21.09.04 23:30 N24 - Im Labyrinth der Wehrmachtsbunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Vivor
    Geselle

    • 14.09.2003
    • 56
    • Hamburg
    • - noch keinen -

    #1

    21.09.04 23:30 N24 - Im Labyrinth der Wehrmachtsbunker

    Moin,

    laut tvinfo.de gibt es am Dienstag, den 21.09.2004, von 23:30 bis 00:00 auf N24 die Sendung '24 Stunden - Die N24 Nahaufnahme' mit dem Thema 'Im Labyrinth der Wehrmachtsbunker':

    "... Aus diesem dunklen Reich ergingen Befehle, die Heere in Marsch setzten und Millionen Menschen den Tod brachten - die Wehrmachtsbunker in Berlin. '24 Stunden - Die N24 Nahaufnahme' nimmt einige der Bunker genauer unter die Lupe, so z.B. den Bunker Koralle bei Bernau und die Bunkeranlage Falkenhagen. Welche Funktion hatten die weitläufigen Anlagen und das umliegende Gelände - auf dem sich zum Teil auch heute noch scharfe Munition befindet - im Laufe der Geschichte? ..."

    Diese Sendung wird zwei mal wiederholt:

    - Mittwoch, 22.09.04, 05:30 bis 06:00
    - Samstag, 25.09.04, 02:30 bis 03:00

    Viel Spaß beim Gucken,

    Sir Vivor
    Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Danke für die Info - Falkenhagen ist immer gut Ich habe das Thema erstmal festgepinnt - ist ja noch etwas hin.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Sir Vivor
      Geselle

      • 14.09.2003
      • 56
      • Hamburg
      • - noch keinen -

      #3
      Jau, wohl war!!!

      Ich hoffe, daß sich das 'Pinnen', gerade bezüglich Falkenhagen, lohnt!!!
      Hoffentlich ändern die nix, bin schon super-neugierig...!

      Viele Grüße,

      Sir Vivor
      Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Der Beitrag ist sehr gut und wurde schon mehrmals auf N 24 ausgestrahlt. Das einzige Manko: Leider viel zu kurz (30 min. für mehrere Objekte). Für alle die im "Seewerk " mit dabei waren und natürlich auch für alle Nichtanwesenden, gebe ich dei Empfehlung vom " Sir " wärmstens weiter.

        MfG Uwe

        Kommentar

        • Muhns
          Landesfürst

          • 22.08.2002
          • 755

          #5
          Zitat von Zeitzeuge
          Also ich war entäuscht.
          -> In wenigen wochen soll der Bunker versiegelt und für immer verschlossen werden ;-))
          Echt?
          Ich kann es leider erst morgen von Video sehen, da ich das hier nicht empfangen kann (Muhns guckt terrestrisch, immernoch). Bin auch schon sehr gespannt.

          Gute n8 für heut,
          MUHNS
          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Die Reportage war leider sehr oberflächlich und schlecht recherchiert. Die Begehung im Seewerk dürfte auch schon einige Jahre her sein. Auf den Bildern sah es noch sehr ordentlich aus (auf den Bewuchs bezogen).

            Sarin ist dort definitiv nicht hergestellt worden.

            Als ich die beiden "Fachleute" mit ihren Gasfackeln in Aktion gesehen habe, ist mir allerdings ganz anders geworden.... sehr professionell....
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Sir Vivor
              Geselle

              • 14.09.2003
              • 56
              • Hamburg
              • - noch keinen -

              #7
              Moin,

              Zitat von Oelfuss
              Die Begehung im Seewerk dürfte auch schon einige Jahre her sein. Auf den Bildern sah es noch sehr ordentlich aus (auf den Bewuchs bezogen).
              Im Abspann stand (beim Copyright) das Jahr 1998...!

              Zitat von Oelfuss
              Als ich die beiden "Fachleute" mit ihren Gasfackeln in Aktion gesehen habe, ist mir allerdings ganz anders geworden.... sehr professionell....
              Da habe ich auch zwei mal hinsehen müssen, und konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen!!!

              By the way: Wenn, wie im Bericht beschrieben, im Bunker ein zündfähiges Methan-Sauerstoff-Gemisch vermutet wird bzw. vorliegt, wäre dann der Methananteil nicht bereits so hoch, daß man bewußtlos wird und/oder erstickt???

              Ein sich-mit-Gasgemischen-diesbezüglich-nicht-auskennender...

              ...Sir Vivor
              Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

              Kommentar

              • Lohengrin
                Geselle


                • 16.08.2004
                • 72
                • Braunschweig

                #8
                Ich hab auch 1998 als Copyright gesehen, ist also schon etwas her. Naja, kann man wohl mit leben, obwohl das wieder typisch Journalist war: ruck zuck raus damit, für Hinterfragen keine Zeit.

                Hat hier jemand schon einen DVD-Rekorder? Kann man sich mal mit ins Archiv stellen. Ich hab nur VHS, direkt auf DVD wäre schon geil.
                Wenn die Handgranate dicker wird und Risse bekommt, sollte man sie wegwerfen.

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  DVD ? leider nicht!

                  Die Fackeln haben sicherlich einen wissenschaftlichen Hintergrund. Wenn die Flamme nicht brennen will, sollte man sich Sorgen machen....

                  Jetzt weiss ich auch, wie die "Brandstiftung" in manchen DDR-U-Anlagen entstanden ist

                  Ich habs immer noch nicht verwunden
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • Lohengrin
                    Geselle


                    • 16.08.2004
                    • 72
                    • Braunschweig

                    #10
                    Mal warten, ob nicht jemand hier mitliest, der sich vielleicht schon einen DVD-Rekorder gekauft hat. Ich hatte einen Freund, der hatte einen, der ist aber leider letzten Monat weggezogen...
                    Wenn die Handgranate dicker wird und Risse bekommt, sollte man sie wegwerfen.

                    Kommentar

                    Lädt...