Die Flucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Die Flucht

    Das ARD zeigt am 4.3 und 5.3. den Zweiteler "Die Flucht".
    Ist bestimmt sehenswert. Es geht hierbei um die Flüchtlingstrecks aus Ostpreussen.
    Allerdings ist der Streifen glaub ich vom gleiches Regisseur wie "Dresden", der zwar von den Bilder gut war, dessen Geschichte mir aber nicht gefallen hat.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    die ard ist wohl der falsche sender für eine realistische reportage,leider werden hier fakten weggelassen die überhaupt nicht ins licht dieses staates passen.
    z.b.der gnadenlose holocaust gegen die deutschen flüchtlingstreck von seiten der roten armee.
    ebenfalls der einsatz der deutschen wehrmacht um diesen flüchtlingen zu helfen.
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      haste den schon gesehen, oder was? Es ist ja auch keine Reportage, sondern ein 2teiliger Spielfilm.
      Im Übrigen kenn ich genug Geschichten über die Flucht. Mein Opa hat selbst dran teilgenommen und sein bester Freund hat damals als Pionier entgegen seinen Befehlen mit seinem Sturmboot Menschen in Sicherheit gebracht.
      Also kannste sicher sein, dass ich und vielleicht noch ein paar mehr User sich über die Hintergründe im klaren sind.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        habe nicht das wissen irgendeines users angezweifelt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
        ard und zdf sind leider nicht ganz so objektiv wie es sein sollte.
        also schön wieder runterkommen und durchatmen
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Danke!
          Werden wir doch mal anschauen. Meine Mama musste mit Ihren Eltern selbst als 12-jaehrige aus Keenichsberch fliehen und waere in Danzig beinahe auf der Gustloff gelandet. Zum Glueck sind sie dann doch noch auf einem anderen Pott eingeschifft worden...
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • Mgrafzahn
            Ritter

            • 06.12.2000
            • 518
            • Dortmund
            • XP Deus

            #6
            Die Luftkämpfe die da stattfinden wurden über drr Lübecker Bucht gedreht.

            Als ich im Sommer am Strand der Ostsee lag kurvten die immer über uns.

            Übrigens am 2. März kommen beide Teile nacheinander auf ARTE ab 20.40
            Mgrafzahn

            Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #7
              Die Vorschau dafür war schon sehr gut.
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Und was meint ihr zu dem Film? Von den Bildern und der Aufmachung fand ichs ganz okay, aber wieder sone Liebesgeschichte drin... ... "Dresden" lässt grüssen!
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • Ellvis
                  Ritter


                  • 07.02.2007
                  • 304
                  • Nordbayern

                  #9
                  Ich denke, die Liebesgeschichte muß aus Filmrelevanten Gründen rein.

                  Ansonsten fand ich den Film " sehr gut ", ich beschäftige mich schon lange mit diesem Kapitel und habe einen ganzen Stoß Bücher darüber gelesen.
                  Außerdem war es mir vergönnt mit einigen Fluchtteilnehmern und auch mit Leuten die bis 48 in Königsberg blieben zu sprechen. Nach allem was ich weiß, kann man den Film als ziemlich wirklichkeitsgetreu bezeichnen,

                  Aber das höchste von allem, finde ich, ist die Hauptdarstellerin, in unserer Zeitung war zu lesen, sie fordere von Präsident Putin eine Entschuldigung für das verhalten der Roten Armee.
                  Das verdient m.e. allerhöchsten Respekt vor dieser Frau.


                  meint Ellvis

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    und wie war der film für euch?
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      Zitat von Dackelfreund
                      und wie war der film für euch?
                      Ich fand den Film ganz o.k. Härter hätte man ihn machen können, aber das passt nicht für den breiten Zuschauergeschmack(deshalb auch die Romanze als Faden mit eingearbeitet). Meine Mutter nebst Familie war 1945 in Schlesien selbst betroffen. Nachempfinden können es eh' nur die Veteranen. Mit nem Bier auf der Couch im schönen warmen Wohnzimmer kann man sich nicht annähernd vorstellen, was die Leute damals miterlebt haben.

                      Gott sei Dank, war ich damals noch nicht geboren.....

                      P.S. Es gibt sehr gute und bedrückende Literatur und Fernsehdokumentationen zu der Problematik und ich habe einiges diesbezüglich gelesen und gesehen. Aber auch das lässt einen nur frösteln und erahnen......

                      Uwe

                      Kommentar

                      • Dackelfreund
                        Heerführer


                        • 25.11.2006
                        • 4708
                        • .........
                        • -------------

                        #12
                        ist halt fernsehen mit weichspüler.teletubbie glotze fürs volk

                        nur die leute die es selbst erlebt haben können es beurteilen,da hast du völlig recht mücke
                        ich sage nur gelbe Nummerschilder

                        Kommentar

                        • Roy O ' Bannon
                          Ritter


                          • 01.01.2007
                          • 529
                          • Siegburg NRW
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Hallo Mücke,

                          ich habe nur den ersten Teil gesehn,... naja, ich fand die Story zwar gut, aber diese Liebesromanze war erstens viel zu lang, und das dieser Typ dann auch noch vor seinem Bruder Selbstmord begangen hat... naja.

                          Meine Großmutter wohnte um die Zeit ebenfalls in der Nähe von Königsberg, und musste dann auch flüchten.

                          Gruß Roy
                          Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                          Kommentar

                          • tichy
                            Landesfürst

                            • 07.09.2001
                            • 926
                            • Nähe Wien
                            • Eigen Umbau

                            #14
                            Wertes Forum

                            Mir hat der Film nicht wirklich gefallen.
                            Man hat sich zwar bei der Ausrüstung sehr bemüht,
                            aber der Offizier der ständig in klinisch sauberer Uniform herumreitet
                            den hat es damals sicher nicht gegeben.
                            Aber es war eben ein Roman mit historischem Hintergrund
                            und keine Doku.

                            Tichy aus Österreich

                            Kommentar

                            • Horst D
                              Heerführer


                              • 08.02.2005
                              • 1393
                              • Speyer

                              #15
                              jetzt muss ich doch auch mal etwas sagen....meine mutter und ihre gesammte familie hat die volle vertreibung von anfang bis zum schluss, plus lager aufenthalt, mitgemacht.
                              ich möchte ihre und die erzählungen meines onkels hier nicht wiedergeben....es wäre einfach zu schrecklich, besonders die ereignisse in einem polnischen lager.
                              der film hat gerade mal am rande gekratzt....ich für meinen teil finde das absolut feige von den machern....ich denke auch diese menschen haben das recht das diese greul was ihnen geschehen ist bekannt wird....hat nichts, aber auch gar nix mit aufrechnung zu tun.
                              die liebesgeschichte ist eine verhöhnung der opfer und fern jeglicher realität.

                              horst 1958 geboren

                              Kommentar

                              Lädt...