Hitlers letzte Flieger (Me 262)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bolitho
    Geselle


    • 06.05.2004
    • 79

    #1

    Hitlers letzte Flieger (Me 262)

    Hallo,

    heute (29.11) abend 22:15 im RBB:

    Hitlers letzte Flieger
    (Meilensteine der Luftfahrt im Technikmuseum Berlin)
    Im Magazin des Museums lagern auch Teile des ersten einsatzfähigen Düsenjägers der Welt, der Messerschmitt 262. Ein Flugzeug ohne Propeller - doch keine Rakete. Krieg und Nazidiktatur sind eng mit diesem Luftfahrzeug verbunden. In Geheimfabriken mussten Zwangsarbeiter die Maschinen unter mörderischen Bedingungen zusammenbauen. Technisch gesehen begann mit diesem Kriegsgerät die Ära des Düsenfluges in der Luftfahrt. Der Testpilot Wolfgang Czaia und amerikanische Freunde haben in Seattle eine Messerschmitt 262 nachgebaut. Sie stellen das flugfähige Einzelstück vor.

    Gruß,

    bolitho


    @muecke: da haben wir uns doch glatt überschnitten...
    Zuletzt geändert von bolitho; 29.11.2005, 16:56.
  • Sucher1918
    Bürger


    • 12.02.2004
    • 155
    • NRW Gütersloh
    • Tesoro Eldorado

    #2
    Schade verpasst.
    Und einmal hat das gute Teil schon Bruch gemacht.
    Gibt da glaube sogar 2 Nachbauten von eine kommt bald zu Besuch nach Deutschland hab ich gehört.

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Der Film war wirklich super, ein alter ME262 Pilot kam zu Wort und über die nachgebaute ME aus den USA gabs auch was. Echt sehenswert. Übrigens kommt eine nachgebaute einsitzige ME 262 zur Willy Messerschmidt Stiftung in Deutschland. Es gibt auch zweisitzige.
      Hier gibts Fotos vom Stormbird:

      MFG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        ich habs auch gesehen, war sehr interesant

        gruß nico
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Hülse
          Heerführer


          • 28.08.2004
          • 2147
          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

          #5
          War wirklich ein klasse Bericht .Sehr interessant.
          Schade, schade, daß die Horten 9 im Amiland vor sich hin gammelt .
          Wär wirklich wünschenswert, daß die Jungs vom Museum das Teil irgendwie ergattern können.


          die Hülse
          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #6
            muss...

            mich anschließen... Gut gemacht!

            ....aber das Fahrwerk hät ich auch mit meinem MD 3009 gefunden

            Bye Robbells

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • dirk ganster
              Landesfürst


              • 13.01.2005
              • 856
              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

              #7
              Hab ein höchst interessantes Buch zum Thema´, heißt glaub´ich " Der streng geheime Vogel". Es ist von einem ehemaligen Testpiloten geschrieben, mit vielen lustigen Anekdoten. Wenn jemand das Buch mal leihen will, einfach PN an mich.

              Gruß,
              Dirk
              Glück auf,

              Dirk

              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

              Kommentar

              • A4 Rakete
                Heerführer


                • 14.03.2005
                • 1432
                • NRW

                #8
                Zitat von dirk ganster
                Hab ein höchst interessantes Buch zum Thema´, heißt glaub´ich " Der streng geheime Vogel". Es ist von einem ehemaligen Testpiloten geschrieben, mit vielen lustigen Anekdoten.
                Gruß,
                Dirk
                Hallo dirk ganster.
                Hast du mal die ISBN Nummer für mich?

                Gruss A4 Rakete
                semper prorsum - numquam retrorsum

                Kommentar

                • dragon_66
                  Heerführer


                  • 06.09.2005
                  • 1642
                  • Duisburg

                  #9
                  Noch ein Literaturtipp

                  1997 gab es doch mal dieses 4(?)-bändige Werk des englischen Verlages "Classic Publications" über die 262. Sündhaft teuer, aber dafür sehr gut recherchiert und auch qualitativ gut gemacht (Glanzdruck, Klapptafeln, etc.)

                  Authoren: Smith & Creek.

                  In der Meyerschen Buchhandlung gab / gibt es z.Zt. das Reprint des HEEL Verlages in deutscher Übersetzung.

                  Teil 1: ME 262 - Konzepte und Entwicklung
                  Teil 2: ME 262 - Erprobung und Einsatz

                  Jeweils um die 12,- bis 15,- EURONEN. Qualität wie das Original (s.o.)

                  Hier mal die Adresse von HEEL
                  HEEL Verlag GmbH
                  Gut Pottscheidt
                  53639 Königswinter
                  (02223) 9230-0 (FON) -26 (FAX)

                  Mal so als Anregung für "unter den Baum"
                  Grüße aus dem POTT
                  Glückauf - der Andre

                  Kommentar

                  • A4 Rakete
                    Heerführer


                    • 14.03.2005
                    • 1432
                    • NRW

                    #10
                    Vielen Dank dragon_66,aber das Buch habe ich bereits.

                    Grüsse A4 Rakete
                    semper prorsum - numquam retrorsum

                    Kommentar

                    • iguana
                      Einwanderer


                      • 05.12.2005
                      • 2
                      • Bach/Donau
                      • noch keienr ;)

                      #11
                      Hallo

                      Ich war letzten Freitag im Messerschmitt Museum am Flugplatz in Manching. (komm aus der Nähe)
                      Die Me 262 ist schon bestellt und bezahlt und wartet in Amerika auf die Verschiffung. Das einzige Problem ist nur, dass die Firma in Amerika die Zoll Papiere an den EADS Konzern geschickt hat, und nicht speziell an die Messerschmittstiftung. D.h. die Originalen Frachtpapiere geistern irgendo in diesem 300.000 Mitarbeiter Unternehmen rum und keiner weis wo sie wirklich sind. Sonst hätte ich euch schon original Fotos präsentieren können!
                      Habe aber einige von den Flugfähigen Modellen gemacht, die sie haben: Bf 108, Bf 109 g-6 und eine g-10, alles Flugfähig!!! Es kommt auch noch eine Me 163 Komet aber nur als Segler! Sobald sie da sind werde ich wieder hin fahren und eine Million Fotos machen!!!!

                      Gruß tom
                      Erfolg ist die Aneinanderreihung richtiger Entscheidungen...

                      Kommentar

                      • Eifelgeist
                        Ehren-Moderator
                        Heerführer

                        • 13.03.2001
                        • 2593
                        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                        #12
                        Zitat von dragon_66
                        ...
                        Authoren: Smith & Creek.

                        In der Meyerschen Buchhandlung gab / gibt es z.Zt. das Reprint des HEEL Verlages in deutscher Übersetzung.

                        Teil 1: ME 262 - Konzepte und Entwicklung
                        Teil 2: ME 262 - Erprobung und Einsatz

                        Jeweils um die 12,- bis 15,- EURONEN. Qualität wie das Original (s.o.) ...
                        Lieferbar ist nur noch Teil 2 zum Sonderpreis von 29,90 € (früherer Preis: 45,50 €)

                        Gruß
                        Eifelgeist
                        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                        Wer hier vorüber geht, verweile!
                        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                        Deutschland zerfällt in viele Teile.
                        Das Substantivum heißt: Zerfall.

                        Was wir hier stehn gelassen haben,
                        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                        auf den ein Volk gekommen ist.


                        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                        Kommentar

                        • A4 Rakete
                          Heerführer


                          • 14.03.2005
                          • 1432
                          • NRW

                          #13
                          Zitat von iguana

                          Sobald sie da sind werde ich wieder hin fahren und eine Million Fotos machen!!!!

                          Gruß tom
                          Na das will ich doch mal hoffen

                          Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
                          Du hast es echt gut,dass du dort in der Nähe wohnst.
                          Da ist immer was los.

                          Gruss A4 Rakete
                          semper prorsum - numquam retrorsum

                          Kommentar

                          • Eifelgeist
                            Ehren-Moderator
                            Heerführer

                            • 13.03.2001
                            • 2593
                            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                            #14
                            Sorry! Ich muss mich berichtigen. Teil 2 ist ebenfalls vergriffen. Nur noch über Internet-Antiquariate ab 19,95 € bestellbar.

                            Gruß
                            Eifelgeist
                            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                            Wer hier vorüber geht, verweile!
                            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                            Deutschland zerfällt in viele Teile.
                            Das Substantivum heißt: Zerfall.

                            Was wir hier stehn gelassen haben,
                            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                            auf den ein Volk gekommen ist.


                            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                            Kommentar

                            • erwin210360
                              Ritter


                              • 27.05.2005
                              • 555
                              • Schwäbisch Hall, BW

                              #15
                              Zitat von bolitho
                              Hallo,

                              heute (29.11) abend 22:15 im RBB:

                              Hitlers letzte Flieger
                              (Meilensteine der Luftfahrt im Technikmuseum Berlin)
                              Im Magazin des Museums lagern auch Teile des ersten einsatzfähigen Düsenjägers der Welt, der Messerschmitt 262. Ein Flugzeug ohne Propeller - doch keine Rakete. Krieg und Nazidiktatur sind eng mit diesem Luftfahrzeug verbunden. In Geheimfabriken mussten Zwangsarbeiter die Maschinen unter mörderischen Bedingungen zusammenbauen. Technisch gesehen begann mit diesem Kriegsgerät die Ära des Düsenfluges in der Luftfahrt. Der Testpilot Wolfgang Czaia und amerikanische Freunde haben in Seattle eine Messerschmitt 262 nachgebaut. Sie stellen das flugfähige Einzelstück vor.

                              Gruß,

                              bolitho


                              @muecke: da haben wir uns doch glatt überschnitten...
                              Hallo,
                              auch bei uns hier in Schwäbisch Hall gab es im Wald ein geheimes Messerschmittwerk, in dem Zwangsarbeiter und Andere die Me262 endmontierten, der Tarnname war "Autobedarf Schwäbisch Hall". Guckst du hier ==> http://www.erwinschumacher.de/fliegerhorst.htm
                              Gruss Erwin

                              In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                              Kommentar

                              Lädt...