Nabend zusammen.
Der Beitrag war sehr interessant, es ging um ein Team, das im tiefsten Kaukasus nach Relikten von Gebirgsjägern forschte.
Dabei traf man auf eine Oma, die die Gebeine von 3 toten Wehrmachtssoldaten in mehreren Beuteln in einem Schuppen aufbewahrt, weil keiner weiss, wohin damit.
Die Soldaten waren zuvor auf einem Teil des Grundstückes der Oma vergraben worden, aber die Oma musste das Grundstück verkaufen, und so mussten die Soldaten exhumiert werden. Man hat dann mit der deutschen Kriegsgräberfürsorge einen neuen Platz für die Gebeine gefunden.
Desweiteren gab es einen Bericht über einen Gletscher, der ähnlich dem "ötzi" immer mal wieder tote Soldaten hervorbringt, deutsche und russische. Dort fand man einiges, auch mittels Detektor.
Zurecht wurde beklagt, dass da viel von Räubern gefleddert wird und so eine Identifikation vieler Toter nicht mehr möglich ist (Erkennungsmarke fehlt etc.).
Ich fand die Reportage sehr ausgewogen und informativ.
MUHNS
... Wiederholungen ...
2003 kam das binnen drei Monaten zweimal.
Der Titel lautet "Die Toten im Kaukasus"
... ein ehemaliger Deutscher Gebirgsjäger begleitet ein Kamerateam auf den Spuren seiner Einheit im Kaukasus.
Hauptaufhänger war die propagandistisch aufgebaute Besteigung des Elbrus (über 5000 m). Eigentlich ne militärisch sinnlose Aktion - sofern man im Krieg überhaupt irgendwo von "Sinn" sprechen kann ...
Viele historische Bilder und Filmberichte, Gefallenenbergung, Munfunde, Veteranen - Geschichte, die sehr einprägsam geschildert wurde.
Da ja heute alles irgendwo irgendwann wiederholt wird, hier auch noch mein Kommentar zur ersten Ausgabe von 2003
... an die, die es gesehen haben - und auch die, die es nicht sahen ...
Habt Ihr gesehen, wie dieser übe 80-jährige Ex-Gebirgsjäger aus Bayern den Berg "hochgejagt" ist??? Bis auf über 2.000 m?
... mit zwei künstlichen Hüftgelenken??
Ich gehe jede Wette ein: Der hat das Kamerateam schwindelig gelaufen ...
... auch, wenn sie sagten, daß er wg. dem Alter irgendwo vor dem 3.000-er Gipfel zurückbleiben mußte.
Hut ab!
Genauso ging es mir mal so um 1998 - da hat uns ein 75-jähriger im Schiefergebirge vollkommen fertig gemacht ...
Das Ganze war jetzt gedacht als kleiner Weckruf an all die Schatzsucher, die ihrem Hobby mehr oder weniger nur vor dem PC nachgehen - und auf der Tastatur große Sprüche kloppen.
... und im Gelände recht schnell nach McDonalds Ausschau halten ...
Nicht nur Recherchieren - auch mal Trainieren!
Bewegnix
(Sport ist Mord ...)
wiederholenderweise
Jörg
P.S, .... und wenn einer von Euch das nächste Mal hier einen Programmhinweis gibt - WIE wäre es, wenn man in der Threadüberschrift etwas MEHR an Informationen preisgibt, als einfach nur "NDR" ...???
Wenigstens Tag und Uhrzeit - UND das Thema.
... würde auch später ungemein hilfreich für die Such- und Archivfunktion sein ...
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
na denn Jörg wären wir beide die besten zum wilden einerleih
Ich hatte mal nen Bekannten mit ,der wurde schon verrückt weil er sich nicht vor dem Essen die Hände waschen konnte
Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
Kommentar