Das Programm am "Buß- und Bettag"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #1

    Das Programm am "Buß- und Bettag"

    Einige schöne Beiträge wurden von mir am heutigen Feiertag ( leider nur in Sachsen :effe ) gefunden.

    Da wären:

    1.) 3 Sat, 16:30 Uhr, Das Gold der SS Republik - Schatzsuche im Atlantik; auch auf diesem Sender um 20:15 Uhr, Die Gestapo (2) - Terror ohne Grenzen.

    2.) Arte, 20:40 Uhr, Hitlers letzte Offensive - Das Blutbad in den Ardennen ( Doku 2004), läuft bis 22:20 Uhr und dürfte interessant werden. Kenne ich persönlich noch nicht!

    3.) N 24, 21:40 Uhr, Das Ehepaar Hitler, angeblich bis 22:50 Uhr, aber das ist ja bei diesem Sender eher ein " Roulette "
    Diesen Programmchefs gehöhrt mal ordentlich der

    So das wars erst einmal. Wer mal richtig das Bedürfniss zum hat, dürfte auf RTL um 20:15 Uhr bestens bedient werden.

    Gruß von Uwe
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #2
    Danke für die Tipps.

    Gruss A4 Rakete
    semper prorsum - numquam retrorsum

    Kommentar

    • maxiei
      Ritter


      • 27.03.2005
      • 466
      • Leipzig
      • Lügendetektor :o)

      #3
      Die ARTE Doku war sehr lahm,nur 10min histrorische Aufnahmen.Sicher waren die Errinnerungen der Frauen und Männer auch interessant,aber ich hatte mehr historische Filmaterial erwartet.
      Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Zitat von maxiei
        Die ARTE Doku war sehr lahm,nur 10min histrorische Aufnahmen.Sicher waren die Errinnerungen der Frauen und Männer auch interessant,aber ich hatte mehr historische Filmaterial erwartet.
        Von der Seite betrachtet stimme ich zu. Waren halt sehr viel Zeitzeugen mit im Spiel. Aber soetwas weiß man dann immer erst hinterher. Habe trotzdem bis zum Schluß durchgehalten. Tragisches Schicksal der Leute damals. Die sind auf die Deutschen bis heute nicht gut zu sprechen.

        Ist aber auch verständlich.

        Gruß Uwe

        Kommentar

        Lädt...