''Stauffenberg'' am Aschermittwoch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #1

    ''Stauffenberg'' am Aschermittwoch

    Heute Abend kommt auf ARD und ORF 2 um 20:15 eine deutsch/österreichische Coproduktion von 2004 um das Attentat auf Adolf Hitler am 20.7.1944 in der Wolfsschanze. Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist bekanntlich die ausführende Person gewesen. Läuft bei mir als Tipp des Tages und ist bestimmt sehenswert, da Erstausstrahlung.

    Guten Empfang.

    Uwe
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Na ...

    ... ich hoffe mal, daß das in Kürze wiederholt wird ...

    => Heut ist nämlich Aschermittwoch.
    Und ich geh bei uns für 7,50 zum Stümpelessen.
    Essen und Trinken bis zum Abwinken
    ... nicht unbedingt umsonst - aber kostenlos ...


    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Surfer
      Ritter

      • 06.01.2002
      • 579
      • Aachen

      #3
      ??

      Und was zum Teufel ist ein "Stümpelessen"????
      Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Zitat von Surfer
        Und was zum Teufel ist ein "Stümpelessen"????
        z.B. http://www.yopi.de/erfahrungsbericht...n_mit_Stuempel Guten Appetit !

        Kommentar

        • schaumal571
          Ritter


          • 02.02.2004
          • 323
          • Baden Württemberg
          • MD 3010

          #5
          also,

          da lob ich mir dann doch ein gepflegtes steak

          nunja jeder wie ers mag
          Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.

          Kommentar

          • wolfsmond
            Heerführer

            • 19.03.2002
            • 1111
            • Kiel

            #6
            Selten habe ich einen Film gesehen der sich mit diesem Thema befasst und so schlecht gespielt wurde !
            Die schauspielerischen Leistungen waren bis auf wenigen Ausnahmen unter aller Sau! Lediglich "Adolf" zeigte in den zwei Sekunden Bestleistung !! ;-)
            Am interessantesten waren immer noch die ersten Minuten Originalaufnahmen, sowie die Fahrzeuge die gezeigt wurden.
            Kann mich noch an einen älteren Spielfilm erinnern der diesem wohl als Vorbild diente. Und der war um ein vielfaches besser... Aber den Film von gestern kann ich getrost wieder löschen...

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Tja, im nachhinein ist man schlauer !

              War auch nicht gerade begeistert von dem Film. Der Ankündigung nach hatte ich mir auch was besseres vorgestellt. Wie Wolfsmond schon sagte, gibt es zwei Filme, die beide aus dem Jahre 1955 stammen, (''Es geschah am 20.Juli'' und ''Der 20.Juli'') und in meiner Sammlung existieren. Die sind bei weitem besser und authentischer. Aber Olli Dietrich als Goebbels war auch schon eigentümlich.

              Uwe

              Kommentar

              • wolfsmond
                Heerführer

                • 19.03.2002
                • 1111
                • Kiel

                #8
                tja, bei olli musste ich auch dreimal hinsehen um sicher zu sein...
                war wohl eine notbesetzung...

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Nun ja, ...

                  ... es ist nicht das erste Mal, daß ein "Remake" schlechter ist als ein früheres "Original".
                  War bei Titanic so, Stalingrad, Es geschah am hellichten Tag, etc.
                  Zieht sich durch alle Filmsparten.

                  Es geht halt um Kohle.
                  ... auf der anderen Seite beschwert sich manch Zuschauer über dauernde Wiederholungen alter Schinken ...
                  RICHTIG gute Filme können IMMER wieder gebracht werden.
                  "billige" Remakes rechtfertigen ihr Dasein meist nur durch wilde (und vor allem realitätsferne) Specialeffects.
                  ... wenn´s der Kunde sehen will ...

                  Die von Mücke genannten "Originale", oder andere Streifen, wei "Die Brücke" oder "Der längste Tag" ziehe ich in jedem Fall einem Streifen a la "Save Private Ryan" vor ...


                  at last: Stümpelessen:
                  ... wenn sich der Rosenmontagsumzug durch unser Dörfli zieht, werden dabei neben Geldspenden von Zuschauern auch Würste gesammelt.
                  Von Haushalten, die die eigene Wurst noch selber produzieren - die Spendenfreudikeit ist - solange die "Beute" im Dorfe bleibt - immer enorm.
                  ... und wenn man dann z.B. so ne Mettwurst in handliche Scheiben (3-5 cm dick) schneidet, dann nennt man das Stümpel ...

                  Die werden dann einfach auf Teller gestapelt, daneben ein Stapel Brot, und alles auf die Tische verteilt. Da hat man als "Erfahrener" dann noch ein Taschenmesser dabei - und dann wird über "den Daumen" gegessen.
                  OHNE Brettchen, Teller oder sonstige Unterlage. Einfach so.

                  Was nicht gesammelt wurde (z.B. Jagdwurst, etc.) wird halt zugekauft.
                  Gestern reichte die Massenspeisung für 170 Leute aus.
                  ... Bier uns Schnaps reichten auch ...


                  Gruß
                  Jörg
                  (wieder fit)
                  Angehängte Dateien
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • revolution77
                    Heerführer

                    • 04.04.2002
                    • 1091
                    • Bodensee

                    #10
                    Na ja also da kann ich nur teilweise zustimmen...

                    Ja zu: Das Remake von gestern war nicht viel mehr als ein schlechter Scherz... sauschlechte schauspielerische Leistung, schwaches Drehbuch, faade Dialoge kurz einfach schlecht.

                    Nein zu: Das alle alten Filme besser sind als wie Neuauflagen; also ich finde sowohl James Ryan als auch Stalingrad sind zwei sehr empfehlenswerte Streifen (bei James Ryan mit der Einschränkung des leider unvermeidbaren Hollywood Ami Heldenepos - aber immerhin nur teilweise vorhanden). Im Gegensatz dazu stehen für mich eher Filme wie Der längste Tag (zwar auch Kult und auch in meiner Sammlung) allerdings SUPER Pro Ami und ziemlich a la Western nur halt nicht mit Indianern sondern mit Deutschen... Dies gilt übrigens meiner Meinung nach für so ziemlich alle Filme made in USA.. Auch die anderen Filme wie Brücke von Arnheim bzw. Remagen find ich sagen wir mal na ja...

                    Sichwahrscheinlichbeimanchendamitunbeliebtmachende rweiseaberehrlichgemeint...


                    ufff so ein langes Wort

                    Kommentar

                    • revolution77
                      Heerführer

                      • 04.04.2002
                      • 1091
                      • Bodensee

                      #11
                      Ach ja und Adolf hab ich in anderen Verfilmungen auch schon besser gespielt gesehen - NEIN ICH MEINE NICHT DIE VERFILMUNG MIT CHARLIE CHAPLIN!!!

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Ääääähhhhhh ...

                        ... DIE war aber auch nicht schlecht - besonders der Stunt mit der Weltkugel ...

                        bei "Ryan" waren nur die ersten 30 Minuten sehenswert. BESSER hab ich es noch nicht gesehen, wie abrupt ein (per Wehrpflicht o.a. gezogenes) Soldatenleben enden kann,
                        Wenn da noch einer meint, "ihm" würde schon nix passieren ... - das haben wohl "ein paar" Millionen (aller Seiten) auch mal gedacht ...
                        ... der Rest des Streifens war Propaganda.

                        Ansonsten haben US-Filme meist schon im Vorwort des Drehbuches den Autrag "pro" zu sein. Werden immerhin ja bestens von der Army gesponsert - und die brauchen ja "Nachwuchs" ... Objektivität braucht man da also nicht erwarten - MICH als Zuschauer meist auch nicht ...
                        => es gibt aber auch dort - wie überall - Ausnahmen. Z.B. wenn Streifen von ehem. Gegnern gemeinsam gedreht werden, wie "Schlacht um Midway" o.a.

                        Allgemein ist doch aber zu beobachten, das Filme, seit "entdeckt" wurde, daß man sie auch zur Meinungsbeeinflussung nutzen kann, teilw. auch wirklich dafür genutzt werden ...
                        ... wo bei manchen Streifen (nicht allen) der Nachkriegszeit wohl doch mehr der dokumentarische Aspekt im Vordergrund stand. (... neben der "Heldenverehrung" ...)
                        Je weiter das verfilmte Geschehnis dann in der Vergangenheit zurückliegt, desto verdrehter wird teilw. (!) dann die Darstellung ...


                        Wie immer: Der Kunde entscheidet, was er sehen will!

                        (... nur Sch..., wenn er dann manch Streifen als "wahre Geschichte" ansieht ... - DAS ist dann aber wieder ein anderes Thema ... )

                        Gruß
                        Jörg


                        (irgendwo hier in den Tiefen des Forums müßte auch ein Beitrag schlummern, in dem die "historischen Fehler" und andere Unstimmigkeiten diskutert wurden ...)
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        Lädt...