Der gescheiterte Eiffelturm in London​

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8403
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Der gescheiterte Eiffelturm in London​

    Film: Der gescheiterte Eiffelturm in London
    In den 1890er Jahren hätte London beinahe seinen eigenen Eiffelturm bekommen – ein Bauwerk, das sogar höher war als der Shard! Dieses ehrgeizige Projekt, bekannt als Watkins Tower oder Watkins Folly, war die Idee des Eisenbahnmagnaten Sir Edward Watkin. Dieses unvollendete Wahrzeichen sollte 355 Meter über dem Wembley Park aufragen und einen neuen Vergnügungspark krönen, der nur 12 Zugminuten von der Baker Street entfernt liegt.
    Zuletzt geändert von Deistergeist; 16.06.2025, 19:46.
    Gruß Olli
  • Neandertaler
    Ritter


    • 17.06.2008
    • 432
    • Erkrath
    • MD3009

    #2
    Düsseldorf hatte mal ähnliches in Planung:
    Erste Planungen zum Bau eines als „Rheinturm“ bezeichneten „Wunderwerks deutscher Eisenindustrie“ in Düsseldorf datieren aus den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg. Dieser vom Deutschen Stahlwerksverband vorgetragene Plan sollte „den Eiffelturm noch um 200 Meter überragen, also 500 Meter hoch werden“. Die Stahlfachwerkkonstruktion sollte auf insgesamt vier Pfeilern ruhen, wovon sich zwei auf den Brückenbögen einer Rheinbrücke stützen sollten. Dieses baulich fragwürdige Vorhaben wurde jedoch nicht realisiert. (Quelle: Wikipedia)
    image.png
    „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25906
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3


      ... also da haut der Kollege Bohm hier einen Kurzbericht rein, mit dem kann man nix anfangen ...
      Es lichtet sich erst ein wenig, als aus dem Neandertal der Hinweis auf die Ideen hierzulande folgt.

      Und da mein Interesse nun geweckt, wurde die Suchmaschine aktiviert.
      Damit nicht jeder weitere Interessiert hier gezwungen ist, das Rad erneut zu erfinden, setze ich hiermit
      mal die Links zu den genannten Projekten

      => Watkins Tower

      ... was soll man da sagen? Das "Original" - der Eifelturm - gefällt mir besser.
      Dieser Entwurf zeigt einfach nur, daß da eine Idee "abgekupfert" wurde, und dann eben
      noch ein wenig aufgeblasen. Da ist nichts "eigenes" enthalten ...
      Gleiches gilt für das Düsseldorfer Projekt.
      Die Proportionen des Eifelturms sind einfach stimmiger.


      => The Shard

      War mir bis dato völlig unbekannt
      Interessant am Bericht ist der Absatz "Kritik"
      Recht so! ... aber ob man damit auf Dauer gegen die Macht des Geldes ankommt??
      Die Zukunft wird es zeigen.

      Ansonsten: Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten.
      Gut, daß da ab und an auch mal auf die Bremse getreten wurde

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19495
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        https://de.wikipedia.org/wiki/Watkin%E2%80%99s_Tower#/media/Datei:Fundament_relict_of_Watkin's_Tower_-_1922.jpg

        Schönes Thema!
        Den gescheiterten Versuch des Eisenbahntunnels kennt man ja vielleicht, aber dieser Turm....

        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8403
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Zumindest habe ich hier für etwas Bewegung gesorgt..

          Wenn wir Mods alles machen, was bleibt denn da noch für die User...?
          Gruß Olli

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25906
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6


            Ach was - hinter der Überschrift verbarg sich ein Film, wie ich grad feststellen darf?? 🎬
            Sorry, aber das könnte man auch etwas deutlicher zeigen ...
            Da Bedarf es Bewegung - DEINER

            Nun wird auch für mich ein Schuh draus ...

            spontanerleuchtet
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19495
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Wo ich den Eurotunnel erwähnt hatte...

              "Andererseits hätte das Aufkommen elektrischer Züge bis zum Ende des Jahrhunderts das Problem erheblich vereinfacht. Sicher ist, dass die Geologie auf ihrer Seite war. In den späten 80er Jahren, während des Baus des heutigen Tunnels, durchschnitt eine Eurotunnel/TransManche-Bohranlage den Tunnel von 1882 unter dem Meer. Die Arbeiten aus dem Jahr 1882 wurden als wasserdicht befunden, Gleise und Wagen waren noch vorhanden – eine Erinnerung daran, dass dort schon einmal Menschen vorbeigekommen waren."

              Kennt man Fotos davon?
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19495
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Das sagt Wiki: "Auch Vorleistungen der fehlgeschlagenen Versuche mussten entfernt werden, unter anderem eine zurückgelassene Tunnelbohrmaschine (TBM)."

                Ich such jetzt schon etwas, aber nirgends mehr Infos oder gar Fotos. Eine TBM von 1882, das wäre doch nen Foto wert gewesen?
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25906
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Mein Interesse hattest Du jetzt auch geweckt ...

                  Auf meiner Suche fand ich nur diese => Geschichte des ersten Tunnels

                  paar Zeichnungen - und eine Skizze der Maschine!!
                  Auf die Übersetzung unter dem Bild würde ich nicht viel geben ...

                  ... und sogar Temu hat einen => historischen Plan zum Tunnel ( )

                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19495
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Tatsache. Na, nicht alles schlecht bei dem Laden.

                    Die Zeichnung der Maschine gefällt, eine tolle Erfindung!!!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19495
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11



                      Minute 33, immerhin eine verlassene TBM. Aber nicht die RICHTIGE.😉
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25906
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        ach

                        ... da kommt man einfach so vor der Rückseite über die Treppe rein??
                        Neulich haben wir da ein Video gesehen, da wurde aus dem Zugang eine Riesenaktion
                        gemacht ...

                        Um den Keller ist´s allerdings traurig bestellt.
                        Das ganze Zeug da unten war mal richtig was wert.
                        Mittlerweile wohl nicht mehr ...
                        Selbst wenn der Wein zu identifizieren - offiziell vermarkten wird wohl nix mehr.
                        Aber als Pausensnack bei der Befahrung ...

                        ... zur Sicherheit sollte man aber vielleicht die Toilettenanlage im Keller wenigstens
                        halbwegs wieder betriebsbereit machen ...

                        Danke für die Auflösung!!
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19495
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Verlassene Bohrmaschine, woll. Im U - Bahntunnel, biddeschön.



                          Leider nicht das ursprünglich gewünschte Gerät, aber doch interessant. Und relativ problemlos erreichbar....
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19495
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Connectez-vous à Facebook pour commencer à partager et communiquer avec vos amis, votre famille et les personnes que vous connaissez.
                            Angehängte Dateien
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19495
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              "Der 1880er-Jahre-Versuch in einem Kanaltunnel in der Nähe von Abbots Klippe zwischen Folkstone und Dover ...
                              Die Arbeit wurde 1883 nach der Sorge um die militärischen Auswirkungen einer Verbindung zu Europa aufgegeben.
                              Bildquelle über alternative Geschichte"
                              Zitat übersetzt von der Seite. Ob die Aufnahme echt ist, und von wann???
                              Zufallsfund, nacht intensiver Suche hatte ich inzwischen aufgegeben.

                              Glückauf!
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...