N-TV-Sendungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agila
    Ratsherr


    • 09.05.2006
    • 220
    • - NRW -
    • ACE 250

    #16
    Jugend eines Diktators


    Die Spuren seiner Kindheit hat er verwischt, sie taugte nicht zur Mythos- und Legendenbildung. Es ist schwer zu rekonstruieren, wie Hitler seine Kinder- und Jugendjahre erlebte, welche Ideen und Menschen den jungen Hitler geprägt haben, um schließlich als Menschenfeind die politische Bühne zu betreten. Liegt die Ursache für den späten, verbrecherischen Hitler in seiner Kindheit? Ursachenforschung in einer spannenden Reportage

    kommt am 28.10.2006 um 20:05 &
    am 29.10.2006 um 16:05

    auf n-tv
    Gruß

    Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
    Johann Wolfgang von Goethe

    Kommentar

    • agila
      Ratsherr


      • 09.05.2006
      • 220
      • - NRW -
      • ACE 250

      #17
      Silber für Stalin - Die Bergung der SS John Barry


      1944 im Arabischen Meer. Ein deutsches U-Boot klinkt seine Torpedos aus und versenkt die „John Barry“. Von der amerikanischen Besatzung können sich nur Wenige retten, das Wrack sinkt auf den Meeresboden und gilt als unauffindbar. An Bord sollen Tonnen von Silber gebunkert sein, bestimmt für Stalin. Alles nur Legende? Wissenschaftler und Schatzsucher lassen nicht locker. Die Expedition beginnt, nicht ohne Hindernisse.




      interessante reportage!

      zu empfelen.

      am freitag den 3.11.2006 um 16:05.

      weitere sendetermine liegen noch nicht vor.
      werden jedoch bei bekanntgabe eingestellt.
      Gruß

      Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
      Johann Wolfgang von Goethe

      Kommentar

      • agila
        Ratsherr


        • 09.05.2006
        • 220
        • - NRW -
        • ACE 250

        #18
        mal ne frage,
        hat überhaupt jemand einen der zuletzt eingestellten filme gesehen???
        wenn einer einen film gesehen hat kann er ruhig ein kommentar abgeben.

        falls nicht macht es ja keinen sin mehr, oder wie seht ihr das?

        diese fragen interessieren mich ganz besonders jetzt so kurz vor einem etwas besserem film.
        (siehe eintrag 17)

        --------------

        unabhängig davon jetzt mal ein link auf die programmvorschau von N-TV.



        die reportage kommt am samstag um 20:05 und am sonntag um 15:05.
        Zuletzt geändert von agila; 01.11.2006, 21:26.
        Gruß

        Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
        Johann Wolfgang von Goethe

        Kommentar

        • agila
          Ratsherr


          • 09.05.2006
          • 220
          • - NRW -
          • ACE 250

          #19
          das glaub ich nicht
          einfach verschwunden, der eintrag bei bei n-tv seltsam und das gerade jetzt. wo ich doch fragen wollte ob sich jemand so einen film mal reinzieht.
          (es geht um den report von "silber für stalin")

          dürfen die ihr programm einfach so endern?

          (klar können sie das, nur müsste bei jedem der sich eine fernsehzeitung gekauft hat die angaben falsch sein)
          Zuletzt geändert von agila; 01.11.2006, 21:41.
          Gruß

          Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
          Johann Wolfgang von Goethe

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20
            ... das ist das harte Los dessen, der sich für andere engagiert ...

            Nimm es nicht tragisch, wenn Du keine bzw. wenig Rückmeldung bekommst - es schreibt auch nicht jeder nach jeder Sendung im Fernsehen einen Leserbrief an die Fernsehzeitschrift ...

            Nutzen werden Deinen Service sicher einige.
            ... ich auch.

            DANKE!
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Quertaucher
              Landesfürst


              • 29.06.2004
              • 826
              • Sachsen-Anhalt

              #21
              Hai,


              Nutzen werden Deinen Service sicher einige.
              ... ich auch.

              Dito- ist doch wirklich eine gute Idee. Mach mal weiter so...

              DANKE!


              Der Quertaucher
              Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

              Kommentar

              • agila
                Ratsherr


                • 09.05.2006
                • 220
                • - NRW -
                • ACE 250

                #22

                Gibt Rätsel auf: HMS Manchester


                Das Schicksal der HMS Manchester


                Es war eines der waghalsigsten Seemanöver des Zweiten Weltkrieges und endete in der Katastrophe. Das Wrack des britischen Kriegsschiffs liegt seit mehr als sechzig Jahren auf dem Meersgrund. Was geschah wirklich im August 1942? Welche Rolle spielte der hochdekorierte Kapitän? Sehen Sie einzigartige Bilder vom ersten Tauchgang in 80 Meter Tiefe. Auf der Suche nach der Wahrheit.


                jetzt gerade auf n-tv! seid 19:10
                Gruß

                Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                Johann Wolfgang von Goethe

                Kommentar

                • agila
                  Ratsherr


                  • 09.05.2006
                  • 220
                  • - NRW -
                  • ACE 250

                  #23
                  Schlacht um Berlin


                  April 1945: Die Rote Armee steht vor der Hauptstadt. Hitler und seine Generäle schmieden einen letzten wahnwitzigen Plan, um die Russen aufzuhalten. Zehntausende deutsche Soldaten verlieren dabei ihr Leben und Stalins Männer triumphieren. Die Reportage führt zu den Kriegsschauplätzen Seelow, Halbe und Berlin. Soldaten, Zivilisten und Befehlshaber in Berlin und Moskau kommen zu Wort, darunter auch Stalins Enkel. Ein eindringliches Porträt der letzten Kriegsmonate, das die Schlacht um Berlin rekonstruiert.
                  am samstag (heute) den 11.11.06 um 20:05 &

                  am sonntag um 15:05
                  Gruß

                  Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                  Johann Wolfgang von Goethe

                  Kommentar

                  • agila
                    Ratsherr


                    • 09.05.2006
                    • 220
                    • - NRW -
                    • ACE 250

                    #24
                    Stalin - Gesicht des Terrors


                    Es sind die Morgenstunden des 5. März 1953. Der Diktator liegt allein in seinem Schlafzimmer und kämpft gegen den Tod. Zwölf Stunden davor hatte er einen Schlaganfall, doch niemand wagt es, seine Privatgemächer zu betreten. Stalin, Massenmörder und Herr über Millionen, stirbt einsam und allein. Dieser Film zeichnet ein Porträt Stalins, des "Stählernen", seinen Weg von ganz unten bis zum Generalissimus - ein Psychogramm eines Diktators.
                    Dauer: 50 min.
                    am samstag dem 18.11. um 20:10 &

                    am sonntag um 15:05 und um 24:10
                    Gruß

                    Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                    Johann Wolfgang von Goethe

                    Kommentar

                    • agila
                      Ratsherr


                      • 09.05.2006
                      • 220
                      • - NRW -
                      • ACE 250

                      #25
                      Angriff auf die Tirpitz


                      Kaum ein anderes deutsches Schlachtschiff war so groß wie dieses, die Alliierten fürchteten seine Schlagkraft und wollten es zerstören. Aber die Tirpitz ankerte geschützt in den norwegischen Fjorden, gesichert durch einen Torpedoring unter Wasser. Im September starten die Briten das "Unternehmen Source". Mit Mini-U-Booten nähern sie sich der Tirpitz und positionieren unter ihr schwere Minen. Aber plötzlich läuft nichts mehr nach Plan.


                      kommt am samstag dem 25.11.2006 um 20:10 &

                      am sonntag danach um 15:05 und um 24:10
                      Gruß

                      Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                      Johann Wolfgang von Goethe

                      Kommentar

                      • agila
                        Ratsherr


                        • 09.05.2006
                        • 220
                        • - NRW -
                        • ACE 250

                        #26
                        Das Ende der Kriegsschiffe


                        Der Dezember 1941 war für die britische Marine ein Katastrophenmonat. Japans Luftwaffe versenkt binnen 90 Minuten zwei der modernsten Kriegsschiffe der Welt. Mit der "Prince of Wales" und der "Repulse" geht der Glauben an einen Sieg der Alliierten im Pazifik unter. Die Zeit der "unbesiegbaren" Schlachtschiffe war zu Ende und der Aufstieg der Flugzeugträger begann.
                        kommt am samstag zur bekannten zeit (20:15)

                        & am sonntag nachmittag die wiederholung. dann um 15:05.
                        Gruß

                        Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                        Johann Wolfgang von Goethe

                        Kommentar

                        • agila
                          Ratsherr


                          • 09.05.2006
                          • 220
                          • - NRW -
                          • ACE 250

                          #27
                          Die letzten Tage des Krieges

                          Für Deutschland ist der Krieg nicht mehr zu gewinnen, aber Ende April 1945 weiß niemand, wie lange dieser Horror noch dauern wird. Die Alliierten schlagen die Schlacht um Berlin, Kinder und Greise leisten als Volkssturm erbitterten Widerstand. Diese aufwendig inszenierte Chronologie widmet sich den letzten zehn Tagen des Zweiten Weltkrieges. Zehn ganz normale Menschen erzählen ihre erlebte Geschichte. Aufwendig und anspruchsvoll verbindet dieser Film Emotionen und Fakten von Siegern und Besiegten. Der Film zeichnet durch Briefe, Tagebücher und Interviews ein ganz eigenes Bild der dramatischen letzten Tage vor Kriegsende.

                          Die Sendung läuft am Samstag (16.12.2006) um 20:10

                          & am Tag anach (Sonntag), dann um 15:05 & um 24:10.


                          -----------------------------------------------------


                          Hat sich jemand eine der letzten Reportagen/Dokus angesehn?


                          .
                          Gruß

                          Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                          Johann Wolfgang von Goethe

                          Kommentar

                          • agila
                            Ratsherr


                            • 09.05.2006
                            • 220
                            • - NRW -
                            • ACE 250

                            #28
                            Hier habe ich noch eine TV Vorschau (immer aktuell).
                            Hat aber nichts mit N-TV zu tun.

                            Zu empfelen!
                            Gruß

                            Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                            Johann Wolfgang von Goethe

                            Kommentar

                            • boots
                              Ratsherr


                              • 19.01.2004
                              • 240
                              • Bietigheim (Baden)
                              • keinen

                              #29
                              Hallo Freunde,

                              mittlerweile habe ich eine große Anzahl von Doku-Filme diverser Sender. Eine Liste fertige ich gerade an. Bei Bedarf kann ich diese Filme weitergeben.

                              Gruss Boots

                              Kommentar

                              • agila
                                Ratsherr


                                • 09.05.2006
                                • 220
                                • - NRW -
                                • ACE 250

                                #30
                                Ich denke im Namen aller hier, kann ich sagen das dein Angebot gerne genutzt wird.
                                Gruß

                                Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                                Johann Wolfgang von Goethe

                                Kommentar

                                Lädt...