Fuchsbau – Die ProSieben-Reportage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #1

    Fuchsbau – Die ProSieben-Reportage

    Ich poste ein e-Mail vom "Sammlerkönig" und hoffe, das dies OK ist.
    Programm-Information

    "Die ProSieben Reportage"

    Sonntag, 18.12.2005, um 23:45 Uhr

    Alexander Schlegel auf den Spuren des "Fuchsbaus" - "Die ProSieben Reportage" am Sonntag, 18. Dezember 2005, um 23:45 Uhr.

    Das Geheimnis im Bunker " Der Sammler-König wieder auf Schatzsuche

    Unter einem künstlichen Hügel bei Berlin liegt eines der letzten Geheimnisse der ehemaligen DDR: Die Hauptführungsstelle der Luftverteidigung, genannt der "Fuchsbau". "Die ProSieben Reportage" begleitet exklusiv als einziges Fernsehteam Sammlerkönig Alexander Schlegel in die über zehn Jahre verschlossenen Räume.

    Fürstenwalde in der Nähe von Berlin. Hier liegt der so genannte Fuchsbau metertief vergaben seit 1995 unberührt: Eine gigantische Bunkeranlage, gesichert hinter vier Meter dicken Betonplatten und geschützt von 50 Zentimeter dicken Stahltüren. Mehr als 200 Räume, die sich auf zwei Stockwerken und 7.500 Quadratmetern verteilen, halten seit zehn Jahren Dornröschenschlaf. Der Verein "Berliner Bunkernetzwerk", der europaweit Bunkeranlagen dokumentiert und wissenschaftlich auswertet, lüftet nun das Geheimnis des "Fuchsbaus". Mit dabei im Abenteuer-Team: Sammlerkönig Alexander Schlegel aus Nordhausen/Harz, 48 Männer des Technischen Hilfwerks (THW) und 15 Feuerwehrleute, die exklusiv von einem Team der "ProSieben Reportage" als einzigem Fernsehteam begleitet werden.
    Stoßen die Abenteurer bis zum Herz der zweistöckigen unterirdischen Anlage, dem Lagezentrum/Führungssaal der NVA vor? Können Ralf Putzert und seine Männer vom THW aus Frankfurt/Oder mit ihrem schweren Gerät die Eisentüren bezwingen? Welche Schätze finden die Sammler noch vor?
    Sensationelle Fotos und das Making-Off zur Sendung auf der Startseite von www.oldimobil.de

    Autorin: Ines Neuland
    Redaktion: Michaela Hummel, Wiebke Haber

    Weitere Informationen finden Sie unter:

    Sammlerkönig Alex Schlegel:

    e-mail: info@oldimobil.de
    Quis custodiet ipsos custodes?
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #2
    Schon ok, wenn nicht viele Anfangen für "den" auch noch Werbung zu machen....

    Markus



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Oops, habe ich da eine "persona non grata" erwischt? Bin ja noch recht neu hier und weiß nicht, was in der Vergangenheit so bzgl. "Sammlerkönig" los war. Aber ich habe nun schon mindestens drei Reportagen über ihn gesehen - er ist zwar mMn ein recht seltsamer Kauz, aber was er so unternimmt, fand ich immer ganz interessant, also dachte ich mir, dass diese Sendung doch was (insb.) für die Bunkerfans hier sein könnte.

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • LuStue
        Bürger


        • 02.10.2004
        • 110
        • Frankfurt / Hessen

        #4
        Hallo, ich fand die Sendung absilut Sch.....
        Das was wirklich interessant war waren nur ein paar Minuten. Der Rest war doch nur Selbstdarstellung und Werbung von und für diesen komischen Kerle da

        Gruß

        Lutz
        Der Mensch ist frei geboren und doch überall in Ketten (Rousseau)

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          SO sehe ich das auch ...

          Eigentlich heißt es ja "Schuster, bleib bei Deinem Leisten ..." - aber nachdem er irgendwann schon mal in ne "ultrageheime" Anlage mitgenommen wurde, meint er wohl, ne neue Geschäftsidee aufgetan zu haben ...

          Die Bilder an sich waren ja sehr interessant -für die, die sich für Neuzeitanlagen interessieren. Aber seine dauernden penetranten und grauenhaften Kommentare tendieren doch mehr in Richtung "lächerlich" als kompetent ...

          Krass war z.B. ja wohl die Aktion "Schimmelpilz". Da erschauert der interessierte Laie ob der Gefahren, die da auf den Stollenfachmann lauern ...
          Ob ihn seine Billig-Staubschutzmaske aus dem Baumarkt da vor Unheil bewahrt hätte?? Er müßte doch eigentlich imun dagegen sein, wo er doch laufend auf Dachböden und in feuchten Kellern im Trödel wühlt ...
          ... seine Liebste war da ja etwas lockerer. Die trug das Ding vor dem Kinn ... - liegt wohl an ihrem Herkunftsland - da ist man abgehärtet
          (was jetzt kein ausländerfeindlicher Kommentar ist - aus eigener Erfahrung erlaube ich mir diese Feststellung einfach ... )
          Der Kollege vom BBN (Name entfallen) war wohl der einzige, der ne anständige Maske dabei hatte.
          Aber: Entweder trage ich das Ding dauernd - oder ich lasse es. Nur da, wo es "modrig" riecht, dürfte wohl nicht unbedingt als wissenschaftlich abgesicherte Schutzmaßnahme durchgehen ...
          (... hatten die Kameraleute eigentlich auch Atemschutz angelegt, als sie die Feuerwehrmänner bei ihrer Atemschutzübung filmten? )

          Zu den anderen Ungereimtheiten sag ich mal nix. Das muß halt so sein, wenn das Fernsehen was Spannendes zeigen will. ... aber muß man da immer den Schlegl als Aufhänger nehmen??? Hätten die vom BBN das nicht allein hingekriegt?

          Jörg

          P.S. ... ne neonfarbene Jacke rutschte auch zwei Mal ins Bild ...
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Moin moin..

            Da ich den Beitrag nicht gesehen habe entnehme ich mal den Berichten/Aussagen hier das ich da wohl nichts wichtiges verpasst habe.

            Oder hat das ggf. jemand mitgeschnitten und kann mir davon mal eine Kopie gegen Unkostenerstattung zukommen lassen?
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Pettersson
              Ritter


              • 27.12.2003
              • 542
              • Baden Württemberg
              • noch keiner

              #7
              Fuchsbau

              .. es lohnt sich wirklich nicht wirklich davon eine Kopie zu machen ...

              Wenn doch dann am Besten ohne Ton, dann ist es erträglicher. ich kann diesen Schlegel wirklich nicht mehr sehen. Ich will nicht wissen was der alles zum Verscherbeln mitgenommen hat ...

              Da Pro7 solche Reportagen 11-33 Mal wiederverwertet ist es nur eine Frage der Zeit bis du die Wiederholung mitschneiden kannst.

              Gruß,
              Torsten

              Kommentar

              • LuStue
                Bürger


                • 02.10.2004
                • 110
                • Frankfurt / Hessen

                #8
                Zitat von Sorgnix
                SO sehe ich das auch ...

                Eigentlich heißt es ja "Schuster, bleib bei Deinem Leisten ..." - aber nachdem er irgendwann schon mal in ne "ultrageheime" Anlage mitgenommen wurde, meint er wohl, ne neue Geschäftsidee aufgetan zu haben ...
                Hallo Sorgnix,

                Es war zu 90 % eine Werbeveranstalltung, für wen eigentlich?

                Ich habe zwar nicht so viel Ahnung von diesem Thema, aber mir sah das sehr gefakt aus. Klar die paar Bilder aus dem Bunker sahen nicht schlecht aus, aber in Garzau haben wir mehr gesehen.


                Gruß

                Lutz
                Der Mensch ist frei geboren und doch überall in Ketten (Rousseau)

                Kommentar

                • kapl
                  Landesfürst

                  • 30.08.2002
                  • 719
                  • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                  #9
                  Die ganze Aktion inklusive Öffnung, jetzige Nutzung usw. ist ja bei www.hidden-places.de nachzulesen! (im Forum)
                  Dann ist man einigermassen informiert.... bzw. besser als bei Pro7.

                  Der besagt Herr war def. NICHT der erste im Bunker. Er hat auch nicht die Öffnung bezahlt!

                  Schade, dass sich die BNN das Butter vom Brot haben nehmen lassen.
                  Aber ohne Herr S und der andere Typ mit dem Ausrüstungslager, wäre die Reportage wohl nicht gesendet worden.. (Ohne dessen technischen Know-How, wäre Herr S wohl nie eingefahren )

                  Und stimmt, die Orangene Jacke war zu sehen
                  GA
                  kapl
                  Zuletzt geändert von kapl; 25.12.2005, 19:16.
                  (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Pro 7 Reportagen sind halt nur seichte Unterhaltung,da kann man kein Maßstab von wissenschaftlichen Dokumentationen anlegen

                    Kommentar

                    • kapl
                      Landesfürst

                      • 30.08.2002
                      • 719
                      • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                      #11
                      Stimmt! Aber die Fakten sollten schon stimmen. Vor allen Dingen wenn man sich mehrfach rühmt "der erste" zu sein !
                      (Vor allen Dingen sein Schlußwort ist der reine Hohn!)
                      GA
                      kapl
                      (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                      Kommentar

                      • Öschi
                        Heerführer


                        • 05.11.2005
                        • 2555
                        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                        #12
                        ...das meiste war Hohn... wenn ich so etwas durchführe, oder meine so was öfters gemacht zu haben, dann brauch ich nicht eine Ewigkeit um mir meine Ausrüstung nur für diesen "Akt" zuzulegen! Dann dieses Riesenspektakel mit der professionellen Öffnung durch THW und FF... wenn ich dann noch sehe wie leichtsinnig besagter Herr ohne Schuhwerk durchs Wasser stapft, ich meine kann der durchs Wasser sehen? Was da wohl so rumliegen könnte, aber Tetanus sei Dank... Das sind nur so die oberflächlichen Dinge die sofort auffallen, wenn man dann noch etwas tiefer eingeht... aber das brauche ich wohl nicht weiter erörtern!!
                        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                        Kommentar

                        • ORIGINAL
                          Ritter

                          • 18.09.2002
                          • 332
                          • Lago di Baldino
                          • Augen, Hände u. Ohren

                          #13
                          Ohne Frage ist wohl jeder von uns an solchen Aktionen interessiert und schaut, wenn nicht anders möglich, auch nur einfach im Fernsehen zu. hm
                          Wie schafft aber gerade der König der Entrümpler an solche Orte mitgenommen zu werden?
                          Sein sensationell, sensationell, sensationell war kaum noch zu ertragen.
                          Ein Funke hätte gereicht.

                          Übrigens...hübsche Jacke!

                          An alle,
                          frohe Weihnacht
                          Gruß Gina






                          "Lieber Tommy, fliege weiter,
                          hier wohnen nur die Ruhrarbeiter ..."

                          Kommentar

                          • VR6Treter
                            Heerführer


                            • 26.10.2004
                            • 2644
                            • Berlin
                            • XP DEUS X35 28 RC WS4

                            #14
                            Zitat von Sorgnix
                            Zu den anderen Ungereimtheiten sag ich mal nix. Das muß halt so sein, wenn das Fernsehen was Spannendes zeigen will. ... aber muß man da immer den Schlegl als Aufhänger nehmen??? Hätten die vom BBN das nicht allein hingekriegt?

                            Jörg

                            P.S. ... ne neonfarbene Jacke rutschte auch zwei Mal ins Bild ...
                            Ich denke mal das es denen nicht Spektakulär genug gewesen wäre einen Bericht über nen ollen schimmligen Bunker zu Drehen und zu Senden, dafür hätte man wahrscheinlich einen nicht so populären Sender wählen müssen.

                            Eine Spiegel TV Reportage über die Planung und Vorbereitung zur Öffnung, zusammenziehen der Kräfte THW und FF ( die auch nötig waren ) und deren Probleme die es zu überwinden gab samt einer Begehung und nen kurzen Bericht über die " Nachnutzung " sinnvoll oder nicht hätte mir besser gefallen.

                            Schönen 2ten Advent

                            jörg
                            Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                            "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                            Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                            Kommentar

                            • VR6Treter
                              Heerführer


                              • 26.10.2004
                              • 2644
                              • Berlin
                              • XP DEUS X35 28 RC WS4

                              #15
                              Zitat von Öschi
                              Dann dieses Riesenspektakel mit der professionellen Öffnung durch THW und FF...
                              Wer hätte denn deiner Meinung nach sonst den Bunker Öffnen sollen?

                              Als die besagten Truppen wüteten um das ding aufzukriegen war ich kurzzeitig vor Ort und habe mir das unterfangen angeschaut, und lass dir gesagt sein die Büchse hätte sonst so "leicht" keiner aufbekommen.


                              jörg
                              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                              Kommentar

                              Lädt...