Schatz im Fichtelgebirge

    17:30 NDR Lieb & teuer. Aus Schloss Reinbek (30')
    Experten schaetzen kostenlos den Wert alter Familienschaetze
    und vielleicht kostbarer Fundstuecke vom Flohmarkt

    18:00 BRalpha Die Geschichte Bayerns (Doku 8/12, 43'):
    Im Zeitalter Napoleons (1777 - 1825).
    In den Jahren nach der Franzoesischen Revolution wird Bayern
    ein Koenigreich von Napoleons Gnaden. Minister von Montgelas
    will aus Bayern einen modernen Staat machen.

    18:05 BR Zwischen Spessart und Karwendel (Reportagen, 40')
    u.a.: Hafnerware

    19:15 Phoenix Sphinx - Spuren der Geschichte (Doku, 45'):
    Mordfall Kasper Hauser
    Der 1833 dokumentierte Mordfall an dem stummen Kaspar Hauser
    ist bis heute nicht aufgeklaert. 1828 tauchte in Nuernberg ein
    16-Jaehriger auf. Er war auf dem Entwicklungsstand eines
    Kleinkindes. Bald kursierten Geruechte ueber den Jungen, der
    seine Kindheit in einem Kerker verbrachte.
    War Kaspar Hauser der rechtmaessige Erbprinz von Baden?

    19:45 BR Kunst & Krempel - Familienschaetze bewertet (30')

    20:15 BR Die Geschichte Bayerns (Doku, 9/12, 60'):
    Ein Koenigreich (1825 - 1864)
    Als die Proteste in der Maerzrevolution zunehmen, dankt
    Ludwig I. ab. Nachfolger Maximiliean II. verschafft Bayern mit
    seiner Trias-Politik einen gefestigten Platz in der
    Staatengemeinschaft.

    21:00 Phoenix Auf den Spuren deutscher Forscher (45')
    Sein Herz blieb in Afrika
    Der deutscher Forscher Heinrich Barth


    ------------------
    Sonntag 09.03.2003
    ------------------
    10:15 WDR Bilderbuch Deutschland: Oberhausen (45')
    11:00 SFB 1 Bilderbuch Deutschland: -?- (45')
    12:00 SWR Steine, Kreuz und Krone: Der Dom zu Speyer (30')

    12:15 BRalpha Auf gut Bairisch (9/13, 30')
    Ein Exkurs ueber unsere Volks- und Heimatsprache (1967)
    Sprachkurs in 13 Teilen von Josef Martin Bauer
    Mit Wolf Euba, Ludwig Schmid-Wildy, Karl Obermayr u.a.

    12:30 SWR Bilderbuch Deutschland: Idstein (45')
    12:45 BRalpha Reisewege Italien: Turin - Eine strenge Schoenheit (45')

    13:15 SWR Schaetze der Welt - Erbe der Menschheit:
    Wien / Oesterreich - Dem Tod seine Stadt (15')

    16:15 HR Bilderbuch Deutschland: Die hessische Rhoen (45')

    16:20 BRalpha Bayerisches Heimatmuseum: Auf fruchtbaren Boden gefallen
    Rieser Bauernmuseum Maihingen (15')

    16:30 3sat => Versunkene Welten - Die Geschichte der Archaeologie
    (Doku 1/6, 45'): Am Anfang war Pompeji

    17:00 HR nix wie raus: Die Stadt Verona (45')
    17:45 HR Reisewege zur Kunst: Algarve - Alentejo / Portugal (45')

    18:30 ZDF Die ZDF-Reportage (30'):
    Das neue Bernsteinzimmer im Katharinenpalast bei St. Petersburg

    19:00 BRalpha Schutzpatrone: Kunigunde - Die Patronin Frankens
    Eine Herrscherin zwischen Wahrheit und Legende (Doku, 45')

    19:30 ZDF ZDF Expedition - Humboldts Erben: Oasen (Doku, 45')
    In den Oasen des Sultanats Oman entwickelte sich eine bluehende
    Kultur. Hier ist ein Ueberleben trotz der extremen Temperaturen
    zwischen Tag (bis zu 50 Grad C.) und Nacht (bis zu minus
    10 Grad) moeglich. "Humboldts Erben" wollen herausfinden,
    wie die Bewaesserungssysteme funktionieren und suchen nach
    der legendaeren Oase Ubar, die 300 n. Chr. verschwand.
    Lawrence von Arabien nannte sie das "Atlantis der Wueste".

    20:15 Phoenix Sphinx - Spuren der Geschichte (Doku, 45'):
    Die Jagd nach den Gewuerzinseln

    22:45 HR Die Kunst der Taeuschung (45')
    Eine Zeitreise in die Kunstgeschichte

    23:15 Phoenix Auf den Spuren deutscher Forscher (45')
    Sein Herz blieb in Afrika
    Der deutsche Forscher Heinrich Barth


    -----------------
    Montag 10.03.2003
    -----------------
    04:00 ZDF Die ZDF-Reportage (30'):
    Das neue Bernsteinzimmer im Katharinenpalast bei St. Petersburg

    09:30 BRalpha Schaetze der Welt - Erbe der Menschheit
    Quasr Amra / Jordanien - Ein Wuestenschloss der Kalifen (15')

    13:45 NDR Schaetze der Welt...: St. Emilion / Frankreich
    Vor allem Wein (15')

    14.00 BRalpha Die Welser (1/3, 30'): Gewuerzmonopol und Wucherzins

    14:15 ZDF Discovery - Die Welt entdecken (45'):
    Afrika - Wiege der Menschheit

    16:30 3sat Bilderbuch Deutschland: Rothenburg ob der Tauber (45')
    Eine halbe Million Besucher bummelt jaehrlich durch die
    Gassen von Rothenburg. Der Ansturm der Massen macht
    den Denkmalschuetzern Sorge. Die Doku fuehrt auch ins
    reizvolle Taubertal.

    17:02 BR Bilder einer Landschaft: Bergamo / Italien (Doku, 43')
    Der Autor erzaehlt von Menschen, Kultur und Geschichte
    der Stadt.

    22:45 BR Unterm Krummstab war gut leben! (Doku, 45'):
    Die Saekularisation und das neue Bayern
    Der Frieden von Luneville 1801 bedeutete das Ende
    vieler Kloester und Stifte.


    -------------------
    Dienstag 11.03.2003
    -------------------
    14.00 BR Schaetze der Welt...: Epidauros / Griechenland
    Heilzentrum und Heiligtum der Antike (15')
    Auf der Peloponnes, am Saronischen Golf gelegen, ist diese
    Ausgrabungsstaette heute vor allem wegen des Theaters als
    besterhaltenem griechischen Bauwerk seiner Art und der
    einzigartigen Anlage des Asklepieion beruehmt.

    14:30 BR Die Welser (1/3, 30'): Gewuerzmonopol und Wucherzins

    17:02 BR Bilder einer Landschaft: Bologna / Italien (Doku, 43')
    Zu den Attraktionen der Metropole zaehlen die Piazza
    Maggiore und die Basilika Santo Stefano.


    -------------------
    Mittwoch 12.03.2003
    -------------------
    08:15 BRalpha Die Welser (1/3, 30'): Gewuerzmonopol und Wucherzins
    15:15 HR Dome (Reportage 1/5, 30'): Der Dom zu Speyer

    15:45 3sat Geschichte Mitteldeutschlands (16, 45'):
    Glanz und Elend der Staedte

    16:30 3sat Reichtum und Macht (Doku, 45')
    Legendaere Schaetze: Kohinoor und Inkagold

    19:30 BR Bilder einer Landschaft: Der Walserweg (Reportage 3/3, 45')
    Von Goms zum Matterhorn
    Der Film nimmt den grossen Walserweg am Simplon-Pass
    wieder auf und folgt ihm bis in das autofreie Gebirgsdorf
    Gspon, das nur durch eine Seilbahn zu erreichen ist.

    20:45 HR Abenteuer Erde: Alexandria (Doku, 30')
    22:00 HR Schaetze der Welt...: Die Wartburg / Deutschland (15')

    23:00 NDR => Die Neandertaler: Ihr Leben - ihr Untergang (Doku 2/2, 45')
    Gegen Ende der letzten Eiszeit beginnt der Niedergang der
    Neandertaler. Der Homo Sapiens macht dem Urmenschen
    den Lebensraum streitig. Seine Spuren verlieren sich vor
    etwa 35.000 Jahren in der Region des heutigen Balkan.


    ---------------------
    Donnerstag 13.03.2003
    ---------------------
    10:30 BR Bilder einer Landschaft: Der Walserweg (Reportage 3/3, 45')
    Von Goms zum Matterhorn
    Der Film nimmt den grossen Walserweg am Simplon-Pass
    wieder auf und folgt ihm bis in das autofreie Gebirgsdorf
    Gspon, das nur durch eine Seilbahn zu erreichen ist.

    14:30 MDR LexiTV - Wissen fuer alle (Magazin, 60'): Irland
    Am 17. Maerz feiern die Iren den St. Patricks Day. Es ist
    der Todestag des Heiligen St. Patrick (ca. 385 - 461), der
    die heidnischen Iren zum Christentum bekehrte. Die Autorin
    informiert u.a. auch ueber Kriege, die Kelten und Irlands
    Freiheitsbestrebungen.

    15:00 3sat NetzNatur: Schwein - Haben oder Sein (60'):
    Andreas Moser untersucht die moerderische Beziehung
    zwischen Mensch und Schwein von der Jungsteinzeit
    bis heute.

    15:15 HR Dome (Reportage 2/5, 30'): Freiburger Muenster

    17:02 BR Bilder einer Landschaft: Aspromonte / Kalabrien (Doku, 43')
    Zwischen Mythos und Wirklichkeit
    Phoenizier, Araber, Normannen und Griechen praegten die
    sueditalienische Region.

    20.45 SFB 1 => Das gestohlene Universum (Reportage, 45'):
    Die Himmelsscheibe von Nebra
    Die rund 3600 Jahre alte Bronzescheibe, die 1999 im Kreis
    Merseburg ausgegraben wurde, gilt als aelteste astronomische
    Abbildung der Welt.


    ------------------
    Freitag 14.03.2003
    ------------------
    08:00 MDR LexiTV - Wissen fuer alle (Magazin, 60'): Irland
    Am 17. Maerz feiern die Iren den St. Patricks Day. Es ist
    der Todestag des Heiligen St. Patrick (ca. 385 - 461), der
    die heidnischen Iren zum Christentum bekehrte. Die Autorin
    informiert u.a. auch ueber Kriege, die Kelten und Irlands
    Freiheitsbestrebungen.

    14:30 NDR => Die Neandertaler: Ihr Leben - ihr Untergang (Doku 2/2, 45')
    Gegen Ende der letzten Eiszeit beginnt der Niedergang der
    Neandertaler. Der Homo Sapiens macht dem Urmenschen
    den Lebensraum streitig. Seine Spuren verlieren sich vor
    etwa 35.000 Jahren in der Region des heutigen Balkan.

    15:15 HR Dome (Reportage 3/5, 30'):
    Einsichten und Ausblicke vom Turm des Ulmer Muensters

    16:00 3sat Schottlands Reise zu Gaerten und Schloessern (Doku 1/8, 30')
    16:30 3sat nix wie raus...: Freiburg (45')
    17:15 3sat Kunst & Krempel - Familienschaetze (30')

    18.00 BRalpha ALPHA-CAMPUS: Schauplaetze der Geschichte in Bayern (8, 30')
    Kelheim - Mordanschlag auf Ludwig I.

    19.00 BRalpha Schaetze der Welt...: Baalbek / Libanon
    Die Saeulen des Jupiter (15')

    23:30 BRalpha Anna Goeldin - letzte Hexe (Doku-Spielfilm, 105')


    Gruß Dennis
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Danke!

    Jerome bekommt Konkurrenz....
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4417
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Abtipperei

      Ob er das wohl alles abgetippt hatte? Kann mir nicht vorstellen, dass jemand alles aus der TV-Spielfilm oder so zusammenträgt. Gibt es eigentlich eine Programm-Vorschau online, wo man filtern kann?

      Trotzdem Danke für die Programmhinweise.
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Zitat von Deistergeist
        Danke!

        Jerome bekommt Konkurrenz....
        Hehe, immer froh um Tipp-/Postingverstärkung, damit wenigstens täglich so zwei oder drei Minuten für ein Leben neben dem Forum bleiben

        Tolle Zusammenstellung!

        Kommentar

        • jlandgr
          Landesfürst

          • 06.09.2002
          • 992
          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
          • Archivsuche, Detektor=Augen

          #5
          Zitat von BOBO
          Ob er das wohl alles abgetippt hatte? Kann mir nicht vorstellen, dass jemand alles aus der TV-Spielfilm oder so zusammenträgt. Gibt es eigentlich eine Programm-Vorschau online, wo man filtern kann?
          Am besten finde ich www.tvinfo.de, dort am besten auf "erweitert" gehen, um einen Zeithorizont von mehr als 7 Tagen abzudecken. Man kann dort sehr schön in Titel/Untertitel/Beschreibung etc. suchen, auch werden einem für eine Sendung, so vorhanden, gleich die Termine der Wiederholungen angezeigt.
          Desweiteren kann man sich, nach einer kostenlosen Registrierung, per E-Mail an Sendetermine erinnern lassen ...

          Jérôme
          Zuletzt geändert von jlandgr; 23.02.2004, 22:25.

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4417
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Geile Sache

            Werde ich einmal im Auge halten.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            Lädt...