Die einzigartige Chance, Rätsel einer vor Jahrtausenden untergegangenen menschlichen Kultur zu entschlüsseln, ergibt sich für Archäologen in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr. Gegenwärtig wird intensiv an Verkehrsgroßprojekten gearbeitet: etwa am Neubau der B6 zwischen Bernburg und Quedlinburg und an einer Autobahn-Westumfahrung bei Halle. Bevor beide Straßen dem Straßenverkehr wesentliche Erleichterung bringen, sind Forscher Geheimnissen auf der Spur, die künftig für immer unter der Autobahn verschwinden. Modernste Vermessungstechnik, Luftbilddokumentation und DNA-Analysegeräte kommen bei den Grabungen zum Einsatz.
Ein Kamerateam war von Anfang an dabei, um die Archäologen bei ihrer Arbeit zu begleiten sowie die Analysen vor Ort und in den Forschungseinrichtungen zu dokumentieren. So können die Zuschauer hautnah verfolgen, wie Stück für Stück das Puzzle um die Geheimnisse der Totenstadt bei Salzmünde entschlüsselt wird. Im Mittelpunkt des Films stehen dabei die Archäologen, ihre wissenschaftliche Grabungsarbeit, ihre modernen Geräte und ihre kompetenten Aussagen zu den einzelnen Funden und Strukturen. Dabei sind die Erwartungen der Archäologen jetzt schon groß: Neben spektakulären Funden wie Grabbeigaben, Werkzeugen, Waffen und Schmuck stehen natürlich die Skelette der Menschen aus der Jungsteinzeit im Vordergrund, genauso wie die Entschlüsselung der Bedeutung der gesamten Siedlung und des Begräbnisplatzes.
Ein Kamerateam war von Anfang an dabei, um die Archäologen bei ihrer Arbeit zu begleiten sowie die Analysen vor Ort und in den Forschungseinrichtungen zu dokumentieren. So können die Zuschauer hautnah verfolgen, wie Stück für Stück das Puzzle um die Geheimnisse der Totenstadt bei Salzmünde entschlüsselt wird. Im Mittelpunkt des Films stehen dabei die Archäologen, ihre wissenschaftliche Grabungsarbeit, ihre modernen Geräte und ihre kompetenten Aussagen zu den einzelnen Funden und Strukturen. Dabei sind die Erwartungen der Archäologen jetzt schon groß: Neben spektakulären Funden wie Grabbeigaben, Werkzeugen, Waffen und Schmuck stehen natürlich die Skelette der Menschen aus der Jungsteinzeit im Vordergrund, genauso wie die Entschlüsselung der Bedeutung der gesamten Siedlung und des Begräbnisplatzes.
Kommentar