Heute, 29.04.,20:15 Uhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hottenhorst
    Ritter


    • 27.04.2005
    • 367
    • Ecke Venloer Heide
    • XP ADX100

    #1

    Heute, 29.04.,20:15 Uhr

    Auf Tele5 läuft heute "im Westen nichts Neues"

    Quelle: TvTv.de

    "Sehenswertes TV-Remake des Antikriegsfilm-Klassikers, in dem sich beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs junge Deutsche zum Dienst an der Front melden, fürs Vaterland kämpfen und schließlich kümmerlich verrecken...

    Gymnasiast Paul Bäumer meldet sich bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges wie viele seiner Schulkameraden freiwillig zur Armee. Nach gnadenlosem Drill durch Reserve-Unteroffizier Himmelstoß, der im Zivilleben Postbote ist, erlebt der junge Soldat die Kriegsgräuel im Schützengraben hautnah. Ernüchtert von der Sinnlosigkeit erzählt er während eines Heimaturlaubs einer Schulklasse von seinen Erfahrungen im Krieg, während ein nationalistisch eingestellter Lehrer ihn als Helden darstellt. Zurück an der Front geht das Morden weiter: Bäumer sieht, wie junge und schlecht ausgebildete Kameraden als Kanonenfutter verheizt werden.

    "... guter Film, der mit authentischen Kampfszenen aufwartet." (prisma-online)

    Ausgezeichnet mit einem Golden Globe als 'Bestes TV Drama' und einem Emmy für den 'Besten Schnitt'. Daneben gab es für Ernest Borgnine, Patricia Neal sowie Regisseur Delbert Mann in drei weiteren Kategorien Nominierungen für den Emmy Award.

    Erich Maria Remarque (1898-1970) erlangte durch seinen autobiographisch gefärbten Roman 'Im Westen nichts Neues', den er 1927 schrieb, sowie durch die drei Jahre später von Lewis Milestone entstandene Hollywood-Verfilmung Weltruhm. Geboren wurde Erich Paul Remarque als Sohn eines Buchbinders in Osnabrück. Das schmückende 'Maria' verwandte er ab 1924. Auch Remarque diente freiwillig im Ersten Weltkrieg, wo er durch einen Granatsplitter verletzt wurde. Nach dem Krieg schlug er eine Laufbahn als Lehrer ein, bevor er sich zunächst erfolglos der Schriftstellerei widmete. 1932 emigrierte Remarque in die Schweiz, nur ein Jahr später wurden seine Werke in Deutschland von den Nationalsozialisten verboten. Remarque, der Affären mit Marlene Dietrich und Greta Garbo hatte, heiratete 1958 die Schauspielerin Paulette Goddard, mit der er bis zu seinem Tod verbunden zusammen war."
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    geht aber nix über die erste fassung in schwarz weiss,da kann der aber nicht mithalten.ist die version von 1979 also nicht so dolle
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Felix
      Landesfürst


      • 01.03.2005
      • 615
      • Unterfranken

      #3
      Jo, die neue Version ist nicht so toll, ist mit John Boy von den Waltons...

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        John Boy?!
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Zitat von fleischsalat
          John Boy?!
          Eben.
          Der Milchbubi (John Boy Walton) ist für mich nicht die richtige Besetzung.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Hätte es wohl "Im wilden Westen nichts neues" heissen müssen.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            Lädt...