Sa, 20.11. 14h Phoenix: Die Alliierten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #1

    Sa, 20.11. 14h Phoenix: Die Alliierten

    Sa 20.11 14:00 (Phoenix)

    Mythen der Nationen

    Die Alliierten

    Dokumentation, Deutschland 2004
    Autor: von Richard Chaim Schneider

    Ungarn war eines der wenigen Länder Osteuropas, das aktiv an der Seite Nazi-Deutschlands kämpfte. Eine Tatsache, an die sich das Land ungern erinnert. Ungarn, das unter Horthy und schließlich unter den "Pfeilkreuzlern", den ungarischen Nationalsozialisten, die Vernichtung des ungarischen Judentums vorantrieb, musste sich wie Polen ebenfalls zunächst dem Geschichtsbild des Sowjetkommunismus unterwerfen. Entsprechend fiel sein Blick auf den Zweiten Weltkrieg aus. Während des Ungarn-Aufstandes 1956 wurde dieses Geschichtsbild kurz revidiert, um dann doch bis 1989 mehr oder weniger erhalten zu bleiben. Erst nach 1989 begann sich Ungarn eine nationale Erinnerung zu geben. (...) heute (wird) wieder der Vernichtung der ungarischen Armee am Don-Bogen im Kampf gegen die Rote Armee gedacht, was in kommunistischen Zeiten verboten war. Allerdings - auch heute ist die Erinnerung unvollständig: Man mag sich nicht daran erinnern, dass die ungarische Armee für Hitler-Deutschland kämpfte.
    -NL-
  • Jago
    Ratsherr

    • 16.01.2001
    • 207
    • Schwaben

    #2
    Die Ungarn haben nicht für "Nazi-Deutschland" sondern für ihre eigene Sache, nämlich die Revision des Diktat-Friedens von Trianon 1920 gekämpft.
    Zuletzt geändert von Jago; 15.11.2004, 20:49.
    Viele Grüße
    Jago

    Kommentar

    Lädt...