Stuka-Blitzkrieg am Himmel, 3.November

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Stuka-Blitzkrieg am Himmel, 3.November

    Donnerstag, 3. November
    21:45Uhr und 01:00Uhr und 04:40Uhr
    N24: Stuka-Blitzkrieg am Himmel
    Dauer: 60min.

    Übrigens:
    60min. reine Stuka-Power. Es handelt sich um die Junkers Ju 87, von 1936 bis 1945 wurden 6.000 Stück hergestellt und wurden an allen Fronten eingesetzt.

    Gruß Nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #2
    Auch dies ist wieder ein super Tipp von unserem Fernsehscout

    Vielen Dank für den Hinweis
    semper prorsum - numquam retrorsum

    Kommentar

    • A4 Rakete
      Heerführer


      • 14.03.2005
      • 1432
      • NRW

      #3
      Zitat von Immelmann
      Donnerstag, 3. November
      21:45Uhr und 01:00Uhr und 04:40Uhr
      N24: Stuka-Blitzkrieg am Himmel
      Dauer: 60min.
      Übrigens:
      60min. reine Stuka-Power. Es handelt sich um die Junkers Ju 87, von 1936 bis 1945 wurden 6.000 Stück hergestellt und wurden an allen Fronten eingesetzt.

      Heute nicht verpassen!!!
      semper prorsum - numquam retrorsum

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Danke für die Erinnerung.. ich hätt es verpennt..

        PS: @Immelmann.. Ich hab hier alle 168 Folgen Deiner Lieblingsserie auf 56 CD´s..
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #5
          Zitat von Matthias45
          Danke für die Erinnerung.. ich hätt es verpennt..

          PS: @Immelmann.. Ich hab hier alle 168 Folgen Deiner Lieblingsserie auf 56 CD´s..

          du kannst wohl gedanken lesen.
          ich wollte dir nachher ne pn schreiben und fragen ob du mir die mal brennen könntest, für etwas geld versteht sich

          gruß nico
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • A4 Rakete
            Heerführer


            • 14.03.2005
            • 1432
            • NRW

            #6
            War ein interessanter Beitrag,allerdings mit ein paar historischen Patzern.

            Es hieß u.a. das die deutschen Verbände Dünkirchen nicht einnehmen konnten.
            Dies ist so nicht ganz korrekt!!!

            GröFaZ (A.H) und die Generalität der Wehrmacht waren von der Schnelligkeit des deutschen Vormarschs sehr überrascht.
            Heinz Guderian und seine Panzerverbände erreichten die französische Kanalküste am 20. Mai 1940.
            Dies kam für die Alliierten sehr überraschend,da dieser Vorstoß durch die Ardennen erfolgte.

            Über das weitere Vorgehen war der Generalsstab sich allerdings nicht einig.

            Während der damalige Heeres-Oberbefehlshaber(Walther von Brauchitsch) sowie der Generalstabschef Franz Halder
            zu einem vernichtenden Entscheidungsschlag der deutschen Panzertruppen gegen die abgeschnittenen Alliierten drängten,taktierte Hitler dagegen vorsichtig.

            Er bestätigte dann am 24. Mai 1940 einen Haltebefehl vom Oberbefehlshaber der Heeresgruppe A, Gerd von Rundstedt,
            der seine Panzerverbände neu gruppieren wollte.
            Auch vertraute Hitler auf die Ankündigungen von Hermann Göring,daß die deutsche Luftwaffe die gegnerischen Verbände ohne Unterstützung des Heeres ausschalten könnte.

            Der Haltebefehl ermöglichte dadurch dem eingekreisten Britischen Expeditionskorps sowie einigen französischen Einheiten den Rückzug nach Dünkirchen,
            um über dem Hafen auf dem Seeweg evakuiert zu werden.

            Etwa 370.000 alliierte Soldaten, darunter ca.139.000 Franzosen konnten so nach England evakuiert werden.
            Die Evakuierung erfolgte vom 26.Mai bis zum 4.Juni 1940.

            Ansonsten war der Beitrag sehr interessant,auch wenn man bei einzelnen Szenen die Me Bf 109er anstatt der angekündigten Ju 87 gezeigt hat.


            Gruss A4 Rakete
            semper prorsum - numquam retrorsum

            Kommentar

            • drno
              Lehnsmann


              • 14.10.2005
              • 46
              • Wetterau/Hessen
              • Noch Keinen aber hoffentlich bald

              #7
              @matthias45: um welche Serie geht es?
              Suche gebrauchten Detektor

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                Es handelt sich um die serie :"ein käfig voller helden"

                gruß nico
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                Lädt...