Sa, 23.10, ARD "Das Boot" Directors Cut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #1

    Sa, 23.10, ARD "Das Boot" Directors Cut

    Am Samstag kommt auf ARD um 23.10 die "Directors Cut"-Version von "DAS BOOT" - also eine gute Gelegenheit, die lange Version mitzuschneiden, wer sie noch nicht hat.

    Alternativ hat Jägermeister hier bei uns in der Region (vielleicht auch bundesweit, keine Ahnung) grade eine Promoaktion laufen, es gibt eine Flasche 0,7-Liter Jägermeister mit einer DVD - auch die Directors Cut-Version vom BOOT ist zu haben, das ganze zum Preis einer normalen 07er Flasche, die DVD gibts also gratis dazu. Der Vorteil wären der 5.1-Ton, den man bei sowas schon dabeihaben sollte, sowie das Making-Of, das ebenfalls mit auf der DVD ist.

    Interessant ist übrigens nebenbei auch, dass es sich bei der sog. Directors Cut-Fassung (knapp 4 Stunden) um die englische Original-Kino-Fassung des "Boot"s handelt, und das es die gekürzte 90-120 min-Version nur hier in Deutschland zu sehen gab.

    Ahoi
    muhns

    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    4 Stunden das Boot.. Dazu ne Buddel Jägermeister...

    Das muss das Boot abkönnen Herr Kaleun..
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Muhns
      Landesfürst

      • 22.08.2002
      • 755

      #3
      Köstlich.
      Aber du hast natürlich recht,
      wir müssen da jetzt durch.

      Wünsche feuchtfröhliches Wochenende,
      muhns
      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

      Kommentar

      • chatschreck
        Landesfürst


        • 22.01.2005
        • 740
        • Region Hannover

        #4
        Klasse, war mal in den 80ern in den Bavaria Filmstudios in Geiselgasteig (München), da konnte/kann man das "Boot" - oder eher die Röhre, in dem die Innenaufnahmen gedreht wurde, besichtigen.
        Sowas von Eng da drin...wenn man dann in dem Film sieht, in welchem Tempo die Leute da durch die Luken hechten....unglaublich. Ohne Beulen geht das gar nicht
        Offizielle Webseite der Bavaria Filmstadt - Spaß und Spannung beim Blick hinter die Kulissen von Kino & TV. Das Ausflugsziel für die ganze Familie.


        abtauchend
        chatschreck

        Kommentar

        • Muhns
          Landesfürst

          • 22.08.2002
          • 755

          #5
          Eine Reise wert in Sachen Uboot-gucken ist auch Laboe, da war ich in den 80ern mal. Da steht eins das man besteigen kann.

          Ahoi,
          muhns
          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

          Kommentar

          • maxiei
            Ritter


            • 27.03.2005
            • 466
            • Leipzig
            • Lügendetektor :o)

            #6
            In Stralsund (oder Sassnitz???) steht auch eins,aber ein englisches aus dem Falklandkrieg.Ebenfalls zu begehen,ist es da drinnen sehr interessant und eng
            Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

            Kommentar

            • René 80
              Ratsherr

              • 16.03.2003
              • 205
              • Sachsen Anhalt/Wernigerode
              • Minelab Sovereign Elite

              #7
              Zitat von maxiei
              In Stralsund (oder Sassnitz???) steht auch eins,aber ein englisches aus dem Falklandkrieg.Ebenfalls zu begehen,ist es da drinnen sehr interessant und eng
              Die Röhre liegt in Sassnitz,war da vor 2 Jahren mal drin, ist interessant, aber kein Vergleich zu Laboe oder Bremerhaven. Die H.M.S. OTUS ist ganzjährig geöffnet, von 10 - 19 Uhr, außerhalb der Saison 10 - 16 Uhr.
              Infotel: 038392/31516
              Erkunden Sie die einzigartige Welt eines U-Bootes ➤ Besuchen Sie unser Museum im Stadthafen von Sassnitz auf der Insel Rügen. Wir freuen uns auf Sie.


              Gruß
              René

              Kommentar

              Lädt...