Hat´s wer aufgenommen?
Hab es Gestern auch mehr als zufällig gefunden und dann gingen die Glubscher zu
Mal ne kurze Frage an die, die es gesehen haben:
Man hat doch mehr wie nur einmal (Gerade in dem Kasino mit der Wandbemalung) richtige Schimmelflecken gesehen und in anderen Bereichen starke verkalkung...
Wäre es denn nicht zweckdienlicher gewesen, nen Mund- und Nasenschutz (3M-Maske) zu tragen?
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass das alles nicht so gesund sein soll, was man in den alten Anlagen einatmet.
Jo, wollte ich eh aufnehmen, zumindest zum schauen. Aber da ichs dann ja schonmal hab kann ich auch gleich ne DVD draus machen, zusammen mit Teil 1 und der DDR-Bunker Sendung von vor ein paar Wochen. Kann aber noch dauern, melde mich wenns soweit ist. Erwarte aber nicht zu viel.
Okay, hat ein wenig gedauer aber die DVD ist fertig. Wer wollte jetzt nochmal eine? Bitte PN an mich. Würde 2 Eu plus 1,44 Eu Porto im Luftpolsterumschlag plus Kosten Luftpolsterumschlag (wie teuer?? keine Ahnung, muss mich schlau machen) nehmen.
Erwartet aber wie gesagt nicht zu viel. Musste ein wenig komprimieren, deshalb hat die Bildqualität ein wenig gelitten. Ausserdem ist bei uns im Haus der Kabel-Verstärker im Hintern, deshalb ein wenig weisse Balken im Bild. Ist jetzt aber nicht so dass man garnix erkennt. Für einen entspannten TV-Abend reichts.
Es sind drei Dokus drauf:
1. Die Schattenreiche der DDR (oder so ähnlich). Länge etwa 45 Minuten. Punkerpaul zeigt uns einige der Bunker der höheren DDR-Regierungsriege. (Ton leider übersteuert da ich nicht gross Zeit hatte vor der Aufnahme den Pegel zu korrigieren ).
2. Die Bunker der Roten Arme. Teil 1 der zweiteiligen Doku auf MDR. Wieder wird der Bunker-Pabst bei seinen Erkundungstouren begleitet. Länge etwa 27 Minuten.
3. Die Bunker der Genossen. Teil 2 der MDR-Doku. Im Prinzip eine Zusammenfassung von 1 mit selben Bildern und selbem Text. Hab ich aber auch erst beim Schauen gemerkt. Länge auch etwa 27 Minuten.
Alle drei Dokus sind vom selben Team und haben ähnlichen Charakter. Sind aber recht interessant, für einen oberflächlichen Einblick in die DDR-Bunkerwelt, auch wenn sie teilweise etwas reisserisch und sensationsgeil sind.
Kommentar