Der Untergang der "Gustloff"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #1

    Der Untergang der "Gustloff"

    Falls es irgendjemanden bei dem schönen Wetter doch vor den Fernseher verschlagen sollte, und er dann auch noch gewillt ist sich mit der großen Fluchtwelle Anfang 1945 auseinanderzusetzen, der sollte auf Phoenix um 18:30 Uhr den Beitrag zur "Wilhelm Gustloff" und deren tragisches Schicksal ins Auge fassen. Kam zwar schon sehr oft, wollte es aber auch nur mal so erwähnt haben. Eventuell doch neu für manchen.

    MfG Uwe, der dann am Grill steht......
  • erwin210360
    Ritter


    • 27.05.2005
    • 555
    • Schwäbisch Hall, BW

    #2
    Jo,
    hab das schon gesehn.....wieder was zum Aufregen....die viele Flüchtlinge...... .
    Solche Leute hat man in Nürnberg nicht an den Pranger gestellt.....

    Erwin
    Gruss Erwin

    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

    Kommentar

    • uebeltaeter
      Ritter


      • 05.07.2005
      • 414
      • Berlin
      • MD 3009

      #3
      Gestern Nacht gabs auf arte ´nen Beitrag über den Untergang und den Fund der Goya, falls den einer gesehen hat...

      Evtl. gibt´s ja ne Wiederholung zu ner zivilen Zeit, weil war schon nach 24:00...
      Das war der uebeltaeter...

      Kommentar

      • erwin210360
        Ritter


        • 27.05.2005
        • 555
        • Schwäbisch Hall, BW

        #4
        Danke für den Tip,
        glaub das waren damals 3 Schiffe die sie innerhalb von 3 Monaten versenkten, alle mit Flüchtlingen an Bord.

        Erwin
        Gruss Erwin

        In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Die größten Verluste beim „Unternehmen Rettung“

          Durch sowjetische U-Boot-Angriffe:
          – „Wilhelm Gustloff“, 30. Januar 1945, ca. 6.000-9.000 Tote
          – „General von Steuben“, 10. Februar 1945, ca. 4.000 Tote
          – „Goya“, 6. Mai 1945, ca. 6.000 Tote.

          Durch US-amerikanischen Luftangriff auf Swinemünde:
          - 6 Flüchtlingsschiffe, u. a. die „Andros“, 12. März 1945, ca. 23.000 Tote (auf den Schiffen, im Hafen und im Kurpark).

          Dazu kommt noch ein britischer Luftangriff (Lübecker Bucht):
          - „Athen“, „Cap Arkona“, „Deutschland“ und „Thielbek“, 3. Mai 1945, über 7.000 Tote (mehrheitlich Konzentrationslager-Häftlinge).

          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • erwin210360
            Ritter


            • 27.05.2005
            • 555
            • Schwäbisch Hall, BW

            #6
            Oh Oh,
            danke Eifelgeist, die haben damals alles bombardiert denke ich, Haupsache Deutsch

            Erwin
            Gruss Erwin

            In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

            Kommentar

            • Knut Hamsun
              Einwanderer


              • 04.08.2004
              • 14
              • Westfalen

              #7
              Wilhelm Gustloff Katastrophe

              Hallo,
              wer sich mit dem Thema "Wilhelm Gustloff" näher auseinandersetzen möchte, dem empfehle ich die Bücher von Heinz Schön. Schön ist Zeitzeuge und Überlebender der Gustloff Katastrophe mit einem ungeheueren Fachwissen über die Schiffe der KdF-Flotte und deren Schicksale.

              Alles nachzulesen in dem Buch "Hitlers Traumschiffe - Die KdF-Flotte 1934-1939" oder zum Anschauen als Video "Kraft durch Freude - Urlaub im 3. Reich". Zu beziehen über den guten Fachhandel, z.B. www.zeitreisen-verlag.de

              Beste Grüße
              Knut
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...