Vox, Samstag 18.02.2006 22:40 SPIEGEL TV Special

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alberto2005
    Ratsherr


    • 25.06.2005
    • 257
    • Niederlande

    #1

    Vox, Samstag 18.02.2006 22:40 SPIEGEL TV Special

    Thema: Der Kaiser und der Weltkrieg - Wilhelm II. und das Ende eines Imperiums

    Vor 90 Jahren, im Februar 1916, kostete die Schlacht von Verdun hunderttausende deutsche und französische Soldaten das Leben. "Auf zu den Waffen" hatte Wilhelm II. seinen Untertanen zugerufen, als Europa Anfang August 1914 in den Krieg zog, und viele Soldaten folgten ihrem Kaiser begeistert ins Feld. Der Krieg, zunächst allerorten enthusiastisch begrüßt, fuhr sich schnell fest im blutigen Stellungskampf. Wilhelm II., immer in der Nähe des Großen Hauptquartiers, in sicherem Abstand zur Front, war bis zuletzt blind für die sinnlosen Opfer seines Volkes. Auf den blutigen Schlachtfeldern im Westen, bei Verdun und an der Somme blieben hunderttausende tote Soldaten zurück. Als der Krieg 1918 verloren war, musste Wilhelm abdanken und zog sich ins holländische Exil zurück. SPIEGEL TV Autor Michael Kloft hat für diese Dokumentation u.a. die Rolle des letzten Kaisers beim Ausbruch des Ersten Weltkrieg untersucht. Er befragte Zeitzeugen und Historiker, u.a. den Biografen Wilhelm II., John Röhl. Er begleitete zudem die Wiener Historikerin Brigitte Hamann auf Spurensuche. Sie reisten zu den einstigen Schlachtfeldern in Flandern und an der Somme, beobachteten deutsche und belgische Archäologen bei ihren Ausgrabungen und besuchten auch die Orte, wo der damals noch unbekannte Gefreite Adolf Hitler als Meldegänger Dienst tat. Viele einzigartige Filmaufnahmen und Fotos ergänzen die Dokumentation eines langsam in Vergessenheit geratenen Krieges, der den Kaiser sein Amt kostete und für die Deutschen zum Trauma wurde.
Lädt...