Wege aus der Finsternis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #1

    Wege aus der Finsternis

    Hallöchen
    Hat wer gestern den Bericht ;Wege aus der Finsternis1.Folge Von Rittern und Turnieren(ZDF :19.30Uhr)gesehen?Seit wann kann ein Pferd mit gepanzerten Ritter 60Km/h laufen?
    Interessant fand ich das 13 Knotenseil mit dem man damals schon rechnen bzw. etliches berechnen konnte. (der damalige Computer).
    Kommt übrigens nächsten Sonntag die nächste Folge.
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"
  • Harald999
    Lehnsmann

    • 26.10.2003
    • 31
    • Erzgebirge
    • habe keinen

    #2
    Ein Pferd, Mary,

    wird wahrscheinlich nicht mit voller Panzerung + gepanzerten Reiter 60 km/h laufen ..... aber zwei Pferde die mit jeweils 30 m/h aufeinander zurennen (und zwei sind nun mal Voraussetzung für ein Turnier mit Lanze ), erreichen beim Aufprall ca. die selbe Energie als wenn's alleine mit 60 km/h gerannt wäre.

    Der Reiter (Dummy) beim Test war allerdings tot, da ihn der eigene Helm das Genick gebrochen hatte/hätte.

    Liebe Grüße Harald

    Kommentar

    • Blindschleichl
      Landesfürst

      • 14.11.2002
      • 632
      • Regensburg
      • Hab nix:-(

      #3
      @Harald,
      Schmarrn! Krampf! Humbug! Märchen!

      Fahren zwei Fahrzeuge aufeinander zu, jedes 100km/h schnell....
      Was erlebt jedes Fahrzeug beim Aufprall?
      Die Wucht von 200km/h???
      Nein!
      Jedes erlebt die Wucht von 100km/h
      Der Unterschied ist nur, daß der Aufprall aufgrund der Bewegung des "Gegners" früher stattfindet und sich so ergiebt als würde man gegen eine stehende massive Wand prallen.
      Tust Du mal Deinen Physiklehrer fragen :-)
      An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

      Kommentar

      • Harald999
        Lehnsmann

        • 26.10.2003
        • 31
        • Erzgebirge
        • habe keinen

        #4
        Hallo Blinschleichel,

        also erstens, mein ehemaliger Physiklehrer ist leider schon tot, vieleicht weil er mich auch unterrichten mußte...

        zweitens, hätte ein einfaches "Falsch" statt "Krampf, Humbug," usw auch ausgereicht....

        drittens, konnte ich beim besten Willen diesen Satz trotz mehrmaligen Lesens nicht so richtig in die Reihe kriegen:
        "Der Unterschied ist nur, daß der Aufprall aufgrund der Bewegung des "Gegners" früher stattfindet und sich so ergiebt als würde man gegen eine stehende massive Wand prallen."
        z.B. frührer als zu welch anderen Zeitpunkt... der Zeitpunkt spielt wohl auch keine Rolle

        viertens, kann ich nicht ganz glauben bzw wiederstrebt es meinen Vorstellungsvermögen, dass sich nicht, zumindestens teilweise, die Energien von zwei auf sich zubewegenden Körpern beim Aufprall addieren sollten...

        fünftens würde das nach Deiner Aussage bedeuten, wenn zwei Fahrzeuge aufeinanderzufahren, der eine mit 100 km/h, der andere mit 10 km/h, dann würde der mit 10 km/h locker wieder aussteigen und der andere wäre unter Umständen platt...

        Da muß ich wohl noch mal in meine alten Physikbücher schauen...

        Viele Grüße Harald

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          E=m/2 mal V zum Quadrat....

          Es ist wirklich so,wenn 2 Fahrzeuge mit exakt gleicher Geschwindigkeit und exakt gleichem Gewicht aufeinander zufahren und frontal mit exakt der vollen,gleichen Fläche zusammenprallen,ist es genau so,als wenn eines der Fahrzeuge vor eine Betonmauer fährt!
          Bei dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge hebt sich die Energie um die Hälfte auf,da ja beide in Bewegung sind!
          Besonders beachte man die geschwindigkeit,denn die geht hierbei zum Quadrat ein!!
          Bei der o.a. gegebenen Formel treten Energien auf von denen man nicht glaubt,daß so etwas möglich ist.
          Die Energie wird dabei in Nm gemessen.
          Der Umrechnungsfaktor in Kg dürfte bekannt sein...
          Uli
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • Harald999
            Lehnsmann

            • 26.10.2003
            • 31
            • Erzgebirge
            • habe keinen

            #6
            Nachdem ich das gelesen hatte

            hab ich's dann auch geschnallt:



            (siehe Link ungefähr in der Mitte)

            Wie Hajo schon schreibt , Herr Blindschleichel, trifft deine Aussage auch nur zu wenn zwei Körper mit der gleichen Masse und der gleichen Geschwindigkeit aufeinander prallen.!
            Bei unterschiedlichen Massen, selbst bei gleicher Geschwindigkeit (siehe Link das Beispiel Smart gegen Benz in der 30-iger Zone) "frist" der leichtere Körper die gesamte kinetische Energie.

            Wenn z.B. Hopfenhof und ich beim Rittertunier (Ritt mit der Lanze) antreten würden, hätte ich mit meinen 65 Kg gaaaaaaaaaannnnz schlechte Karten....

            Gruß Harald

            Kommentar

            • Blindschleichl
              Landesfürst

              • 14.11.2002
              • 632
              • Regensburg
              • Hab nix:-(

              #7
              Aufprallwucht

              @ Harald,

              ja, sorry, wegen der verlängerten Auflistung (Krampf, Humbug etc...) hast recht. Ist mir halt so rausgerutscht weil niemand drauf kam, worauf Uli kam.

              Daß natürlich einer mit 10Km/h nen gehörigen Knall abbekommt stimmt. Aber rein physikalisch läufts so, wie in Ulis Formel. Da trennen sich wohl Realität und Theorie.

              Frohe Ostern
              Reiner


              ...ach, das Ei muß no nei
              An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

              Kommentar

              • Rabbit
                Landesfürst

                • 08.09.2000
                • 754
                • Bayern
                • Garrett GTI 2500

                #8
                Hallo Mary,

                einiges von dem Obenstehenden ist richtig, einiges falsch.

                Die Geschwindigkeiten addieren sich. Relativ zueinander nähern sich die Pferde mit 60 km/h, da jedes mir 30 km/h läuft. So war das gemeint. Das Ergebnis ist das gleiche, als ob ein Ritter mit 60 km/h auf einen stehenden Ritter aufprallt. Damit wirkt die vierfache Bewegungsenergie wie im Test in der Sendung.

                Blindschleichls Kernaussage (jeder spürt nur 30 km/h) ist falsch. Und mit dem Aufprall auf eine Betonwand ist das Ergebnis auch nicht zu vergleichen, da so ein Ritter erheblich nachgiebiger ist.

                Viele Grüße,
                Rabbit

                P.S. Das war eine schöne Sendung und ich freue mich schon auf die weiteren Folgen.

                Kommentar

                • Harald999
                  Lehnsmann

                  • 26.10.2003
                  • 31
                  • Erzgebirge
                  • habe keinen

                  #9
                  Hallo Blindschleichel,

                  ....ist natürlich akzeptiert.

                  Auch Dir und natürlich allen anderen hier ein
                  frohes Osterfest.


                  Viele Grüße
                  Harald

                  Kommentar

                  Lädt...