Die Toten im Kaukasus heute 20.15 3sat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mgrafzahn
    Ritter

    • 06.12.2000
    • 518
    • Dortmund
    • XP Deus

    #1

    Die Toten im Kaukasus heute 20.15 3sat

    Die Toten im Kaukasus
    Auf den Spuren verschollener deutscher Soldaten


    Im August 1942 erhielt eine Gruppe von Gebirgsjägern der 4. Gebirgsdivision den Auftrag, den höchsten Berg des Kaukasus - den Elbrus - zu erklimmen, um dort die Reichskriegsflagge zu hissen. Eine militärisch riskante und strategisch sinnlose Aktion, die einzig propagandistischen Zwecken diente. Schätzungen gehen davon aus, dass heute noch mindestens 50 Leichen deutscher Soldaten und zehn Mal so viele tote Russen im ewigen Eis liegen. Diese Leichen sind das Ziel russischer Trophäenjäger, die jedes Jahr im August, wenn das Eis schmilzt, am Elbrus nach den Toten und ihren Abzeichen suchen, die sie auf Militärmärkten für viel Geld verkaufen können. Beinahe auf den Tag genau 60 Jahre später macht sich eine kleine Expedition auf die Reise darunter auch der 81-jährige Kriegsveteran Toni Wackersberger, der dabei sein will, wenn seine ehemaligen Kameraden aus dem Eis des Elbrus geborgen werden.

    Heinz Lorenz hat die Suche nach den verschollenen Soldaten begleitet
    Mgrafzahn

    Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    ein sehr interessanter bericht ! lief schon mal im letzten jahr. sehr zu empfehlen !

    Kommentar

    • Bofu
      Landesfürst

      • 26.03.2003
      • 726
      • Schleswig-Holstein
      • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

      #3
      Ja habe ich nun zum zweiten mal gesehen und fande ihn wieder sehr interessant! Besonders schockierent ist, das die Russen, deutsche Gebeine nicht beisetzten dürfen!

      Gruß Jörn
      Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

      Kommentar

      • zz222
        Bürger


        • 25.02.2004
        • 131
        • Saarbrücken

        #4
        Leider, haben Russen kein Geld für die Beisetzungen der deutsche Soldaten. Sie finden das Geld für den eigenen Soldaten nicht.
        Glück Auf!

        Kommentar

        • wolfsmond
          Heerführer

          • 19.03.2002
          • 1111
          • Kiel

          #5
          soweit ich mich an die reportage erinnern kann, wurde auch erwähnt, das die regierung das umbetten von deutschen soldaten durch eigene landsleute verbietet.
          ausserdem besteht wohl auch kaum interesse daran dem ehemaligen feind ein anständiges grab zu gewähren. wurde nicht auch erwähnt, das in stalingrad (?) eine mehrere meter hohe müllkippe auf einem massengrab zehntausende landser errichtet würde?

          Kommentar

          • Bofu
            Landesfürst

            • 26.03.2003
            • 726
            • Schleswig-Holstein
            • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

            #6
            Zitat von wolfsmond

            wurde nicht auch erwähnt, das in stalingrad (?) eine mehrere meter hohe müllkippe auf einem massengrab zehntausende landser errichtet würde?
            Ja das stimmt, aber ich glaube das war nen anderer Bericht! Leider sind dort schon so viele Meter Müll drauf, so das das Umbetten unmöglich geworden ist!



            Gruß Jörn
            Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

            Kommentar

            • wolfsmond
              Heerführer

              • 19.03.2002
              • 1111
              • Kiel

              #7
              ja genau. der kriegsgräberfürsorge fehlt das geld für die arbeiten vor ort.
              eigentlich müsste der staat für solche kosten aufkommen, immerhin starben diese soldaten für ihr land - auch wenn es sinnlos war...

              Kommentar

              Lädt...