Für die Wk.-I-Fliegerfreaks hier im Forum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 04.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #1

    Für die Wk.-I-Fliegerfreaks hier im Forum

    (Genau das auf was ich schon lange gewartet hab )

    Der Luftkrieg im 1.WK scheint gerade eine Renaissance zu erleben.
    Für dieses Jahr sind in den deutschen kinos zwei Filme, fertig abgedreht angekündigt.
    Der erste mit dem Titel "Flyboys" startet im März und erzählt die Geschichte der Esquadrille Lafayette, einer französichen Fliegerstafffel, die vorwiegend aus amerikanischen Freiwilligen bestand , bevor die Amis in den ersten Wk. eingetreten sind. Schon das Trailervideo auf der HP sind super. N bisschen Pearl Harbor mässig das ganze, aber erstklssig in Szene gesètzt und auch ne , für meinen Geschmack, Top-Besetzung, unter anderem mit Jean Reno.
    Hier mal der Link zu HP:

    Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) is a leading entertainment company focused on the production and global distribution of film and TV content across all platforms.


    Der 2. Film ist ein mit 20 Mille Teuros gedrehtes deutsches Produkt mit Til Schweiger in einer der Hauptrollen, "DER ROTE BARON"
    Über Manfred von Richthofen, Werner Voss und Konsorten muss ich mich glaub ich nicht näher erklären
    Kinostart: Juli 2007, hier ebenfalls der Link zur HP:



    Bin schon gespannt wie n englischer Langbogen
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Til Schweiger, Der rote Manni, sorry, aber dem Gedanken kann ich echt nix abgewinnen. Kriegshelden hin oder her, aber einer der Ur Ur Enkel ( Und auch der Vater= Urenkel) sind mir sehr gut bekannt. Mit dem einen hab ich laufen gelernt und mit dem anderen quatsche ich oft über Geschichte ( Sind ja seine Äcker auf denen ich sondel )
    Aber ne -irgendwas mit dem roten Baron und denn der Schweiger?! MEINER Meinung nach: Nein. Nicht gut.
    War nicht ein "Von Richthofen auch mal Chef einer Stukastaffel oder so was? Hab vor ein paar Jahren erst gehört, dass er und seine Maschine, oder besser er aus seiner Maschine einige Jahre nach dem 2. WK geborgen wurde.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 04.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      Zitat von fleischsalat
      Til Schweiger, Der rote Manni, sorry, aber dem Gedanken kann ich echt nix abgewinnen. Kriegshelden hin oder her, aber einer der Ur Ur Enkel ( Und auch der Vater= Urenkel) sind mir sehr gut bekannt. Mit dem einen hab ich laufen gelernt und mit dem anderen quatsche ich oft über Geschichte ( Sind ja seine Äcker auf denen ich sondel )
      Aber ne -irgendwas mit dem roten Baron und denn der Schweiger?! MEINER Meinung nach: Nein. Nicht gut.
      War nicht ein "Von Richthofen auch mal Chef einer Stukastaffel oder so was? Hab vor ein paar Jahren erst gehört, dass er und seine Maschine, oder besser er aus seiner Maschine einige Jahre nach dem 2. WK geborgen wurde.
      nööö. til schweiger spielt werner voss, matthias schweighöfer MvR
      hab leider noch keinen trailer für entdeckt.dass einer aus dem richthofen-clan mal stuka -staffelführer gewesen sein soll ist mir relativ neu. und so n schicksal wäre auch schnell bekannt geworden. lothar von richthofen, der bruder manfreds wurde im 1. wk abgeschossen, schwer verletzt, und war nach dem 1. wk postflieger bei einer der ersten deutschen luftgesellschaften. er stürzte bei nem flug irgendwo bei, wenn ich mich nicht irre, hamburg ab.. aber das war 1922..
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 04.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        nuuuuuuuuuuuuuun, heute lag bei mir im briefkasten post von amazon.usa. und was war drin?
        rischtisch, die flyboys-dvd.. nachdem ich im moment mitten im umzug bin, und dvdplayer sowie glotze schon in der neuen wohnung sind, ab mit dem ding in den rechner und überflogen.. loitz, ich sag nur eins:....
        der film is der abbsoludde hamäää.
        die flightsequenzen und die dogfights... einfach nur schön, innenaufnahmen von den cockpits während der luftkämpfe.. sowas von detailgenau und historisch einwandfrei sucht seinesgleichen.. was mich allerdings verwundert, ist, dass die dvd vorm kinostart erscheint und schon in europa(mit ausnahme brd) und den usa erhältlich ist..
        meine dvd ist auch englisch, aber nachdem ich englisch genauso gut wie deutsch spreche, verstehe und auch lesen kann isses kein problem.
        fazit: unbedingt reinziehen.. ein absolutes MUSS
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • Alberto2005
          Ratsherr


          • 25.06.2005
          • 257
          • Niederlande

          #5
          Ich hab den Film letztens im Fliegzeug gesehen - Til Schweiger ist mir dabei aber nicht aufgefallen.
          War aber ein interessanter und spannender Film !

          Gruss,

          Albert

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 04.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            Zitat von Alberto2005
            Ich hab den Film letztens im Fliegzeug gesehen - Til Schweiger ist mir dabei aber nicht aufgefallen.
            War aber ein interessanter und spannender Film !

            Gruss,

            Albert
            da verwechselst du gerade was: hier gehts um den film flyboys, der jetzt im mai hier in die kinos kommen soll.
            der film über richthofen mit matthias schweighöfer und til schweiger in den hauptrollen folgt erst im juli und wird gerade erst in meinem heimatort ludwigsburg mit den noch fehlenden luftkampfszenen digital versetzt...

            Tja, mir schwoba eba..mir kennat älles.. blos koi hochdeitsch
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • Alberto2005
              Ratsherr


              • 25.06.2005
              • 257
              • Niederlande

              #7
              Heh - wieder zu schnell druebergelesen. Meine Schuld !
              Also Flyboys lief im Flugzeug von Amsterdam nach Detroit schon - war wie gesagt sehenswert. In den Geschaeften hab ichs hier aber noch nicht gesehen. Wuerd mir den Film gerne mal auf was groesserem anschauen als auf dem 7 Zoll Schirm im Stuhl vor mir.

              Gruss,

              Albert

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 04.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                Zitat von Alberto2005
                Heh - wieder zu schnell druebergelesen. Meine Schuld !
                Also Flyboys lief im Flugzeug von Amsterdam nach Detroit schon - war wie gesagt sehenswert. In den Geschaeften hab ichs hier aber noch nicht gesehen. Wuerd mir den Film gerne mal auf was groesserem anschauen als auf dem 7 Zoll Schirm im Stuhl vor mir.

                Gruss,

                Albert
                auf ner grossbildleinwand und in dolbysurround denk ich mal, kommst dir vor als wärste mitten drin im gefecht
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • Saihttam
                  Geselle


                  • 15.06.2006
                  • 72
                  • Bielefeld

                  #9
                  Also der Film flyboys ist von MGM ? !!!! dann muss der gut sein !
                  Wenn der mal im TV läuft muss ich mir den unbedingt reinziehen. Wenn dazu noch der digitale Schnick Schnack weggelassen wurde und man sich auf real gedrehte Szenen freuen kann

                  -----------------------------------------------------------------------
                  Diese Deutsche Produktion ist bestimmt Kacke bzw muss Kacke sein auch wenn Til Schweiger NUR mitspielt ist das ein Garant für Kacke.

                  Ich habe mir gerade alle 43 Bilder vom Dreh angegukt von diesen Link.
                  Der ganze Film scheint komplett am Boden gedreht worden zu sein.
                  Jede Wette das der Action Streifen mit John Philip Law aus den 70 ern diesen langweiligen Deutschen Film um Längen topt.
                  Wenn ich einen Film sehe und das Flugzeug fliegt nicht REAL ist das kein Film dann ist das Betrug und da Deutsche Filme fast ausnahmslos immer Kacke sind so gehe ich mal davon aus das man auch hier einen digitalen langweiligen Film zu Gesicht bekommt indem es best. den halben Film um Liebe und Intriegen geht usw anstatt Aktion.
                  Dann regt man sich immer auf das man in den USA nie Preise bekommt.


                  Sorry aber wenn es um Deutsche Filme geht sehe ich sofort ROT
                  Naja mal abwarten bevor man bewertet aber hört sich alles nach Murks an.

                  Kommentar

                  • SirQuake
                    Bürger


                    • 13.11.2006
                    • 138
                    • Nürnberg

                    #10
                    Zitat von MvR
                    auf ner grossbildleinwand und in dolbysurround denk ich mal, kommst dir vor als wärste mitten drin im gefecht
                    Oh ja, ich sehe Du bist auch ein Filmliebhaber. Werde mir die DVD mal ausleihen, wenn sie auf deutsch erhältlich ist. Pearl Harbor mässig schreckt mich allerdings etwas ab, nunja mal sehen.

                    Kommentar

                    • Alberto2005
                      Ratsherr


                      • 25.06.2005
                      • 257
                      • Niederlande

                      #11
                      Also ob man so generell sagen kann - MGM - super und Deutsche Produktion = scheisse - das weiss ich nicht.

                      Gruss,

                      Albert

                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 04.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #12
                        Zitat von Alberto2005
                        Also ob man so generell sagen kann - MGM - super und Deutsche Produktion = scheisse - das weiss ich nicht.

                        Gruss,

                        Albert
                        ich wollte mir ja n komment zu verkeneifen, aber du nimmst mir die worte aus dem mund.. hab auch das making of zu flyboys auf der dvd und die dogfights sind ALLE ohne ausnahme mit modellen dieser firma



                        gedreht worden. man merkts aber nicht!!!!
                        lediglich n paar aufnahmen wurden mit flugzeugen der shuttleworth-collection gedreht..
                        nicht umsonst hat die produktionsfirma für the red baron die ludwigsburger firma pixomondo mit den arbeiten zur digitalisierung und darstellung der dogfights beauftragt.. pixomondo zählt zu den top ten für special effects weltweit und ist aus der fh für film und videoproduktionen in ludwigsburg hervorgegangen.. prominentester mentor der fh für film und videoproduktionen sowie dozent dort ist :
                        roland emmerich
                        welcher sogar einen seiner ersten filme dort abdrehte, der weltweit beachtung fand und ihm dann den sprung in die usa ermöglichte und er dann indepedence day produzierte..
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • MvR
                          Heerführer


                          • 04.01.2007
                          • 2735
                          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                          #13
                          Zitat von SirQuake
                          Oh ja, ich sehe Du bist auch ein Filmliebhaber. Werde mir die DVD mal ausleihen, wenn sie auf deutsch erhältlich ist. Pearl Harbor mässig schreckt mich allerdings etwas ab, nunja mal sehen.
                          damit meinte ich das liebesgeschichtengedöns, welches aber im prinzip ne untergeordntete rolle spielt, aber irgend so n love-story schnick schnack muss ja immer bei sein.. wegen mir hätten se den auch weg lassen können, denn der trägt kaum zur rahmenhandlung bei und ist höchstens schmückendes aber überflüssiges beiwerk..
                          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                          Spandau!!! Was sonst??

                          Kommentar

                          • SirQuake
                            Bürger


                            • 13.11.2006
                            • 138
                            • Nürnberg

                            #14
                            Ah verstehe. Wie beim Film "Merry Christmas".

                            Kommentar

                            • therapist
                              Ritter

                              • 14.07.2000
                              • 355
                              • BRD, Recklinghausen

                              #15
                              Zitat von MvR
                              damit meinte ich das liebesgeschichtengedöns, welches aber im prinzip ne untergeordntete rolle spielt, aber irgend so n love-story schnick schnack muss ja immer bei sein.. wegen mir hätten se den auch weg lassen können, denn der trägt kaum zur rahmenhandlung bei und ist höchstens schmückendes aber überflüssiges beiwerk..

                              Aber dieser Schnickschnack ist doch für die Frauen, damit die ihren Männern in den Film folgen und die Kassen der Filmemacher klingeln. Aus Profitsicht doch recht schlau.


                              Männerfilmesehenderweise,


                              Björn
                              Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

                              Kommentar

                              Lädt...